Tool programieren



  • Hallo,

    währe vllt einer für mich bereit ein tool zu schreiben oder mir den c++ code zu posten den ich dann nur noch kompelieren müßte was folgendes macht

    Das gewünschte Programm soll einen (virtuellen) COM-Port zur Verfügung stellen, ein kommunikationsprogramm wie z.b. telix öffnen kann und über den dann ein "RING" kommen soll, woraufhin das kommnikationsprogramm z.b. telix per "ATA" den simulierten Anruf annimmt und das gesuchte Programm wiederum "CONNECT" meldet (und womöglich auch noch DCD high signalisiert.)

    Zur info was telix ist

    http://en.wikipedia.org/wiki/Telix

    Das tool soll entweder an mich per PN oder als Anhang gesendet werden.

    Vielen Dank

    PS. Das tool soll auch mit anderen kommunikationsprogrammen wie z.b. binkleyterm funktionieren telix war jetzt nur ein beispiel



  • Ist es möglich das zu programieren



  • Hallo

    Ja, was ist es dir denn Wert

    Mfg
    Klaus



  • Hmmm

    Also ich möchte erstmal sicherstellen das du auch wirklich dazu in der lage bist das zu programieren.



  • ccfan schrieb:

    Also ich möchte erstmal sicherstellen das du auch wirklich dazu in der lage bist das zu programieren.

    Bezahlung gibt's ja nur, wenn das Programm auch funktioniert 😉

    Also, wieviel willst du bezahlen?

    mfg, René~



  • Naja ich bin mir eben nicht sicher nachher hab ich viel geld ausgegeben und das Programm ist schrott



  • könnt ihr mir nicht einfach nur den code posten das würd mir ja schon reichen



  • Wieso sollte das jemand kostenlos für dich tun?



  • Weil jemand in einem anderen Thread auch jemandem etwas kostenfrei programiert hat



  • Was ist die sache denn wert vllt 50 euro



  • ccfan schrieb:

    Was ist die sache denn wert vllt 50 euro

    1000€ und ich programmier's dir.

    mfg, René



  • Ich verzichte



  • ccfan schrieb:

    könnt ihr mir nicht einfach nur den code posten das würd mir ja schon reichen

    Oh ja natürlich. Hab sowas dummer weise gerade nicht hier rumliegen.
    Bezahlte Arbeit ist nun mal auch etwas teurer als 50 Euro (als Stundensatz vielleicht?).
    Also entweder musst du selber Googlen, oder einen Studenten/Schüler finden, der dir sowas zusammenfrickeln kann. 1-2 Tage an Aufwand ist locker drin, wenn man es vernünftig angeht, muss ja auch getestet werden etc.

    phlox



  • Ja ich hab schon gegoogled wenn ja was vernünftiges bei rumgekommmen währe würde ich hier nicht fragen





  • Es handelt sich nicht zufaelligerweise um ein Studiumprojekt, was anschliessend bewertet wird, wobei du hier versuchst durch Fremdarbeit eine gute Note einzuholen, weil du selbst keine Ahnung hast, aber trotzdem dieses Studium haben willst, weil fuer dich danach die beruflichen Chancen groesser sind?

    Vergiss es. Dabei wird dir niemand helfen - schon gar nicht kostenfrei oder fuer nur 50 EUR. Wie da jemand im anderen Forum schon geschrieben hat: Virtuelle serielle Ports zu schreiben, ist sehr aufwendig und dauert mehrere Tage, selbst fuer professionelle Programmierer. Die Oberflaeche usw. dazu sind letztlich nur noch Einsetzen der vorgefertigten Funktionen. Aber eben diese muessen ja erst einmal vorgefertigt sein.

    Rechne mit 50 EUR Stundensatz, das Ganze fuer eine 40h-Woche: 40*50 = 2000 EUR. Wenn's dann doch weniger wird, erfreut's dich nur umso mehr. 😉

    PS: Ich werd's dir trotzdem nicht programmieren, weil ich in dem Bereich noch keine Erfahrungen habe und dir genauso weiterhelfen koennte, wie du.



  • ccfan schrieb:

    Weil jemand in einem anderen Thread auch jemandem etwas kostenfrei programiert hat

    Du meinst nicht zufällig das:
    http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-254177.html
    ???

    Das hat sich mit einem zweiten "Auftrag" dazu zusammen ordentlich ausgewachsen. Da hats etliche Stündchen am Ende gebraucht! - und das besteht jetzt mittlerweile aus 4 Modulen. Da war am Ende nix mit einem Fuffi, oder zweien.

    Gruss
    Frank



  • Hier habe ich dir schonmal den Logikteil besorgt:

    CSerial ser;
    ser.Open(...);
    
    bool bConnected = false;
    do 
    {
      ser.Write("RING");
      ser.Read(...);
      if (readData == "ATA") break;
    } while(true);
    if (bConnected)
    {
      ser.Write("CONNECT");
    }
    

    Die restlichen Sachen musst du dir dann selber suchen.



  • Sucht den Unterschied:

    <a href= schrieb:

    Jochen Kalmbach">

    CSerial ser;
    ser.Open(...);
    
    bool bConnected = false;
    do 
    {
      ser.Write("RING");
      ser.Read(...);
      if (readData == "ATA") break;
    } while(true);
    if (bConnected)
    {
      ser.Write("CONNECT");
    }
    

    The-Kenny schrieb:

    CSerial ser;
    ser.Open(...);
    
    bool bConnected = false;
    do 
    {
      ser.Write("RING");
      ser.Read(...);
      if (readData == "ATA") break;
    } while(true);
    if (bConnected)
    {
      ser.Write("CONNECT");
    }
    

    🙄



  • :xmas2:


Log in to reply