write ist kein signifikanter Name für eine Funktion, insbesondere nicht in einer Bibliothek, bspw. gibts write schon in POSIX. Bei deinen defines gibts du dir doch auch Mühe, möglichst signifikant zu sein.
static gehört als Scope-Limitierer in Bibliotheken aber nicht ins Main-Modul (standardkonform: Translation Unit). Und das ist definitiv kein "common-practice in C".
Auch dein Prinzip "alles was nicht passt wird passend gemacht" und dann auch noch per Zeiger-Cast - ist definitiv kein "common-practice in C". Zeiger-Casts sind (bis auf ganz wenige formelle Ausnahmen) immer sinnfrei und ein Anzeichen dafür, dass der Autor den Überblick über sein Programm verloren hat.
Stack/Heap gibt es gemäß C Standard nicht.
memcpy für struct zu verwenden ist sinnfrei und Blasphemie. (CGIF_FrameConfig)
Die mallocs für struct sind überflüssig, const für diese struct sind in deinem Programm oftmals angebracht.
Wir suchen jemanden für die Weiterentwicklung des ET Chats
Link https://github.com/etchatv/-ET-Chat-v-3-0-8-Beta
PHP 7.4 ist er schon nun suchen wir jemanden der es Aktualisieren kann auf PHP 8.0
und der auch mal über die js Dateien schaut, ob man die Aktualisieren muss
und es wehre schön das Benützer sich ein Profil anlegen können mit Bild
Natürlich muss man das nicht Kostenlos machen
Schickt mir E Mail etchatv@protonmail.com
einfach ein Kostenvoranschlag danke
Beim glob Ansatz muss man im wesentlichen nur selbst dran denken, dass Projekt neu zu konfigurieren. Was eigentlich nur dann problematisch wird, wenn du mit mehreren leuten zusammenarbeitest und die das dann vergessen (weil sie die datei ja nicht selbst hinzugefügt haben).
Aber meine ursprüngliche Frage bezog sich eigentlich auf: Warum nicht einfach selbst die Dateien manuell eintragen? Skaliert schön, keine der Nachteile bis auf etwas Zeitaufwand (Wobei das Schreiben des Skriptes vermutlich das wieder gut ausgleicht )
Suche Programmierer
Hey ich bin Angelo 16 Jahre alt und Lerne GML,C#
Du Fragst dich warum suche ich ein Programmierer?
Ich suche ein Erfahrenden Programmierer der mir im Bereich Unity{C#}
aushilft.
Anforderungen:
Du solltest ü16 solltest du über 20 sein setze ich voraus das du verstehst das ich jünger bin dennoch die Leitung bei diesem Projekt besitze.
Du solltest Unity{C#} Beherrschen
Min. 2 Stunden Täglich fürs Projekt verfügbar sein
Die Idee:
Ich Spiele seit Jahren mit meinen Freunden ein bestimmtes Spiel, die Entwicklung wurde eingestellt, obwohl das Spiel Potenzial hatte!
Ich habe dann 2016 Angefangen mit GML Kleine Minispiele zu Programmieren.
Doch mein Traum bleibt es mal ein Größeres Spiel mitzuentwickeln.
Ich bin jetzt 16 Jahre alt habe aber nicht die Kenntnisse deswegen suche ich dich!
Warum solltest du mir Helfen?
Fürs erste ist es eine Freiwillige Arbeit sollten wir aber Erfolg haben mit dem Spiel
und es sich lohnen es zu veröffentlichen, auf unterschiedlichen Plattformen.
Um das Projekt zu Finanzieren vor Veröffentlichungen Starte ich eine Kickstarter Kampagne.
Vom Spiel erhältst du 40% Mitspracherecht.
Das Spielt hat Potenzial man muss es noch hervorbringen!
Kontaktierung:
Discord:
The Evil Demon#8585
Hier: @UNITYDEV_GESUCHT
LG Angelo
Ob er aus vorangegangenen Spielsituationen lernt oder nicht; es geht
darum, ob er mit seinen Entscheidungen trotzdem noch zum Minimax-Verfahren tendiert. Kiste an die Wand fahren hat abschreckende Wirkung, Kiste auf Sollposition fahren wird gut bewertet... und wenn er dann noch die
einzelnen Schritte zeitlich verkettet, kommt dann mit erhöhter
Wahrscheinlichkeit ein Minimax-Baum dabei heraus? Und nebenher könnte er auch noch die Daten umdeuten oder ergänzen. Aber den Programmablauf
nachvollziehen wird halt arg schwierig. Da gibt es ja nur noch wahrscheinliche Tendenzen.
Hallo, also ich bin absoluter C++ Neuling(auch keine anderen Programmiersprachen Kenntnisse) und habe nun seit Monaten den Software Developer C++ Kurs besucht.
Nun steht mein Abschluss Projekt an und ich komme in mein Projekt absolut nicht rein. Zur Info wir arbeiten mit QT. Was ich bräuchte wäre ein bisschen Nachilfe bzw Hilfe bei meinem Projekt! Ich weiss nicht ob ich hier richtig bin bzw jemand sich die zeit nehmen möchte mir zu helfen aber ich wäre über jede Hilfe Dankbar.
@john-0 sagte in Rekursion - Hilfe bei der Umsetzung:
uint64_t f_smart (const uint64_t end) {
// Formel nach Gauß
return (end + 1) * (end / 2);
}
Bevor das jemand abschreibt: Die Formel ist n(n+1)2\frac{n (n+1)}{2}2n(n+1). Bei dem Produkt n * (n+1) ist sichergestellt, dass einer der beiden Faktoren gerade ist und die Division aufgeht. Wenn du (end/2) einklammerst, funktioniert deine Formel funktioniert nur noch für gerade Zahlen. Dafür dann aber auch bei größeren Werten, da das Produkt später überläuft
Das simpelste wäre ein FTP Zugang. Nur kann man dort die Dateien auflisten, wenn man sich das Kennwort über einen Sniffer "ermittelt". Die Dateien sind verschlüsselt und haben für jeden Kunden einen anderen Key. Insofern kann es mir egal sein.
Ideal wäre es wenn man dem FTP sagen könnte, Lesen darfst Du, aber nicht auflisten.
Naja da gäbe es ja auch alternativen wie SCP oder FTPS wo man nicht so einfach das Passwort sniffen kann:
https://en.wikipedia.org/wiki/Secure_copy
https://en.wikipedia.org/wiki/FTPS
Oder einfach ein ganz normaler HTTPS Server der PUT und GET erlaubt aber nix auflistet. Der Pfad-Teil der URL sowie Username/Passwort sind dabei ja schonmal verschlüsselt, also kann man nichtmal Filenamen sniffen. Evtl. auch pro Kunden ein Verzeichnis einrichten und nur diesem Kunden Zugriff geben.
Hi Leute,
nur mal als kleines Update. Es gibt eine neue Version von der Extension, diese kann jetzt auch Buchstaben einfügen!
Des Weiteren werden Whitespaces bei den Parametern nicht mehr berücksichtigt.
Grüße
„Wir schreiben das Jahr 2010. Die Welt der Jobbörsen wird von Konzernen / Zeitarbeitsfirmen beherrscht und der so wichtige Mittelstand befindet sich hinter dunklen Wolken am Himmel. Jobsuchende werden in einer Art „Matrix“ festgehalten und wissen gar nicht welch Karrieremöglichkeiten sich außerhalb ihrer Welt befinden. Doch 2 revolutionäre nehmen den Kampf auf und beginnen mit der Jobbörse für den Mittelstand „Yourfirm“, die Menschen zu befreien und Ihnen eine echte Alternative auf dem Bewerbermarkt zu bieten. Seither wächst unser „Zion“ stetig und momentan haben wir 90 Krieger, die mit Ihren unterschiedlichsten Talenten dazu beitragen, dass Tag für Tag immer mehr Menschen zwischen der roten und blauen Pille wählen können.“
Unser Himmel ist keineswegs so dunkel wie in dem Film „Matrix“ und unser Morpheus inklusive Team hat in den letzten 10 Jahren schon ganze Arbeit geleistet, dass die Sonne am Programmierhimmel stetig scheint. Dennoch brauchen auch wir unseren „Auserwählten“ der mit uns die nächsten Schritte geht und unsere Jobbörse so stark macht wie noch nie
Wenn du Lust hast uns mit deinem Talent, Ideen und Leidenschaft in der Entwicklung zu unterstützen, würden wir uns sehr über deine Kontaktaufnahme und einen ersten Austausch mit dir freuen!
Hier findest du nähere Informationen zu uns und den vakanten Stellen in der Entwicklung:
https://www.yourfirm.de/suche/all/?dist=50&name=Yourfirm&Taetigkeitsbereich=46&job-id=4568413
So kannst du uns kontaktieren:
bewerbung@yourfirm.de
Stefan Kapfer
Personalreferent Recruiting
+49 89 4161 411-721
Xing
Martin Rottler
Bereichsleiter Development & Service
+49 89 4161 411-615
Xing
Wir freuen uns auf dich
Viele Grüße,
Yourfirm GmbH
Hi habe mir das jetzt mal alles angeschaut und versucht mit Xcode irgendetwas damit zu machen aber wie bereits erwähnt fehlen mir einfach die Kenntnisse. Kannst Du mir vielleicht erklären wie ich das in Xcode Testen bzw. ausführen kann!
Wäre echt super damit ich hier weiterkomme!