C++ Builder X (von 2003) unter vista?
-
hallo,
ich versuche gerade verzweifelt, den C++ Builder X (vom buch easy c++) unter windows vista zu installieren, das klappt aber nicht so richtig, auch mit dem win xp-kompatibilitaetsmodus.
von vista habe ich keine ahnung, das hier ist nicht mein pc, aber ich will das programm doch gerne zum laufen bringen, weil hier jemand versucht, mit hilfe des buches c++ zu lernen. das wird besser klappen, wenn anfangs erstmal alles genau im buch beschrieben ist - inklusive der entwicklungsumgebung.fehlermeldungen bei der installation gibt es keine, es bleibt einfach nur dabei, das "das programm installiert wird", und zwar ewig.
ein anderes setup-programm von der buch-cd (in java geschrieben) bleibt stehen, sobald es einen registry-eintrag bearbeiten will/soll (sagt zumindest die konsolenausgabe), eventuell liegt da also das problem?wie gesagt, ich tu mich schwer damit, rauszufinden, wo genau das problem liegt und was ich tun sollte, vielleicht kann mir hier jemand helfen?
danke im voraus!
mfg,
julian
-
C++BuilderX ist in Java geschrieben (es benutzt die PrimeTime-IDE, in der JBuilder damals noch lebte), und entsprechend ist es ohne großartige Installation lauffähig, wenn du dir die einzelnen Dateien aus den Installations-Archiven selbst zusammenkopierst. Allerdings würde ich dir empfehlen, eine andere IDE zu verwenden, da C++BuilderX weder sonderlich ausgereift ist (das war bei C++BuilderX 1.5 sowie dessen Nachfolger, dem leider kurz vor Veröffentlichung eingestampften Borland C++ 2005, besser) noch einen aktuellen Nachfolger hat (es gibt C++Builder, aber das hat mit C++BuilderX ungefähr nichts zu tun). Wenn du einfach nur C++ lernen willst, bist du sicherlich mit Visual C++ Express am besten beraten; für Windows-UIs in C++ ist C++Builder empfehlenswert.
-
so, jetzt bin ich wieder zu hause ...
ich kann c++ (einigermassen ...)hintergrund (wens interessiert ...):
ein junger freund (14) wollte sich gerne mal damit beschaeftigen, da hab ich ihm ein altes buch von mir geliehen.
ein neues, aktuelles inkl. erklaerungen mit aktuellerer software waere zwar ggf. sinnvoller, aber erst mal sehen, ob er das programmieren nicht bald wieder langweilig findet und links liegen laesst ...
weil er nicht sonderlich firm in der ganzen materie ist, waere er meiner einschaetzung nach ueberfordert, wenn die ide erstmal nicht aussieht/funktioniert, wie im buch.
ich mag den c++ builder x auch nicht besonders gerne, aber (wenn auch eigentlich schoenere) alternativen wuerden den einstieg fuer ihn wohl verkomplizieren.
... soviel dazuaber: ich habs hinbekommen!
nun laeuft das setup und sogar buttons, frames, check boxes, etc. werden darin richtig angezeigt (war vorher auch nicht der fall, da stand dann nur der text (buttons) oder es war nichts zu sehen).
ich habe den installer
1. im win2000-kompatibilitaetsmodus (win xp sp2 funktioniert nicht!)
2. mit deaktiviertem "visuelle styles dingsbums"
3. als administrator
ausgefuehrt, dann klappte es ohne probleme.danke trotzdem fuer die antwort und ein schoenes wochenende noch!
mfg,
julian