gdi+ und drawimage
-
hallo leute,
ich versuche gerade mit drawimage einen ausschnitt eines bildes zu zeichnen. das klappt ja ganz gut. nun habe ich aber ein mit drawclosedcurve eine geschlossene kurve drueber gezeichnet. wenn ich jetzt das bild verschiebe, und damit auch die punkte der kurve, bewegt sich das bild langsamer als die kurve. wenn ich aber das bild einfach so ausgebe und nur die startposition aendere funktioniert es.
ich haeng mal etwas code an:
// strecke zeichnen if (bm != 0) { gdiGraphic.DrawImage(bm,iXPicPos,iYPicPos,x,y,699,470,srcunit); } // zeichnen der Optimalline if (pOptLine != NULL && OptLinecount > 2) { PointF* pModOptLine = new PointF[OptLinecount]; for (int i=0; i < OptLinecount; i++) { pModOptLine[i].X = pOptLine[i].X + iXPicPos - x; pModOptLine[i].Y = pOptLine[i].Y + iYPicPos - y; } gdiGraphic.DrawClosedCurve(&penGreen,pModOptLine,OptLinecount); ...
danke fuer ideen
msp
-
halloechen,
leider konnte mir noch keiner helfen und ich habe auch noch keine loesung gefunden. um mal genau zu zeigen was mein problem ist hab ich mal ne zip erzeugt.
- ist fuer vc++ 2008
- http://marc-und-antje.de/test_gdip.zipdanke fuers ansehen und hoffentlich hilfreiche tipps.
msp
ps:
das problem ist wieso geht der rote kreis schneller als das hintergrundbild (gelber strich)
-
Bei mir bewegt sich aber der rote Punkt langsamer nach links als die gelbe Linie?
Und es zuckt wie sau. Absicht?
DeingdiGraphic.FillEllipse(&sldBrush_Yellow,780-x,400-y,(int)8,(int)8);
-hat Yellow als Parameter und malt einen roten Punkt...
Funktionieren tut der Code mit einer Faktoriellen anpassung von 4/3. 4/3 sieht sehr verdächtig nach Imageratio aus, naja der Grund fürs Problem leuchtet mir nicht ein, aber so geht's es wie du es haben willst:
gdiGraphic.FillEllipse(&sldBrush_Yellow, 830-(int)((4.f/3.f)*x), 380-(int)((4.f/3.f)*y), (int)8, (int)8);
Für die y-Richtung musste es noch überprüfen, kann sein das dort 3/4 statt 4/3 der richtige Faktor ist.
-
halloechen,
danke fuer die antwort. die benennung und der rest sind alle aus einem anderen projekt, bisschen flimmern tut es auch, is auch nur nen demo-projekt um den fehler, wenns denn einer ist, zu zeigen. wenn es 4 zu 3 ist danke ich dir schon mal, nur wieso es so ist wuerde ich gern verstehen. der gag ist wenn du mal mit drawimage nur x und y setzt funktioniert es, also keinen bildausschnitt.
jetzt stellt sich natuerlich fuer mich die frage: welcher punkt ist richtig? ich bastle einen editor fuer ein game und da sollten dann die punkte schon stimmen zur grafik.
danke.
msp
-
hallo,
ich denke jetzt zu wissen was falsch laeuft.
das png file wird irgendwie komisch interpraetiert. wenn ich die dip zahl aendere aendert sich auch die darstellung. wenn ich ein jpg nehme ist die dpi zahl egal.
find ich sehr interessant.
gruss
msp