Daten vom Spiel
-
Dynamische Speichermanipulation funzt vielleicht noch bei Pong, bei modernen Spielen jedoch werden ganze DLL's manipuliert.
-
Kóyaánasqatsi schrieb:
Dynamische Speichermanipulation funzt vielleicht noch bei Pong, bei modernen Spielen jedoch werden ganze DLL's manipuliert.
naja, schaut man sich mal dinge wie MTASA an, dann merkt man es geht auch ohne. die haben da kompletten multiplayersupport eingebaut durch speichermanipulation.
DLLs umschreiben ist in mancher hinsicht einfacher, aber ein spiel welches sich selbst nach manipulationen untersucht merkt sowas recht schnell.
-
drakon schrieb:
welches sich mit dem Erkennen von Bildern, Bewegungen usw. befasst
Mustererkennung oder Bewegungssehen?
-
Warum so kompliziert?
Aufgrund der Netzwerkpakete weiss man doch wo die Gegner stehen, wenn man diese ausliest und weiss was sie bedeuten. Dann muss man nur den Schuss berechnen. Ich denke mal das ist die schnellere Möglichkeit.
rya.
-
Such mal nach "OGC Sourcecode"...
wenn ich mich recht erinnere funktionierte der über Dll-Injection bzw. umbiegen von Funktionsaufrufen der Halflife-Engine bzw. beides.
Gab's mal als Source runterzuladen ( VC6.0 Projekt ).
-
Scorcher24 schrieb:
Aufgrund der Netzwerkpakete weiss man doch wo die Gegner stehen
Und woher weiß man, in welcher Datenstruktur sich die Positionen etc. befinden?
-
Kóyaánasqatsi schrieb:
Scorcher24 schrieb:
Aufgrund der Netzwerkpakete weiss man doch wo die Gegner stehen
Und woher weiß man, in welcher Datenstruktur sich die Positionen etc. befinden?
Analysieren?
-
Lupo4u2 schrieb:
Analysieren?
Und wie geht das?
-
Kóyaánasqatsi schrieb:
Und wie geht das?
setzt analytischen denken voraus. beispiel, wenn man versucht die position eines anderen spielers herauszufinden, versucht man nur das zu veraendern und sonst moeglich nichts. also den traffic analysieren waehrend nur 1 person sich bewegt (und sonst niemand connected ist).
die werte die sich als einziges veraendern sind dann hoffentlich die position.
-
loki1985 schrieb:
Kóyaánasqatsi schrieb:
Und wie geht das?
setzt analytischen denken voraus. beispiel, wenn man versucht die position eines anderen spielers herauszufinden, versucht man nur das zu veraendern und sonst moeglich nichts. also den traffic analysieren waehrend nur 1 person sich bewegt (und sonst niemand connected ist).
die werte die sich als einziges veraendern sind dann hoffentlich die position.
korrekt.
Ich würde mich als Spieler an eine Position stellen und dann nicht mehr bewegen. Dann analysiert man erstmal die Daten, die man vom Server bekommt ohne das was passiert. Jetzt lässt man nen Kumpel (nur zwei leute sind online) durch das Bild laufen und schaut, was sich in den Daten verändert...