Grundlose Islamophobie oder berechtigter Widerstand gegen Islamisierung?
-
pointercrash() schrieb:
Elektronix schrieb:
Ich sehe keinen Grund, ausgerechnet auf den Islam mit Fingern zu zeigen.
Ich schon. Christentum, Hinduismus, Buddhismus existieren überwiegend in säkularen Staaten, während der Islam immer noch Druck aufrechterhält, die Scharia zur Gesetzesgrundlage zu machen bzw. zu halten. Es ist gar nicht so lange her, dass wir kanonisches Recht und die Inquisition losgeworden sind. Der Islam bemüht sich weiterhin agressiv darum, derartige Einflußnahme auszubauen, das ist der Unterschied.
Genau das ist der Punkt. "Es ist gar nicht so lange her..." Das Christentum ist 2000 Jahre alt. Der Islam ist 400 Jahre jünger. Warum verlangen wir vom Islam, daß er in 1600 Jahren etwas vollbringt, was Christen selbst nach 2000 Jahren nicht schaffen? Nämlich Traditionen und Religionslehre in Einklang zu bringen?
Zumindest das europäische Christentum ist in dieser Hinsicht ein Stück erwachsener geworden- mit den genannten Ausnahmen!, während der Islam noch in der Pubertät steckt. Wir dürfen uns auch darüber nicht wundern, denn die islamischen Regionen sind jahrhunderte lang Spielball westlicher bzw. nördlicher Kolonialmächte gewesen.
-
Elektronix schrieb:
pointercrash() schrieb:
Elektronix schrieb:
Ich sehe keinen Grund, ausgerechnet auf den Islam mit Fingern zu zeigen.
Ich schon. Christentum, Hinduismus, Buddhismus existieren überwiegend in säkularen Staaten, während der Islam immer noch Druck aufrechterhält, die Scharia zur Gesetzesgrundlage zu machen bzw. zu halten. Es ist gar nicht so lange her, dass wir kanonisches Recht und die Inquisition losgeworden sind. Der Islam bemüht sich weiterhin agressiv darum, derartige Einflußnahme auszubauen, das ist der Unterschied.
Genau das ist der Punkt. "Es ist gar nicht so lange her..." Das Christentum ist 2000 Jahre alt. Der Islam ist 400 Jahre jünger. Warum verlangen wir vom Islam, daß er in 1600 Jahren etwas vollbringt, was Christen selbst nach 2000 Jahren nicht schaffen? Nämlich Traditionen und Religionslehre in Einklang zu bringen?
Zumindest das europäische Christentum ist in dieser Hinsicht ein Stück erwachsener geworden- mit den genannten Ausnahmen!, während der Islam noch in der Pubertät steckt. Wir dürfen uns auch darüber nicht wundern, denn die islamischen Regionen sind jahrhunderte lang Spielball westlicher bzw. nördlicher Kolonialmächte gewesen.Wenn ich also jetzt eine neue Religion gründe - nennen wir sie Malsi - darf ich also mit Fug und Recht erst mal 2000 Jahre lang Kreuzzüge führen, Hexen verfolgen und noch viel mehr lustige Dinge tun (zum Beispiel fordern, dass die Grundsätze meiner Religion Rechtsgrundlage werden)?
Ich denke, es geht nicht um das Alter der Religion, sondern um den Stand der Meinschheit (Ethik, Moral, Wissen, ...) allgemein und da passt eben etwas nicht zusammen.
Felix
-
pointercrash() schrieb:
Christentum, Hinduismus, Buddhismus existieren überwiegend in säkularen Staaten, während der Islam immer noch Druck aufrechterhält, die Scharia zur Gesetzesgrundlage zu machen bzw. zu halten.
Aber im Unterschied zu anderen Religionen will der Islam gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Er ist nicht nur ein rein persönliches Thema zwischen Gott und jedem einzelnen Gläubigen. Aber die Scharia als Gesetzesgrundlage muss freiwillig angenommen werden, zum Beispiel durch demokratischen Beschluss oder Volksentscheid. Dies wird natürlich nur in Ländern möglich sein, in der die Mehrzahl der Einwohner Muslime sind.
Gott hat niemandem erlaubt, diese Menschen zu zwingen, die Scharia zu akzeptieren, zu berücksichtigen oder zu praktizieren. Ein solches Verhalten ist zweifellos unislamisch, unmenschlich und gilt als große Sünde
http://www.izhamburg.com/media/gross/doc/freitagsgebet/24-05-08-05.pdf
-
Leprechaun schrieb:
Dies wird natürlich nur in Ländern möglich sein, in der die Mehrzahl der Einwohner Muslime sind.
Das sind ja rosige Aussichten für uns ungläubige Kuffar, hier in Deutschland.
Bis wann sollten wir die Koffer gepackt haben?
-
Provieh-Programmierer schrieb:
Leprechaun schrieb:
Dies wird natürlich nur in Ländern möglich sein, in der die Mehrzahl der Einwohner Muslime sind.
Das sind ja rosige Aussichten für uns ungläubige Kuffar, hier in Deutschland.
Bis wann sollten wir die Koffer gepackt haben?Weil die Geburtenrate deutschstämmiger Ureinwohner stark rückläufig ist, während Einwanderer aus vorwiegend muslimischen Ländern oft große Familien mit vielen Kindern gründen, in ungefähr 100 Jahren schätze ich. Weiterhin lassen sich schon jetzt, jährlich mehrere tausend Deutsche ohne Migrationshintergrund, das islamische Glaubensbekenntnis abnehmen (viele nehmen dann auch einen arabischen Vornamen an). Die Islamisierung wird im Rahmen einer ganz normalen, geschichtlichen Entwicklung stattfinden. Und spätestens wenn der Bundeskanzler auch gleichzeitig Scheich oder Ayatollah ist, wird man Teile des islamischen Rechts in unser Rechtssystem aufnehmen. Darauf werden heutige, extrem kindische Aktionen wie ein Minarettverbot, jedenfalls keinen Einfluss haben.
http://www.youtube.com/watch?v=tX4T1tobnFg
http://www.youtube.com/watch?v=yvty1dZElig
-
Leprechaun schrieb:
Provieh-Programmierer schrieb:
Leprechaun schrieb:
Dies wird natürlich nur in Ländern möglich sein, in der die Mehrzahl der Einwohner Muslime sind.
Das sind ja rosige Aussichten für uns ungläubige Kuffar, hier in Deutschland.
Bis wann sollten wir die Koffer gepackt haben?Weil die Geburtenrate deutschstämmiger Ureinwohner stark rückläufig ist, während Einwanderer aus vorwiegend muslimischen Ländern oft große Familien mit vielen Kindern gründen, in ungefähr 100 Jahren schätze ich. Weiterhin lassen sich schon jetzt, jährlich mehrere tausend Deutsche ohne Migrationshintergrund, das islamische Glaubensbekenntnis abnehmen (viele nehmen dann auch einen arabischen Vornamen an). Die Islamisierung wird im Rahmen einer ganz normalen, geschichtlichen Entwicklung stattfinden. Und spätestens wenn der Bundeskanzler auch gleichzeitig Scheich oder Ayatollah ist, wird man Teile des islamischen Rechts in unser Rechtssystem aufnehmen. Darauf werden heutige, extrem kindische Aktionen wie ein Minarettverbot, jedenfalls keinen Einfluss haben.
http://www.youtube.com/watch?v=tX4T1tobnFg
http://www.youtube.com/watch?v=yvty1dZEligDas wäre ja noch ok. In 100 Jahren bin ich tot und dann kann, von mir aus, die Menschheit zur Hölle fahren (kleines Wortspiel eines Agnostikers).
Meiner Ansicht nach, liegt unsere Galgenfrist aber nur bei maximal 50 Jahren.
-
Phoemuex schrieb:
Wenn ich also jetzt eine neue Religion gründe - nennen wir sie Malsi - darf ich also mit Fug und Recht erst mal 2000 Jahre lang Kreuzzüge führen, Hexen verfolgen und noch viel mehr lustige Dinge tun (zum Beispiel fordern, dass die Grundsätze meiner Religion Rechtsgrundlage werden)?
Was wäre an Nächstenliebe und Barmherzigkeit als Rechtsgrundlage so schlecht? -Mal bezogen aufs Christentum gefragt.
Keiner der bekannten Religionsgründer- weder Mohammed, noch Buddha, noch Jesus- haben zum Krieg aufgerufen. Das haben erst die Menschen nach ihnen getan!
Ich habe nicht gesagt, das (mangelnde) Alter einer Religion wäre eine Entschuldigung für Verfehlungen. Ich sage nur: Ein jeder kehr' vor seinem Tor, da hat er Dreck genug davor. Gerade die heutigen islamischen Diktatoren (z. B. Achmadinedschad) sind groß darin, von inneren Problemen abzulenken, indem man "ausländische Kräfte" dafür schuldig macht. Wir sollten nicht die gleiche Dummheit begehen.Ich denke, es geht nicht um das Alter der Religion, sondern um den Stand der Meinschheit (Ethik, Moral, Wissen, ...) allgemein und da passt eben etwas nicht zusammen.
FelixDas hast Du sehr gut erkannt
.
-
Elektronix schrieb:
Was wäre an Nächstenliebe und Barmherzigkeit als Rechtsgrundlage so schlecht?
Verstöße gegen die Gesetze der Nächstenliebe und Barmherzigkeit können nicht geahndet werden. :xmas1:
-
Elektronix schrieb:
Keiner der bekannten Religionsgründer- weder Mohammed, noch Buddha, noch Jesus- haben zum Krieg aufgerufen.
Das ist nicht ganz richtig. Die Muslime, unter der Führung von Mohammed, haben von Medina aus Angriffe gegen die Mekkaner gestartet und auch Karawanen überfallen und ausgeraubt - Mit Allahs Unterstützung (Sure 22:39):
To those against whom war is made, permission is given (to fight), because they are wronged; - and verily, Allah is most powerful for their aid
-
Provieh-Programmierer schrieb:
Leprechaun schrieb:
Provieh-Programmierer schrieb:
Leprechaun schrieb:
Dies wird natürlich nur in Ländern möglich sein, in der die Mehrzahl der Einwohner Muslime sind.
Das sind ja rosige Aussichten für uns ungläubige Kuffar, hier in Deutschland.
Bis wann sollten wir die Koffer gepackt haben?Weil die Geburtenrate deutschstämmiger Ureinwohner stark rückläufig ist, während Einwanderer aus vorwiegend muslimischen Ländern oft große Familien mit vielen Kindern gründen, in ungefähr 100 Jahren schätze ich. Weiterhin lassen sich schon jetzt, jährlich mehrere tausend Deutsche ohne Migrationshintergrund, das islamische Glaubensbekenntnis abnehmen (viele nehmen dann auch einen arabischen Vornamen an). Die Islamisierung wird im Rahmen einer ganz normalen, geschichtlichen Entwicklung stattfinden. Und spätestens wenn der Bundeskanzler auch gleichzeitig Scheich oder Ayatollah ist, wird man Teile des islamischen Rechts in unser Rechtssystem aufnehmen. Darauf werden heutige, extrem kindische Aktionen wie ein Minarettverbot, jedenfalls keinen Einfluss haben.
http://www.youtube.com/watch?v=tX4T1tobnFg
http://www.youtube.com/watch?v=yvty1dZEligDas wäre ja noch ok. In 100 Jahren bin ich tot und dann kann, von mir aus, die Menschheit zur Hölle fahren (kleines Wortspiel eines Agnostikers).
Meiner Ansicht nach, liegt unsere Galgenfrist aber nur bei maximal 50 Jahren.
Ja dann, gebärt mehr Kinder, macht euch politisch aktiv. Wenn in 50 Jahren ein Ajatollah Bundeskanzler wird, sind nur wir daran schuld.
Ist schon interessant, dass je Reicher das Land, desto weniger Kinder wünschenswert sind. Die Großeltern haben gearbeitet und geschuftet, damit es den Kinder mal besser geht und auf einmal wollen die Kinder selbst keine mehr haben, weil es ihnen selbst zu gut geht.
-
Ein recht beliebtes Videoblog in Österreich als Reaktion auf die Hurrarufe von Rechts. Um die erste Minute zu verstehen, müßte man das Blog davor ansehen.
Ich find's recht amüsant ...
-
DEvent schrieb:
Ja dann, gebärt mehr Kinder, macht euch politisch aktiv. Wenn in 50 Jahren ein Ajatollah Bundeskanzler wird, sind nur wir daran schuld.
Ist schon interessant, dass je Reicher das Land, desto weniger Kinder wünschenswert sind. Die Großeltern haben gearbeitet und geschuftet, damit es den Kinder mal besser geht und auf einmal wollen die Kinder selbst keine mehr haben, weil es ihnen selbst zu gut geht.
Jo, aber halt logische Konsequenz wenn im Rahmen der "Frauenrechtsbewegungen" das Leben einer Hausfrau als "Unterdrückung" degradiert wird.
Man kann sagen was man will, das alte Familiensystem war einfach besser. Bis auf die rechtliche Rückstellung der Frau natürlich.
-
Ob es sinnvoll ist wieder zur Großfamilie mit 8+ Kindern zurückzukehren? Sollen die Menschen gestapelt werden?
-
DEvent schrieb:
Provieh-Programmierer schrieb:
Leprechaun schrieb:
Provieh-Programmierer schrieb:
Leprechaun schrieb:
Dies wird natürlich nur in Ländern möglich sein, in der die Mehrzahl der Einwohner Muslime sind.
Das sind ja rosige Aussichten für uns ungläubige Kuffar, hier in Deutschland.
Bis wann sollten wir die Koffer gepackt haben?Weil die Geburtenrate deutschstämmiger Ureinwohner stark rückläufig ist, während Einwanderer aus vorwiegend muslimischen Ländern oft große Familien mit vielen Kindern gründen, in ungefähr 100 Jahren schätze ich. Weiterhin lassen sich schon jetzt, jährlich mehrere tausend Deutsche ohne Migrationshintergrund, das islamische Glaubensbekenntnis abnehmen (viele nehmen dann auch einen arabischen Vornamen an). Die Islamisierung wird im Rahmen einer ganz normalen, geschichtlichen Entwicklung stattfinden. Und spätestens wenn der Bundeskanzler auch gleichzeitig Scheich oder Ayatollah ist, wird man Teile des islamischen Rechts in unser Rechtssystem aufnehmen. Darauf werden heutige, extrem kindische Aktionen wie ein Minarettverbot, jedenfalls keinen Einfluss haben.
http://www.youtube.com/watch?v=tX4T1tobnFg
http://www.youtube.com/watch?v=yvty1dZEligDas wäre ja noch ok. In 100 Jahren bin ich tot und dann kann, von mir aus, die Menschheit zur Hölle fahren (kleines Wortspiel eines Agnostikers).
Meiner Ansicht nach, liegt unsere Galgenfrist aber nur bei maximal 50 Jahren.
Ja dann, gebärt mehr Kinder, macht euch politisch aktiv. Wenn in 50 Jahren ein Ajatollah Bundeskanzler wird, sind nur wir daran schuld.
Ist schon interessant, dass je Reicher das Land, desto weniger Kinder wünschenswert sind. Die Großeltern haben gearbeitet und geschuftet, damit es den Kinder mal besser geht und auf einmal wollen die Kinder selbst keine mehr haben, weil es ihnen selbst zu gut geht.
Wie du das schreibst, klingt das sehr negativ. So, als wären alle Menschen unserer Generation gewaltig undankbar und die Leute "von damals" alle Wohltäter die unbedingt die Welt für ihre Nachkommen besser machen wollten.
Früher basierte der Großteil der Wirtschaft (ich beziehe mich hier auf Industrialisierungs-"Vorreiter") auf Familien/Kleinbetrieben. Bei uns waren eben die meisten Bauern oder ähnliches und wenn man da 8 Kinder hatte, dann nicht, weil man so vielen Menschen wie möglich eine Chance geben wollte, eine bessere Welt zu erleben, sondern weil man Hilfe auf dem Feld brauchte, vor allem wenn der alte Herr langsam älter wurde. Es war eine Maßnahme zum Überleben, aber ob diese Entscheidung so bewusst von den Leuten damals getroffen wurde, kann ich leider nicht sagen.
Im Laufe der Entwicklungen der Wirtschaftsgroßmächte wurde sowas einfach immer weniger nötig und es beschränkte sich darauf, einen soliden Nachwuchs zu haben den man sicher ernähren kann.
Das ist aber in meinen Augen eine ganz natürliche (und logische) Entwicklung, nichts negatives.
Übrigens scheints mir auf den ersten Blick so vorzukommen, dass die Tradition der vielen Kinder hauptsächlich in Familien vorherrscht, die aus Gesellschaften (Ländern) kommen, die an der Industrialisierung nicht so schnell teilhaben konnten.
-
Icematix schrieb:
DEvent schrieb:
Ja dann, gebärt mehr Kinder, macht euch politisch aktiv. Wenn in 50 Jahren ein Ajatollah Bundeskanzler wird, sind nur wir daran schuld.
Ist schon interessant, dass je Reicher das Land, desto weniger Kinder wünschenswert sind. Die Großeltern haben gearbeitet und geschuftet, damit es den Kinder mal besser geht und auf einmal wollen die Kinder selbst keine mehr haben, weil es ihnen selbst zu gut geht.
Jo, aber halt logische Konsequenz wenn im Rahmen der "Frauenrechtsbewegungen" das Leben einer Hausfrau als "Unterdrückung" degradiert wird.
Man kann sagen was man will, das alte Familiensystem war einfach besser. Bis auf die rechtliche Rückstellung der Frau natürlich.was hat das bitte mit frauenrechten zu tun? ... das ist ein prinzipelles problem unserer gesellschaft.
früher waren viele kinder eine absicherung im alter, weil die kinder dann die alten versorgen. heute haben wir rente und versicherungen die diesen part übernehmen. paradox daran ist nur, dass ohne kinder auch dieses system nicht funktioniert
das problem ist aber das kinderreichtum und damit das unterstützen bzw ermöglichen dieses systems nicht belohnt wird. ganz im gegenteil. je mehr kinder man hat, desto ärmer ist/wird man. komischerweise sind es die kinderreichen familien die dann im alter probleme haben über die runden zu kommen. die kinderlosen konnten meist genug geld zur seite legen um den lebensabend zu finanzieren.
letztendlich ist die erziehung von kindern ein vollzeitjob der nicht oder nicht angemessen (kindergeld, steuervergünstigungen) bezahlt geschweigeden anerkannt wird. kinder zu haben wird in unserem system nicht blohnt sondern bestraft. das ist das problem und nicht etwa die frauenrechte ...
-
So ist es. Wer eh nichts hat, der kann auch ruhig noch ein paar Kinder bekommen, er wird dadurch nicht ärmer.
Wer aber Mittel- bis Gutverdiener ist, der kann sich kaum mehr als 2 Kinder leisten und denen etwas bieten, nebenbei noch ein Haus kaufen und einmal im Jahr in Urlaub fahren. Außer er hat schon Geld geerbt. Aber durch reine Arbeit in einem normalen Akademiker-Job ist das nicht möglich. :xmas2:
-
was hat das bitte mit frauenrechten zu tun? ... das ist ein prinzipelles problem unserer gesellschaft.
Ich habe mich jediglich darauf bezogen, dass im Rahmen der Frauenrechtsbewegungen die Frauen wie wild angefangen haben alle schlechten Eigenschaften von Männern zu kopieren. (Die Männer haben im Gegenzug noch schlechtere Eigenschaften angenommen...)
Naja, das wäre ein Punkt wo der Staat mithelfen musste.
Starke Förderungen für Kinder. Ehrung der Mütter.
-
Icematix schrieb:
Jo, aber halt logische Konsequenz wenn im Rahmen der "Frauenrechtsbewegungen" das Leben einer Hausfrau als "Unterdrückung" degradiert wird.
Und Bildung ist eine weitere Ursache dafür, dass es weniger Kinder gibt als früher.
TravisG schrieb:
Das ist aber in meinen Augen eine ganz natürliche (und logische) Entwicklung, nichts negatives.
Völlig richtig. Ob nun ein Teil der Bevölkerung zurückgeht, weil es sich nicht mehr vermehren will, weil sie auswandern, an einer rätselhaften Krankheit zugrunde gehen oder sonstwas, spielt keine Rolle. Dafür kommen Menschen aus anderen Ländern und nehmen ihre Plätze ein. Diese Menschen werden vielleicht in Zukunft auch nicht mehr den Drang nach grossen Familien verspüren, wenn sie sich weiterentwickelt und ihren Lebensstil geändert haben. Die Menschheit verändert sich ständig und das ist gut so. Rückschläge gibt es immer mal wieder, aber wenn man die Menschheitsgeschichte in ihrer Gesamtheit betrachtet, ist eindeutig eine Fortentwicklung zum Guten hin zu erkennen.
-
Es nervt mich, daß hier zwei völlig unabhängige Fragen vermengt werden.
a) Darf man ohne jemanden zu stören seinen Glauben ausüben?
b) Darf man ohne Not lärmbelästigen?
Klares JA zu a) und klares NEIN zu b).
Deswegen sollen sie meinetwegen so viele Moscheen bauen, wie sie wollen. Aber doch keine Minarette.
Minarette sind zur korrekten Einhaltung der Gebetszeiten nicht mehr nötig. Eine billige Armbanduhr bekommt man für unter 5€.
-
@volkard
Minarett heißt ja nicht gleich Lärmbelästigung, solange da niemand draufsteht und ruft oder Lautsprecher angebracht sind.