Mehrere 3D-Anwendungen gleichzeitig ausführen



  • Hallo,
    ich schreibe gerade ein Programm, das im Hintergrund Grafiken rendern soll. Um das Rendering effektiver zu machen, würde ich gerne statt GDI(+) DirectX oder OpenGL verwenden. Wichtig ist aber, dass mein Programm keine anderen Anwendungen negativ beeinflusst; besonders Spiele, die im Vollbildmodus laufen.
    Könnte ich da Schwierigkeiten bei der Performance bekommen?



  • Warum willst du Grafiken rendern die niemand sieht? 😕

    Könnte ich da Schwierigkeiten bei der Performance bekommen?

    Klar. :p Kommt halt auf deine CPU und deine GPU an... Und natürlich wieviel du rendern willst.



  • Warum willst du Grafiken rendern die niemand sieht?

    Die Grafiken werden auf einem separaten Monitor angezeigt. 🙂

    Gezeichnet wird nicht viel (nur ein paar Bilder), aber ich meinte eigentlich, ob die Grafikhardware und Treiber dafür ausgelegt sind, Vollbild- und Fensteranwendungen gleichzeitig zu rendern.



  • ChristianK schrieb:

    Die Grafiken werden auf einem separaten Monitor angezeigt. 🙂

    Das wäre ja dann nicht unbedingt im Hintergrund.

    ChristianK schrieb:

    aber ich meinte eigentlich, ob die Grafikhardware und Treiber dafür ausgelegt sind, Vollbild- und Fensteranwendungen gleichzeitig zu rendern.

    Soweit ich weiß waren die Grafikhersteller für Vista gezwungen ihre Treiber zu überarbeiten damit mehrere Anwendungen effizient die Grafikhardware nutzen können. Immerhin nutzt die Aero Oberfläche schon die Grafikhardware und sobald eine Anwendung oder ein Spiel dazu kommt müssen die sich die Grafikkarte schon teilen.



  • aber ich meinte eigentlich, ob die Grafikhardware und Treiber dafür ausgelegt sind, Vollbild- und Fensteranwendungen gleichzeitig zu rendern.

    Klar, du kannst ja auch mehrere Anwendungen gleichzeitig öffnen.

    Die Grafiken werden auf einem separaten Monitor angezeigt.

    Wie legst du das fest ?



  • Danke erstmal für eure Antworten!

    Wie legst du das fest ?

    Ich habe 2 Bildschirme am PC angeschlossen. Auf einem hab ich ein Spiel (Vollbild) laufen und auf dem anderen sehe ich den Desktop mit meinem Programm.
    Mit "im Hintergrund" meinte ich übrigens, dass keine Benutzer-Interaktion stattfindet. Das Programm ist aber trotzdem in einem Fenster sichtbar.

    Die Frage ist jetzt, ob mein Programm, das mit ca. 30 FPS läuft und auf einen Backbuffer von 320x240 Pixeln Bilder zeichnet, das Vollbild-Spiel zu sehr verlangsamt. Dass unter Vista/7 noch die Aero-Oberfläche gerendert werden muss, ist ja schonmal ein gutes Argument. Aber wie sieht das bei XP aus? Sind die Treiber da auch effizient genug?


Anmelden zum Antworten