Ich brauche was zu tun!





  • kochen. 🙂
    am besten fuer gaeste. dann wirds auch nach dem essen nicht langweilig.



  • - Es gibt Leute, die in dieser Zeit Ski fahren gehen.. 🙄

    - Mach was mit Freunden (Spazieren, Unterhalten usw.)

    - Ne Stadt ansehen

    - Familie besuchen

    - Lern malen/zeichnen

    ...



  • Danke für die bisherigen Vorschläge!

    Kochen: Ist für mich eher Mittel zum Zweck, Spass finde ich daran keinen. Aber der Nutzen wäre natürlich nicht zu unterschätzen, gut kochen zu können. 🙂

    Ski fahren: Kann ich nicht, zu teuer.

    Was mit Freunden machen: Hab keine Freunde.

    Ne Stadt ansehen: Nicht das, wonach ich suche [sollte möglichst unabhängig von allem sein].

    Familie besuchen: Ich mag meine Familie nicht besonders. 😕

    Malen / Zeichnen: Vielleicht, werde ich mal vormerken.



  • Hallo

    Das Beste hast du vergessen: Laufen!!!

    chrische



  • Mach eine DragonBall Marathon: lad dir von der ersten Folge alle bis zum DB GT Folge 64 runter und schau sie dir alle eine nach der anderen an. Da ist garantiert alles dabei, was du geforderst hast.



  • Gammelfisch schrieb:

    Danke für die bisherigen Vorschläge!

    Kochen: Ist für mich eher Mittel zum Zweck, Spass finde ich daran keinen. Aber der Nutzen wäre natürlich nicht zu unterschätzen, gut kochen zu können. 🙂

    Ski fahren: Kann ich nicht, zu teuer.

    Was mit Freunden machen: Hab keine Freunde.

    Ne Stadt ansehen: Nicht das, wonach ich suche [sollte möglichst unabhängig von allem sein].

    Familie besuchen: Ich mag meine Familie nicht besonders. 😕

    Malen / Zeichnen: Vielleicht, werde ich mal vormerken.

    Dann schleif nen Teleskopspiegel, das beschäftigt dich je nach Spiegeldurchmesser für ein paar Wochen und am Ende kannst du das Ergebnis nützlich in der Wissenschaft einsetzen. D.h. du kannst dann noch mehr sinnvolle Zeit reinstecken, falls dir irgendwann wieder langweilig werden sollte:

    http://www.stathis-firstlight.de/spiegelschleifen/
    http://www.bodensee-sternwarte.de/Archiv/ThoH/themen/041227/spiegels.htm
    http://www.artastro.de/Sub1_Ger�te/TextseitenHTML/Frame Texttabelle 14Zoll.html



  • chrische5 schrieb:

    Das Beste hast du vergessen: Laufen!!!

    nee, ziemlich ungesund, zu hohe stossbelastung für die gelenke. dann besser radfahren oder schwimmen.
    🙂



  • Hallo

    Klar deswegen wird das teilweise auch von Orthopäden empfohlen. Wenn man halbwegs gesund ist, sollte es durch laufen keinerlei Probleme geben. Wo hast du denn dein Fachwissen her, wenn ich mal fragen darf?

    chrische



  • chrische5 schrieb:

    Wenn man halbwegs gesund ist, sollte es durch laufen keinerlei Probleme geben.

    ich nehme an, dass man beim laufen leicht die grenze erreicht, wo's nicht mehr gesund ist, ohne es zu bemerken.
    --> http://de.wikipedia.org/wiki/Laufsport

    Außerdem ist erwiesen, dass sich Gelenke, Bänder und Sehnen wesentlich langsamer auf die Belastung einstellen.

    🙂



  • ;fricky schrieb:

    chrische5 schrieb:

    Wenn man halbwegs gesund ist, sollte es durch laufen keinerlei Probleme geben.

    ich nehme an, dass man beim laufen leicht die grenze erreicht, wo's nicht mehr gesund ist, ohne es zu bemerken.

    Ohne es zu bemerken? Also wenn dir übel wird, du dich nur noch quälst, dann weisst du recht genau, dass es nicht mehr gesund ist..
    Das macht man dann eher in Situationen, wo man einen gewissen Druck hat. (Marathon o.ä) Ansonsten ist es, was das anbelangt ungefährlich.
    Laufen ist durchaus schädlich für die Knochen. Vor allem die Kniee leiden da extrem drunter, wenn man nicht die richtigen Schuhe hat oder auf zu hartem Untergrund läuft (z.B Strassen). Ideal ist ein weicher Untergrund (allerdings auch am anstrengensten), der abgedämpft ist, wie die Finnenbahen z.B.

    Fahrrad fahren ist was das anbelangt denke ich weniger "gefährlich". Allerdings möchte ich bezweiflen, dass Radsport ideal für die männliche Potenz ist. Was das anbelangt tut man nix gutes.. (Gibt denke ich auch mittlerweilen bessere Sattel, aber naja..)



  • Zock Uncharted 2 auf der PS3 👍



  • drakon schrieb:

    Ohne es zu bemerken?
    ...
    Laufen ist durchaus schädlich für die Knochen.

    ^^das meinte ich doch. übermässiges laufen, springen usw. geht halt ganz schön auf knochen und gelenke, wenn man nicht aufpasst. so'n menschliches bein ist ja kein bein eines fluchttieres, das auf regelmässige hohe vertikale beschleunigung ausgelegt ist. *fg* man muss schon die regenerationsphasen beachten, ich könnte wetten, dass vielen hobby-laufsportlern sowas nicht bewusst ist.

    drakon schrieb:

    Allerdings möchte ich bezweiflen, dass Radsport ideal für die männliche Potenz ist.

    hab ich auch schon mal gehört. neuerdings sind ja sättel mit aussparung an gewisser stelle angesagt. weiss nicht, ob da was dran ist.
    🙂



  • ;fricky schrieb:

    drakon schrieb:

    Ohne es zu bemerken?
    ...
    Laufen ist durchaus schädlich für die Knochen.

    ^^das meinte ich doch. übermässiges laufen, springen usw. geht halt ganz schön auf knochen und gelenke, wenn man nicht aufpasst. so'n menschliches bein ist ja kein bein eines fluchttieres, das auf regelmässige hohe vertikale beschleunigung ausgelegt ist. *fg* man muss schon die regenerationsphasen beachten, ich könnte wetten, dass vielen hobby-laufsportlern sowas nicht bewusst ist.

    drakon schrieb:

    Allerdings möchte ich bezweiflen, dass Radsport ideal für die männliche Potenz ist.

    hab ich auch schon mal gehört. neuerdings sind ja sättel mit aussparung an gewisser stelle angesagt. weiss nicht, ob da was dran ist.
    🙂

    Naja wegen der Abnutzung der Gelenke: dazu sind die Gelenke da.

    Aber das Problem am Laufen ist nunmal, dass es extrem langweilig ist. :xmas2:



  • dfgdfff schrieb:

    Aber das Problem am Laufen ist nunmal, dass es extrem langweilig ist.

    muss nicht sein, der organismus kann dabei sogenannte 'endorphine' entwickeln und dann wirste von glücksgefühlen übermannt. das ist dann wohl auch der punkt, wo die gelenke besonders stark leiden *fg*
    🙂



  • Laufen mag den Gelenken schaden, tut dem Bewegungsapparat aber auch gut und macht Glücklich. Die Bilanz ist bestimmt wesentlich besser als bei Bildschirmarbeit, da kann man ja auch viel falsch machen.

    Jedenfalls, Laufen schön und gut - aber man kann es wie gesagt nicht den ganzen Tag machen, sondern überhaupt nur alle paar Tage. Und Teleskop-Spiegel schleifen ist mir dann doch ein wenig zu ungewöhnlich, aber trotzdem ein interessanter Einfall.

    Weitere Vorschläge! Im IRC wurde mir jonglieren lernen vorgeschlagen, das werde ich jetzt auf jeden Fall schonmal verfolgen. Damit wäre dann eine Stunde meines 12-Stunden Tages belegt (mit ein wenig laufen, jaaaaaaaaa... ;)). Sind noch ~11 Stunden zu füllen. 🙂



  • Bist du eigentlich handwerklich begabt?



  • Also laufen ist super. Mache ich selbst auch. Nur, wie vieles kann man es falsch tun und das ist dann schädlich.

    Aber das Problem am Laufen ist nunmal, dass es extrem langweilig ist.

    Bist du schon mal bei Sonnenuntergang mit guter Musik durch den Wald gejoggt? Das ist echt super. Man kann auch gut über Sachen nachdenken, die Umgebung geniesen usw. (ja, auch Programmierprobleme lassen sich teilweise so lösen. :p)

    aber man kann es wie gesagt nicht den ganzen Tag machen, sondern überhaupt nur alle paar Tage

    Ja. Das ist in der Tat ein Nachteil. Mich persönlich nervt diese Jahreszeit vor allem daher, dass es so früh dunkel ist und halt so verdammt kalt. Wenn ich ein stechen im Hals bekomme wegen der kalten Luft, dann macht mir das auch keinen Spass mehr. 😞

    Aber was wäre mit Modellbau? - Damit kann man sich extrem gut die Zeit vertreiben, wenn man z.B schon nur für einen Flügel von einem Flugzeug ne Stunde hat. 😉 (Nach dem Bauen natürilch auch noch anmalen usw.)
    Wenn du extrem viel Zeit hast, dann reicht ja wohl ein Bauplan. Material usw. kannst du selbst besorgen und bauen auch. Wenn du nicht soo viel Zeit hast gibt es ja auch tolle Bausätze, wo man vor allem rumfrickeln muss. 😉



  • dfgdfff schrieb:

    Aber das Problem am Laufen ist nunmal, dass es extrem langweilig ist. :xmas2:

    Man nehme ein Laufband und schaue nebenbei fern.

    Ich schaue z.B. immer nebenbei Dokus oder Vorlesungen die es an diversen Unis und FHs zum Downloaden gibt.



  • Modellbau unterscheidet sich ja nicht wesentlich von Papercraft: 1. ausschneiden, 2. zusammenkleben, zurück zu 1. Ich hab früher schon paar mal kleinere Modelle gebaut und das Interessanteste daran waren eigentlich die Klebstoffdämpfe. 🙂 Was nochmal etwas anderes ist, wäre die Konstruktion flugfähiger Maschinen, bei so einem Unterfangen würde man auch einiges lernen. Allerdings wäre dann ne Werkstatt zwingend notwendig - und die habe ich schonmal nicht. Und um den ersten Grundbedarf an Servos, Motoren, Funken zu decken, müsste man auch nochmal ne dezente Investition tätigen. Und sehr viel schiefgehen kann ja auch. Deshalb wohl eher nicht.

    @Handwerklich begabt: Eine Rechte, eine linke Hand. Aber wie gesagt keine Werkstatt und somit auch kaum Werkzeug (außer das Notwendigste, um am PC zu schrauben 🙄). Obwohl sich z.B. der Bau eins Vogelhäuschens kaum von Modellbau unterscheidet, würde mich das ein wenig mehr reizen. Die dabei erworbenen Fähigkeiten sind auch allgemeingültiger anwendbar, als die von Modellbau (solange man sich auf Bausätze beschränkt).


Anmelden zum Antworten