Wer die Macht hat bestimmt
-
Hallo
Das Argument der Bedienung kann ich gar nicht nachvollziehen. ich sehe da keinen Unterschied zwischen dem Milestone und dem IPhone. Die gleichen Ideen und fast die gleiche Umsetzung. Es ist wie so oft mit Apple-Produkten: Bei Start der Konkurrenz um Lichtjahre voraus, aber wenn man dann etwas wartet, haben alle kopiert und kleine Verbesserungen eingebaut. Das ändert sich dann vielleicht wieder mit dem neuen IPhone, aber das aktuelle sehe ich nicht im Vorteil.
chrische
-
chrische5 schrieb:
Hallo
Das Argument der Bedienung kann ich gar nicht nachvollziehen. ich sehe da keinen Unterschied zwischen dem Milestone und dem IPhone. Die gleichen Ideen und fast die gleiche Umsetzung. Es ist wie so oft mit Apple-Produkten: Bei Start der Konkurrenz um Lichtjahre voraus, aber wenn man dann etwas wartet, haben alle kopiert und kleine Verbesserungen eingebaut. Das ändert sich dann vielleicht wieder mit dem neuen IPhone, aber das aktuelle sehe ich nicht im Vorteil.
chrische
Gut, ich merke schon, dass ich mir das Milestone wohl mal ansehen muss...
-
Hallo
Ich kann halt nur über das gerät sprechen, aber auch andere Geräte, die ich in der Hand hatte, zeigten IMHO kaum Bedienunterschiede zum IPhone.
chrische
-
Kóyaánasqatsi schrieb:
Um mal eben meinen Senf dazuzugeben:
Schwester hat Iphone per Vertrag bekommen. Nun, Karte reingesteckt aber Plastikteil leider falschrum reingesteckt. Resultat: Ganz kleines Plastikteil vom Kartenhalter steckt im Iphone und nun sollen 700€ bezahlt werden, weil wegen selber Schuld(und weil das Iphone angeblich nicht geöffnet werden kann und die Iphone mit ner Macke bei Apple direkt in die Tonne wandern).
Mit Verlaub, aber da hat sich Deine Schwester ganz besonders blöd angestellt. Zig Millionen von Anwendern haben es geschafft diese Karte ordnungsgemäß einzulegen. Selbst wenn der erste Versuch falsch herum war, dann drückt man nicht wie bescheuert da drauf rum. Außerdem ist es garantiert ein Märchen, dass man sowas nicht reparieren kann. Man muss auch nicht jedem Hansel bei T-Mobile alles glauben.
Das mit dem AppStore ist zwar blöd für manchen App-Entwickler, aber so funktioniert das nun einmal. Man kann dem Netto auch nicht diktieren die leckeren Snack-Brezeln ins Sortiment aufzunehmen. Was nicht ins Sortiment passt, das wird auch nicht angeboten. Und der Playboy oder Victorias Secrets haben immerhin noch den Anspruch wenigstens ein bißchen ästhetisch und seriös zu bleiben. Im verlinkten Artikel sehe ich 'Natasha' in einem billigen Leoparden-Bikini, die man direkt aus der App bei Facebook kontaktieren kann. Das ist natürlich ein Wahnsinns-Vergleich. Auch 'Tight Body Perky Boobs' und 'SlideHer Nautica Thorn' sollte man aus einem Portal wie dem App-Store schon des Namens wegen verbannen. Mal ganz davon abgesehen, dass eine kurze Recherche nach der Dame aus der letzteren App offenbart, womit sie ihre Brötchen verdient. Irgendwo muss man einen Strich machen, wenn man pornographisches Material aus dem Store halten will.
-
_matze schrieb:
byto schrieb:
Das iPhone ist vor allem wegen der vielen Apps so erfolgreich.
Eher stimmt: es gibt soviele Apps, weil das iPhone so erfolgreich ist!
Das war es ja auch, bevor überhaupt andere Entwickler Apps entwickeln und veröffentlichen durften.
Naja, das IPhone ist ein Nischenprodukt.
http://mytechnews.info/b/tag/smartphone-market-shareSymbian 80,878.6 46.9% 72,933.5 52.4% Research In Motion 34,346.6 19.9% 23,149.0 16.6% iPhone OS 24,889.8 14.4% 11,417.5 8.2% Microsoft Windows Mobile 15,027.6 8.7% 16,498.1 11.8% Linux 8,126.5 4.7% 10,622.4 7.6% Android 6,798.4 3.9% 640.5 0.5%
Ich bin mir sicher, dass es für Symbian weitaus mehr Apps gibt.
-
DEvent schrieb:
_matze schrieb:
byto schrieb:
Das iPhone ist vor allem wegen der vielen Apps so erfolgreich.
Eher stimmt: es gibt soviele Apps, weil das iPhone so erfolgreich ist!
Das war es ja auch, bevor überhaupt andere Entwickler Apps entwickeln und veröffentlichen durften.
Naja, das IPhone ist ein Nischenprodukt.
http://mytechnews.info/b/tag/smartphone-market-shareSymbian 80,878.6 46.9% 72,933.5 52.4% Research In Motion 34,346.6 19.9% 23,149.0 16.6% iPhone OS 24,889.8 14.4% 11,417.5 8.2% Microsoft Windows Mobile 15,027.6 8.7% 16,498.1 11.8% Linux 8,126.5 4.7% 10,622.4 7.6% Android 6,798.4 3.9% 640.5 0.5%
Ich bin mir sicher, dass es für Symbian weitaus mehr Apps gibt.
Ist das dein Ernst? Hier werden doch Betriebssysteme verglichen, nicht Smartphones. Das iPhone ist _ein_ SP, von mir aus können wir auch 3 sagen (2G, 3G, 3Gs). Wieviele Symbian-Handys gibt es?
-
Hallo
Mal eine Frage: Was gibt es denn für Hammerapps auf dem IPhone, die es auf Android nicht gibt. Das meiste ist doch bei Android schon Müll und wenn man nicht auf Spiele steht, haben zumindest meine zwei Freunde mit IPhone die gleichen oder ähnliche Apps wie ich installiert. Da gibt es keinen merklichen Unterschied.
chrische
-
DEvent schrieb:
Naja, das IPhone ist ein Nischenprodukt.
Das iPhone ist DAS Smartphone.
Es gibt defakto keine Symbian Smartphones. Es gibt zwar handys mit symbian, aber die kannst du nicht verwenden. Ergo hast du nur mehr Blackberrys und iPhones.Und wenn du dir die mobile Nutzung von Smartphones ansiehst, dann sieht man dass das iPhone die meisten hits produziert (was konsumierte services betrifft). Und zwar mit Abstand. Und ich meine einen riesen Abstand. Symbian Smartphones gibt es nichts. Nokia ist seit N95 nicht tragbar, und wurde graduell schlechter.
Ich kann dir binnen 5 Minuten die Kalender bzw. Kontakt Datenbank eines Symbian Handys abschiessen.
Das iPhone ist übrigens die einzige Homogene Plattform. RIM versucht mit BBOS5 dem gleichzuziehen aber ist eben noch nicht soweit (während du bei dem iPhone das bereits seit Jahren hast). Android ist noch ein weites Stück davon entfernt.
Wenn es um integration in Netzwerke geht, gibt es eh defakto nur RIM. Apple und Microsoft bieten ja keine vernünftige Verwaltung an. Windows Mobile 6 ist aber schon ziemlich schwach - das macht nur im Zusammenhang mit exchange sinn, sonst werfen dir das die anwender schnell weg. Und die blackberry exchange anbindung ist auch richtig nett, also kein wirklicher vorteil von windows mobile.
Die blackberrys haben auch die beste tastatur, wenn wir mal das storm1 ignorieren, dass ein schlag ins wasser war. das storm2 dagegen ist schon ok.
Das Milestone ist übrigens das erste android Handy das gut sein soll. Habe aber selber noch keins in die Hände bekommen. Für den corporate Einsatz ist android aber nicht geeignet, da nicht klar ist wie die einzelnen handys weiter supportet werden. Und für Service-Nutzungs-Statistiken sind einfach zuwenig Android Handys unterwegs (fast alles early adaptor - dh sind statistiken nichtssagend).
Maemo/MeeGo könnte auch noch mal was werden, aber aktuell ist das vertrauen in nokia smartphones nicht vorhanden (wegen dem n95-n97 desaster).
Deshalb reihen die meisten Softwarehersteller die Reihenfolge für Support für mobile Geräte so:
- BlackBerry
- iPhone
- Windows Mobile
Ich beschäftige mich beruflich sehr viel mit dem Thema
-
chrische5 schrieb:
Mal eine Frage: Was gibt es denn für Hammerapps auf dem IPhone, die es auf Android nicht gibt. Das meiste ist doch bei Android schon Müll und wenn man nicht auf Spiele steht, haben zumindest meine zwei Freunde mit IPhone die gleichen oder ähnliche Apps wie ich installiert. Da gibt es keinen merklichen Unterschied.
Äh, fast die kompletten kommerziellen apps?
was zb aktuell bei einem partner von uns der renner ist, live bilder der eigenen überwachungskameras zuhause mit push notifications bei bestimmten events.
die ganzen kommerziellen spiele von square, ea, etc. mal sowieso.
der android appstore steckt komplett in den kinderschuhen... das ist kein vergleich...
-
Also ich habe mir das Milestone jetzt mal auf Youtube angesehen und muss sagen, dass es wirklich ein gutes Smartphone zu sein scheint. Trotzdem gilt weiterhin, was ich gesagt habe. Ganz so flüssig wie das iPhone ist es nicht. Man sieht das beim Wechseln zwischen den 3 Homescreens, beim Browser oder in manchen Listen. Das iPhone kann z.B. auch tausende Bilder flüssig scrollen. Das mag sich für manchen nicht gravierend anhören, ich finde aber dass es doch einiges ausmacht und das Bediengefühl erheblich steigert.
Was mich aber beeindruckt hat ist die Anzeige, welche Komponenten wieviel Prozent des Akkus verbraten. Und sowas lässt sich beim iPhone sicher nicht mal eben durch 'ne App nachrüsten (im Gegensatz zu vielen anderen Sachen). Daraus lassen sich ja auch Rückschlüsse ziehen ("vielleicht sollte ich 3G doch nicht immer anlassen"). Wirklich gut!
Außerdem gefällt mir die direkt eingebaute Möglichkeit, zusammengefasste Posteingänge mehrerer E-Mail-Adressen anzusehen. Das kann das iPhone auch nicht (zumindest nicht im Auslieferungszustand, eine entsprechende App wird es aber sicher geben).
Insgesamt wäre das iPhone schon noch mein Favourit (nicht zuletzt wegen der unheimlich großen, bislang unschlagbaren Software-Basis; aber auch wegen anderer Gründe), aber ich muss zugeben, dass das Milestone nicht schlecht ist (würde ich z.B. dem Palm Pre vorziehen).