VC++ 2008 - Ordner in Linkereingaben



  • Hallo,
    ich möchte eine Bibliothek linken. Diese liegt im Pfad .../mylib/lib.lib
    Den Pfad bis .../ habe ich als Suchpfad für den Bibliotheksdateien angegeben. Den Rest möchte ich nun in das Feld zusätzliche Eingaben eingeben.

    Folgendes hat nicht funktioniert (Die Datei xxx konnte nicht gefunden werden):
    /mylib/lib.lib
    \mylib\lib.lib
    mylib/lib.lib
    mylib\lib.lib

    Es hat aber funktioniert, wenn ich den Suchpfad um \mylib erweitert habe und nurnoch lib.lib als linkereingabe angegeben habe. Das möchte ich aber so nicht machen, sondern ich möchte den Unterordner entweder als zusätzliches Bibliotheksverzeichnis angeben oder, noch besser, direkt in den zusätzlichen Eingaben.

    Geht das? Wenn ja, wie?

    Danke schon im Voraus!

    mfg
    Mr X



  • Ich verstehe Deine Frage nicht ganz.
    Was meinst Du mit ...? etwa ..\..\?

    Versuch doch mal Deine Projektstruktur hier darzustellen.
    So als Beispiel

    + Projekt Root
    +-Bin
    | +-Debug
    | +-Release
    +-Lib
    

    Grundsätzlich werden relative Pfade für die Linker-Optionen immer vom Projektverzeichnis aus gesehen.



  • Danke für Deine Antwort.

    Grundsätzlich werden relative Pfade für die Linker-Optionen immer vom Projektverzeichnis aus gesehen.

    Immer vom Projektverzeichnis, oder werden auch die zusätzlichen Pfade Suchpfade für Libs berücksichtigt? (Müssten ja eigentlich)
    Oder heißt das, man kann keine relativen Pfade (außer simplen Dateinamen) benutzen?

    Die Projektstruktur darzustellen ist schwierig...
    Also ich möchte eine Bibliothek linken, die in einem bestimmten Pfad liegt. Einen Teil des Pfades möchte ich in den globalen Einstellungen der IDE angeben (Bibliotheksverzeichnisse). Den Rest (Ordner/Datei.lib) möchte ich dem Linker direkt geben. D.h. ich möchte in den zusätzlichen Eingaben für den Linker sowas hinschreiben:
    ordner/datei.lib
    Das geht nur so nicht (Datei ordner/datei.lib konnte nicht gefunden werden)



  • Gibts keine Lösung für mein Problem, außer die Libs für alle Konfigurationen in den selben Ordner zu tun und jeder Lib einen anderen Namen zu geben?



  • Klar Du kannst beim Ausgabenamen einfach ein D für Debug anhängen, wie das die MFC auch macht.



  • Das wollt ich eigentlich nicht 😉



  • Und wie soll das sonst gehen ohne den Namen zu ändern? Witzbold...

    Was hast Du gegen eine Lösung die sich als erfolgreich und praktikabel erwiesen hat. Unterschiedliche Verzeichnisse sind lästig...


Anmelden zum Antworten