WinAPI oder nich WinAPI das is hier de frage!^^



  • Tetus schrieb:

    wie gesagt i hab halt ken plan deshalb frag i ja auch nach empfehlungen was dafür geeignet is. Vielleicht clanlib i hab halt ken plan.^^

    Worauf ich hinaus will: Wenn es mit der Framebregrenzung nicht geklappt hat. Bist du sicher, dass es an der Bibliothek lag oder liegt es nicht eher daran, dass du das falsch implementiert hast bzw. das Konzept nicht richtig verstanden? Wenn es an der Bibliothek liegt (glaube ich nicht), dann wechsel die am besten. Aber wenn es an dir lag, dann wirst du das Problem ja auch in einer anderen Bibliothek haben.

    Wenn du unbedingt die Bibliothek wechseln willst, dann nimm aber besser nicht die WinAPI, da die äußerst kompliziert, hässlich und viel zu umfangreich ist. Wenn du schon ewig damit kämpfen musst, ein JPEG zu laden, dann wirst du vermutlich nicht weit kommen. Alternativ zu Allegro würde ich dir daher eher die SDL oder SFML empfehlen.



  • Kóyaánasqatsi schrieb:

    punky schrieb:

    zum spiele programmieren solltest du's vielleicht mal über den GDI versuchen, um die grundstruckturen zu verstehen.

    O___O GDI?

    Was genau möchtest du tun? Für Pong-artige Sachen reicht wohl die SDL (alternativ auch SFML), denn die ist eigentlich ziemlich easy. Ansonsten nimm halt QT, hat auch ne Schnittstelle für OpenGL.

    Wieso gerade Qt? Damit er alles GPL machen muss? Hast du Nokia Aktien?



  • War klar 🙄

    QT ist top, da er ebenfalls auf die GUI zurückgreifen kann, wenn er mal etwas damit machen möchte.



  • sag noch immer gdi oder gdi++ genügt doch fürn anfang?



  • hustbaer schrieb:

    Wieso gerade Qt? Damit er alles GPL machen muss? Hast du Nokia Aktien?

    Erst informieren, bevor man dumm rumquatscht: Qt ist unter der LGPL. 🙄



  • Wenn er sowieso C verwendet (und nicht C++), dann ist wohl die SDL das richtige fuer ihn, IMO.



  • Also nachdem i mir allet e bissel angeguckt hab halt ich de SDL och fürs beste kann ich nur weiterempfehlen.^^



  • rüdiger schrieb:

    hustbaer schrieb:

    Wieso gerade Qt? Damit er alles GPL machen muss? Hast du Nokia Aktien?

    Erst informieren, bevor man dumm rumquatscht: Qt ist unter der LGPL. 🙄

    http://qt.nokia.com/developer/faqs/118?hotspoturl=http%3A//qt.nokia.com/developer/faqs



  • Es ist beides richtig. Proprietäre Software kann dennoch mit Qt erzeugt werden:

    http://qt.nokia.com/products/licensing



  • Ah. Danke für den Link. Hab' ich gesucht, aber nicht gefunden.
    Ich frag' mich bloss, wieso die dann immer noch überall "dual licensing" schreiben, wenn sie eigentlich "triple licensing" machen...

    Und nochwas: hat sich da in den letzten Jahren was geändert? Ich bin mir ziemlich sicher, dass noch zu Trolltech Zeiten, die Qt - zumindest der Windows Port - nicht unter der LGPL Lizenz verwendet werden konnte.



  • Tetus schrieb:

    Also nachdem i mir allet e bissel angeguckt hab halt ich de SDL och fürs beste kann ich nur weiterempfehlen.^^

    Vergiss die SDL. Alt, unflexibel, greisliches Steinzeit C Design.
    Bäh.

    Was kann die SDL, was die SFML nicht mindestens genauso gut kann?


Anmelden zum Antworten