CAD ähnliches Programm
-
Hallo, ich möchte ein CAD ähnliches Programm schreiben, finde aber keine geeignete Sprache/GUI. Bevor ich also einfach mal so ins blaue losprogrammiere möchte ich gerne von euch wissen, auf welcher Basis ich das Programm überhaupt verwirklichen kann.
Die Anforderungen des Programms wären folgende:
- Mehrere gleichzeitig geöffnete DirectX-Fenster (welche evtl. als Child-Fenster der übergeordneten Anwendung realisiert werden).
- In jedem dieser Fenster sollen Bedienelemente wie Listboxen, Textfelder und Menüs vorhanden sein.
- Das DirectX-Fenster sollte von Dialogfenstern überdeckbar sein.
- Es kommen keine von Drittanbietern programmierte Lösungen (Avalondock, wxgadgets usw.) in Frage.Wenn ich es richtig sehe gibt es folgende Möglichkeiten:
1. Unmanaged DirectX und C++:
Problem: GUI erstellen sehr umständlich und optisch wenig ansprechend.
Frage: Können in ein solches Fenster überhaupt noch Bedienelemente wie z.B. eine Listbox, Textfenster und ein Menü eingefügt werden? Ich vermute nein. Damit käme diese Möglichkeit schonmal nicht in Betracht.2. Managed DirectX und C#:
Kommt nicht in Betracht, da MDX nicht weiterentwickelt wird.3. XNA und C#:
Leider nicht mit Windows XP kompatibel, auch wird "nur" DirextX 9.0c unterstützt. Kommt damit eigentlich auch nicht in Betracht.4. WPF:
Von der Performance her nicht ausreichend, jedoch eine super GUI.Wenn ich das also richtig sehe gibt es keine Möglichkeit ein DirectX-Fenster, das auch von der Performace mit komplexen 3D-Darstellungen zurechtkommt, mit einer GUI zu kombinieren? Das kann doch nicht wahr sein, oder?
Mit welcher Sprache und GUI würdet ihr das Programm angehen?
Es gibt natürlich "Hacks" mit denen man z.B. XNA auch in einem Windowsforms-Fenster darstellen kann. Aber das ist auch nicht das wahre. Wenn es aber nicht anders geht muss ich halt diesen Weg gehen. Kann man eigentlich auch durch Tricks XNA oder unmanaged Directx in WPF-Anwendungen darstellen?
-
Hier ich habe folgende Seite bei der MSDN gefunden:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms742522.aspxD.h. man kann auch ein unmanaged-managed-Programmmix schreiben. Hierbei gibt es vier Möglichkeiten dies zu verwirklichen. Hat das schonmal jemand ausprobiert bzw. gibt es ein Tutorial oder Beispielcode dafür?
-
kann dir nur zu punkt eins antworten - hier im forum wurde schon öfter mal zu CEGUI geraten.
...vor einigen tagen wurde es hier http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-261216.html auch angesprochen.
EDIT:
sehe grad- Es kommen keine von Drittanbietern programmierte Lösungen (Avalondock, wxgadgets usw.) in Frage.
aber dann müsstest du deine gui, meinem wissensstand nach, wohl selber enwickeln. hast dir ziemlich viel vorgenommen