Online Game
-
Mach erstmal sowas "einfaches" wie Pong oder Teris. 80% geben selbst dabei schon genervt auf.
-
ich hab das ja schonmal gelernt, aber aus der ausbildung wenig hängen geblieben xD
-.-muss nur wieder die richtigen programme haben und dann funzt das schon iwie
der wille is da^^
jetzt muss ich nurnoch diesen downloadbutton finden
---------------
jetzt gehts:
using namespace std; hat gefehlt, stand aber nicht so im script ...
aber dann, wenn ich debugge, soll ich ne datei angeben, die er öffnen soll. müsste er nicht einfach das "kleine programm" öffnen??
-
Du willst die Binaries, da du ja noch keinen Compiler installiert hast, um das Programm selbst zu kompilieren.
Unter GNU/Linux beziehst du die Software am besten über den Paketmanager deiner Distribution.
Bei MacOS-X holst du dir den GCC am besten bei Apple
http://www.tech-recipes.com/rx/726/mac-os-x-install-gcc-compiler/
Für Windows gibt es auch eine angepasste Version:
http://sourceforge.net/projects/mingw/files/
-
ich hab jetzt einfach mal das installiert, hoffe das meintest du damit
-
fuer spiele unter windows wird meistens visual studio verwendet, die gratis einsteigerversion gibt es kostenlos zum download:
http://www.microsoft.com/exPress/
beinhaltet editor, compiler, linker, debugger und die noetigsten libs.
-
damit geht dann c ??
-
b-coach schrieb:
damit geht dann c ??
Ja.
-
okay, thx!
ich werd dann erstmal mit c wieder starten.
den rest lasse ich erstmal soweit weg. mal das pong und tetris probieren ...
-
b-coach schrieb:
mal das pong und tetris probieren ...
Viel Spaß. Unterschätze die ganze Sache aber nicht!
-
nene, erstmal bei c wieder reinfinden.
dann mal sehen
asso: hat noch wer nen script zum lernen?
-
-
fatal error C1083: Datei (Include) kann nicht geöffnet werden: "iostream.h": No such file or directory
er will das nicht^^
-
b-coach schrieb:
fatal error C1083: Datei (Include) kann nicht geöffnet werden: "iostream.h": No such file or directory
er will das nicht^^
Vielleicht stimmen deine include-Pfade nicht. Außerdem ist iostream.h ziemlich veraltet, man nimmt eigentlich iostream (ganz ohne Endung)...
Wenn du unter Windows arbeitest, tue dir einen Gefallen und installier einfach das Visual Studio 2008 Express. Dann wird in einem Rutsch alles Nötige installiert und du kannst direkt loslegen.
-
danke!
das programm hab ich drauf -.-
-
b-coach schrieb:
danke!
das programm hab ich drauf -.-
Äh, und trotzdem bekommst du vom VS diese Fehlermeldung?? Eigentlich muss man da nicht selbst Standard-Pfade eintragen o.ä.
-
ja, das bekomme ich.
hatte es auch schon vercsucht ohne die vorzeichen, aber das wollte er auch nicht
-
b-coach schrieb:
ja, das bekomme ich.
hatte es auch schon vercsucht ohne die vorzeichen, aber das wollte er auch nicht
Vorzeichen?? Meinst du die Anführungszeichen (")? Die sind notwendig (bzw. entweder die oder '<' und '>', den Unterschied kannst du in der Doku nachlesen) und sicher nicht falsch. Mir scheint, du hast irgendeine total verhunzte Installation.
Bevor du jetzt anfängst, nachzuvollziehen, warum er den Header nicht findet, solltest du vielleicht einfach schnell neu installieren. Mit einem fehlerfrei installierten und nicht böswillig manipulierten VS gibt es solche Probleme sicher nicht.
Wenn du willst, kannst du natürlich auch nachsehen, wo genau auf deiner Festplatte der Header iostream liegt und daraufhin die include-Pfade im VS checken.
-
ich installiere es einfach nochmal neu -.-
sry, meinte auch nicht die vorzeichen, sondern das .h
-
eieiei
-
Ich bin beeindruckt, dass ihr ihn nicht gleich mit der ersten Antwort weggebasht habt.