mingw 64 bit



  • Ich will mit mingw auch 64 bit-Applikationen kompilieren, aber ehrlich gesagt bin ich mit der Einrichtung schon etwas überfragt.

    32bit funktioniert soweit.

    Jetzt hab ich quasi zwei Ordner. Einen mit mingw32, einen mit mingw64. Zuerst dachte ich, das würde passen, aber bei der 64bit-Version scheint schonmal kein make beizuliegen. Beide Ordner in einen kopieren scheint mir auch nicht die endgültige Lösung zu sein.

    Am liebsten wärs mir, wenn ich make aufrufe, dass er auf 32bit kompiliert, und bei make64 auf 64bit

    Würde es reichen, die lib- und include-Pfade in einer Batch entsprechend als Umgebungsvariable anzulegen, dass der mingw32-make auf 64bit kompiliert?



  • Make hat mit dem compilieren direkt nichts zu tun. Es liest nur das Makefile ein und ruft den gcc auf. Daher ist da egal ob es 32 oder 64 Bit ist.

    Das ändern der Umgebungsvariablen, damit die 64 Bit gcc Version benutzt wird, sollte auf jeden Fall gehen.

    Du könntest aber auch mal versuchen die 64 Bit Version von gcc standardmäßig zu nutzen und für das erstellen von 32 Bit Programmen den Parameter -m32 an die gcc Aufrufe zu hängen. Oft können die 64 Bit Versionen beides.



  • hm, hat sich erledigt... hatte das falsche mingw-Paket heruntergeladen

    trotzdem bin ich jetzt auf nmake umgestiegen... qt verträgt sich nicht mit mingw-64 -.-

    danke dir trotzdem



  • Für die 64 Bit Version mussu du QT nochmal bauen.



  • Zeus schrieb:

    Für die 64 Bit Version mussu du QT nochmal bauen.

    das ist es ja, woran es scheitert.


Anmelden zum Antworten