Ich brauche was zu tun!
-
drakon schrieb:
Ohne es zu bemerken?
...
Laufen ist durchaus schädlich für die Knochen.^^das meinte ich doch. übermässiges laufen, springen usw. geht halt ganz schön auf knochen und gelenke, wenn man nicht aufpasst. so'n menschliches bein ist ja kein bein eines fluchttieres, das auf regelmässige hohe vertikale beschleunigung ausgelegt ist. *fg* man muss schon die regenerationsphasen beachten, ich könnte wetten, dass vielen hobby-laufsportlern sowas nicht bewusst ist.
drakon schrieb:
Allerdings möchte ich bezweiflen, dass Radsport ideal für die männliche Potenz ist.
hab ich auch schon mal gehört. neuerdings sind ja sättel mit aussparung an gewisser stelle angesagt. weiss nicht, ob da was dran ist.
-
;fricky schrieb:
drakon schrieb:
Ohne es zu bemerken?
...
Laufen ist durchaus schädlich für die Knochen.^^das meinte ich doch. übermässiges laufen, springen usw. geht halt ganz schön auf knochen und gelenke, wenn man nicht aufpasst. so'n menschliches bein ist ja kein bein eines fluchttieres, das auf regelmässige hohe vertikale beschleunigung ausgelegt ist. *fg* man muss schon die regenerationsphasen beachten, ich könnte wetten, dass vielen hobby-laufsportlern sowas nicht bewusst ist.
drakon schrieb:
Allerdings möchte ich bezweiflen, dass Radsport ideal für die männliche Potenz ist.
hab ich auch schon mal gehört. neuerdings sind ja sättel mit aussparung an gewisser stelle angesagt. weiss nicht, ob da was dran ist.
Naja wegen der Abnutzung der Gelenke: dazu sind die Gelenke da.
Aber das Problem am Laufen ist nunmal, dass es extrem langweilig ist. :xmas2:
-
dfgdfff schrieb:
Aber das Problem am Laufen ist nunmal, dass es extrem langweilig ist.
muss nicht sein, der organismus kann dabei sogenannte 'endorphine' entwickeln und dann wirste von glücksgefühlen übermannt. das ist dann wohl auch der punkt, wo die gelenke besonders stark leiden *fg*
-
Laufen mag den Gelenken schaden, tut dem Bewegungsapparat aber auch gut und macht Glücklich. Die Bilanz ist bestimmt wesentlich besser als bei Bildschirmarbeit, da kann man ja auch viel falsch machen.
Jedenfalls, Laufen schön und gut - aber man kann es wie gesagt nicht den ganzen Tag machen, sondern überhaupt nur alle paar Tage. Und Teleskop-Spiegel schleifen ist mir dann doch ein wenig zu ungewöhnlich, aber trotzdem ein interessanter Einfall.
Weitere Vorschläge! Im IRC wurde mir jonglieren lernen vorgeschlagen, das werde ich jetzt auf jeden Fall schonmal verfolgen. Damit wäre dann eine Stunde meines 12-Stunden Tages belegt (mit ein wenig laufen, jaaaaaaaaa... ;)). Sind noch ~11 Stunden zu füllen.
-
Bist du eigentlich handwerklich begabt?
-
Also laufen ist super. Mache ich selbst auch. Nur, wie vieles kann man es falsch tun und das ist dann schädlich.
Aber das Problem am Laufen ist nunmal, dass es extrem langweilig ist.
Bist du schon mal bei Sonnenuntergang mit guter Musik durch den Wald gejoggt? Das ist echt super. Man kann auch gut über Sachen nachdenken, die Umgebung geniesen usw. (ja, auch Programmierprobleme lassen sich teilweise so lösen. :p)
aber man kann es wie gesagt nicht den ganzen Tag machen, sondern überhaupt nur alle paar Tage
Ja. Das ist in der Tat ein Nachteil. Mich persönlich nervt diese Jahreszeit vor allem daher, dass es so früh dunkel ist und halt so verdammt kalt. Wenn ich ein stechen im Hals bekomme wegen der kalten Luft, dann macht mir das auch keinen Spass mehr.
Aber was wäre mit Modellbau? - Damit kann man sich extrem gut die Zeit vertreiben, wenn man z.B schon nur für einen Flügel von einem Flugzeug ne Stunde hat.
(Nach dem Bauen natürilch auch noch anmalen usw.)
Wenn du extrem viel Zeit hast, dann reicht ja wohl ein Bauplan. Material usw. kannst du selbst besorgen und bauen auch. Wenn du nicht soo viel Zeit hast gibt es ja auch tolle Bausätze, wo man vor allem rumfrickeln muss.
-
dfgdfff schrieb:
Aber das Problem am Laufen ist nunmal, dass es extrem langweilig ist. :xmas2:
Man nehme ein Laufband und schaue nebenbei fern.
Ich schaue z.B. immer nebenbei Dokus oder Vorlesungen die es an diversen Unis und FHs zum Downloaden gibt.
-
Modellbau unterscheidet sich ja nicht wesentlich von Papercraft: 1. ausschneiden, 2. zusammenkleben, zurück zu 1. Ich hab früher schon paar mal kleinere Modelle gebaut und das Interessanteste daran waren eigentlich die Klebstoffdämpfe.
Was nochmal etwas anderes ist, wäre die Konstruktion flugfähiger Maschinen, bei so einem Unterfangen würde man auch einiges lernen. Allerdings wäre dann ne Werkstatt zwingend notwendig - und die habe ich schonmal nicht. Und um den ersten Grundbedarf an Servos, Motoren, Funken zu decken, müsste man auch nochmal ne dezente Investition tätigen. Und sehr viel schiefgehen kann ja auch. Deshalb wohl eher nicht.
@Handwerklich begabt: Eine Rechte, eine linke Hand. Aber wie gesagt keine Werkstatt und somit auch kaum Werkzeug (außer das Notwendigste, um am PC zu schrauben
). Obwohl sich z.B. der Bau eins Vogelhäuschens kaum von Modellbau unterscheidet, würde mich das ein wenig mehr reizen. Die dabei erworbenen Fähigkeiten sind auch allgemeingültiger anwendbar, als die von Modellbau (solange man sich auf Bausätze beschränkt).
-
Ich bin so gelangweilt, man könnte auch sagen, mir ist langweilig.
-
Modellbau, ach was, das ist doch Kinderkram.
Echte Männer bauen nen Teilchenbeschleuniger.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Themen rund um den PC in das Forum Neuigkeiten aus der realen Welt verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Hallo
Also ich gehe 4-5x in der Woche laufen und habe bisher keinerlei negative Veränderungen bemerkt. Ich laufe auch Wettkämpfe und da geht man sicher mal an die Grenze der eigenen Leistungsfähigkeit, aber sonst ist das kein Problem.
chrische
-
dfgdfff schrieb:
Aber das Problem am Laufen ist nunmal, dass es extrem langweilig ist. :xmas2:
Das kann nur jemand sagen, der es noch nicht probiert hat. :p
Ich schlage Dir vor: Kein Laufband, sondern der Stadtpark oder der nächsgelegene Wald. Wunderschöne Landschaft, frische Luft, Vogelgezwitscher, und man kann en Verlauf der Jahreszeten beobachten (wenn man sich nicht überanstrengt
)- und der weiche Waldboden schont die Gelenke-- was ist daran langweilig?
-
Stammtisch
-
Elektronix schrieb:
Ich schlage Dir vor: Kein Laufband, sondern der Stadtpark oder der nächsgelegene Wald. Wunderschöne Landschaft, frische Luft, Vogelgezwitscher, und man kann en Verlauf der Jahreszeten beobachten (wenn man sich nicht überanstrengt
)- und der weiche Waldboden schont die Gelenke-- was ist daran langweilig?
Das Laufen als Selbstzweck.
-
Lesen.
Laufen: der Endorphinkick ist halt nicht bei jedem gleich. Probierne schadet nicht, aber ich kenn' halt auch einige, die das Joggen wieder aufgegeben haben ("wegen der Knie"), was mir bei - breitensportlich betriebenem - Schwimmen oder Radfahren noch nicht untergekommen ist.
-
@Gammelfisch:
Na wenn Langeweile dein einziges Problem ist, dann bist du ein ziemlich glücklicher Mensch. Glaub mir es kommen noch turbulentere Zeiten auf dich zu, wo du dir diese Langeweile zurückwünschst.
Versuchs mal mit Meditation. Ich habs noch nicht gemacht. Einfach an Nichts denken. Ist schwierig aber möglich, hab ich mir sagen lassen.
Wünsche Dir noch ein möglichst langweiliges Leben
-
Blue5teel schrieb:
Versuchs mal mit Meditation.
Feuer mit Feuer bekämpfen.
Ne, könnte mir durchaus vorstellen, dass das ganze Zeug, wo einem sonst die Zeit zu schade ist durchaus was interessantes zu bieten hat..
-
Schneewittchen schrieb:
Elektronix schrieb:
Ich schlage Dir vor: Kein Laufband, sondern der Stadtpark oder der nächsgelegene Wald. Wunderschöne Landschaft, frische Luft, Vogelgezwitscher, und man kann en Verlauf der Jahreszeten beobachten (wenn man sich nicht überanstrengt
)- und der weiche Waldboden schont die Gelenke-- was ist daran langweilig?
Das Laufen als Selbstzweck.
Bis zu fünf Jahre länger leben
=> Noch mehr Zeit die totgeschlagen werden muss => nicht empfehlenswert