opencv und richtig große bilder



  • Moinmoin zusammen,

    ich hoffe mal, meine Frage passt hier einigermaßen rein. Ich würde gerne auf Grundlage dieser tierisch großen Nasabilder (http://earthobservatory.nasa.gov/Features/BlueMarble/BlueMarble_monthlies.php) Kartenprojektionen erstellen, insbesondere die Dymaxion-Projektion. Da die Bilder bis zu 2GB groß sind, kann man sie im Programm wohl kaum komplett in den Speicher laden (bei opencv mit cvLoadImage oder so). Daher suche ich (bisher erfolglos ) irgendeine Bibliothek oder Funktion, die den Farbwert eines einzelnen Pixels aus einem Bild ausliest und in ein anderes Bild an definierter Stelle einem pixel zuweist. Das wäre dann schon alles, was ich grafikprogrammiertechnisch für dieses Projekt bräuchte.
    Würd mich freuen wenn mir jemand helfen könnte;

    Ich grüß' Euch


Anmelden zum Antworten