Eure größten Privatprojekte
-
Wie groß sind eure größten Privatprojekte (in Zeilen, aber wenn Designmäßig viel Arbeit dazukommt, dann zählt das dazu, Zeitangaben sind auch ok, auch wenn die schlecht einzuschätzen sind)
Ich hab mir mal ein klein Taschenrechner gabastelt und es damit ausgerechnet:
Mein Größtes Projekt bisher:
58+48+43+31+43+2131+68+15+85+42+45+23+61+310+35+76+34+15+744+40+15+23+42+40+34+52+1147+104+15+168+36+29+68+175+287+116+34+28+13+108+56+339+142==> 7018 Zeilen (nur cpp und selbstgebastelte header (nicht durch Compiler erstellt))
1. 7018 (Remote Controler)
2. 7014 (Media Player)
3. 6000 (Strategiespiel (in Arbeit wird bald auf Platz eins kommen))interessiert mich auch was ihr so an Zeit investiert.
-
Tim06TR schrieb:
Wie groß sind eure größten Privatprojekte (in Zeilen, aber wenn Designmäßig viel Arbeit dazukommt, dann zählt das dazu, Zeitangaben sind auch ok, auch wenn die schlecht einzuschätzen sind)
Ich hab mir mal ein klein Taschenrechner gabastelt und es damit ausgerechnet:
Mein Größtes Projekt bisher:
58+48+43+31+43+2131+68+15+85+42+45+23+61+310+35+76+34+15+744+40+15+23+42+40+34+52+1147+104+15+168+36+29+68+175+287+116+34+28+13+108+56+339+142==> 7018 Zeilen (nur cpp und selbstgebastelte header (nicht durch Compiler erstellt))
1. 7018 (Remote Controler)
2. 7014 (Media Player)
3. 6000 (Strategiespiel (in Arbeit wird bald auf Platz eins kommen))interessiert mich auch was ihr so an Zeit investiert.
Hi, hier meine Projekte, allerdings in python geschrieben:
- 98 (Remote Controller)
- 75 (Media Player)
- 121 (Strategiespiel (in Arbeit wird bald 200 Zeilen erreichen))
gruss, ich
-
Ehrlich gesagt programmiere ich privat so gut wie nie, bloß Shellscripte zur Arbeitserleichterung oder kleine Testprogramme um neue Programmiertechniken auszuprobieren. Alle Software die man privat wirklich brauchen könnte gibt es bereits doppelt und dreifach (z.B. die genannten Taschenrechner) und meistens viel besser als man alleine in ein paar Wochen entwickeln könnte, weil dort bereits viele Mannjahre Entwicklung drinstecken.
Als ich programmieren gelernt habe, habe ich am Ende zur Selbstübung ebenfalls Projekte in der Größenordnung von 5000-10000 Zeilen BASIC (*schäm*) geschrieben, über einen Zeitraum von 1-3 Wochen. Seitdem programmierte ich größere Sachen nur noch schulisch und beruflich. Der Versuch einmal privat ein Spiel anzufangen schlief nach ein paar Wochen ein, weil die Motivation nicht da war, Arbeit zu investieren in etwas, dass hinter vermutlich nichtmal ich selbst gespielt hätte.
-
Bei mir war's ein Raytracer:
$ find . \( -name "*.cpp" -o -name "*.h" \) -exec wc -l {} \; | awk -F: '{total+=$1} END{print total}' 7210
-
WoBinIch.bat:
cd
-
Bei mir sinds ca. 7000 für einen 2D Shooter, welcher erst am Anfang der Entwicklung steht (parallel wird dazu halt noch das nötige Framework entwickelt, welches ich auch hin und wieder mal in anderen Projekten benutze).
Zeit ist sehr unterschiedlich. Kommt drauf an, was ich sonst gerade so mache und wie viel ich fürs Studium zu tun habe.
-
SeppJ schrieb:
Ehrlich gesagt programmiere ich privat so gut wie nie [...]
Und ich dachte schon, ich bin der einzige. Ich würde gern, und ich fange hin und wieder was an, aber ein Projekt richtig fertigzumachen hab ich noch nie geschafft.
-
Blue-Tiger schrieb:
Bei mir war's ein Raytracer:
$ find . \( -name "*.cpp" -o -name "*.h" \) -exec wc -l {} \; | awk -F: '{total+=$1} END{print total}' 7210
find . \( -name "*.cpp" -o -name "*.h" \) | xargs wc -l
:p
-
Bashar schrieb:
SeppJ schrieb:
Ehrlich gesagt programmiere ich privat so gut wie nie [...]
Und ich dachte schon, ich bin der einzige. Ich würde gern, und ich fange hin und wieder was an, aber ein Projekt richtig fertigzumachen hab ich noch nie geschafft.
Ich habe dazu eine Theorie, dass es bei Euch am "Coding Style" liegen könnte, aber dieses Thema am Besten nicht anfassen...
Privat bastle ich gerne, die meisten Schaltungen haben einen uC drin... Habe mal mit einem uC auch einen Taschenrechner auf einer Lochrasterplatine zusammengefrickelt und programmiert (die Eingabe nach dem Prinzip der umgekehrten polnischen Notation).
Zur Zeit bastle an einem DDS Synthesizer aus diskreten Bauelementen - vielleicht das aufwendigste bis jetzt. Die Schaltung hat einen CPLD, einen uC, einen EPROM. Für EPROM habe ich extra ein Programmiergerät zusammengefrickelt, Software dafür geschrieben... insgesamt vielleicht mit VHDL, uC-Software, PC-Software 2000 Zeilen Code - also nicht so viel
-
Tim06TR schrieb:
Wie groß sind eure größten Privatprojekte (in Zeilen, aber wenn Designmäßig viel Arbeit dazukommt, dann zählt das dazu, Zeitangaben sind auch ok, auch wenn die schlecht einzuschätzen sind)
Ich hab mir mal ein klein Taschenrechner gabastelt und es damit ausgerechnet:
Mein Größtes Projekt bisher:
58+48+43+31+43+2131+68+15+85+42+45+23+61+310+35+76+34+15+744+40+15+23+42+40+34+52+1147+104+15+168+36+29+68+175+287+116+34+28+13+108+56+339+142==> 7018 Zeilen (nur cpp und selbstgebastelte header (nicht durch Compiler erstellt))
1. 7018 (Remote Controler)
2. 7014 (Media Player)
3. 6000 (Strategiespiel (in Arbeit wird bald auf Platz eins kommen))interessiert mich auch was ihr so an Zeit investiert.
Ursprünglich wollte ich einen Funktionenplotter machen. Heraus kam schliesslich ein Sound-Tool, das die wahnwitzigsten Klänge erzeugen, Sounddateien mit den verrücktesten Filtern und Algorithmen verändern kann, usw.
ca. 10000-20000 Zeilen. C++, MFC und WinAPI.
-
Hier sollte mal gesagt werden, dass die Anzahl der Codezeilen nichts darüber aussagt, ob der Programmierer was anständiges geleistet hat oder ob der Code gut ist. Viel Copy&Paste Code wird auch nicht besser, wenn man ihn tippt. Also vorsicht bei eurem Wer-hat-den-längsten-Vergleich.
-
S.Vergleich schrieb:
Hier sollte mal gesagt werden, dass die Anzahl der Codezeilen nichts darüber aussagt, ob der Programmierer was anständiges geleistet hat oder ob der Code gut ist. Viel Copy&Paste Code wird auch nicht besser, wenn man ihn tippt. Also vorsicht bei eurem Wer-hat-den-längsten-Vergleich.
sehr richtig es kommt auch darauf an wieviele libs verwendet usw. auch ist es so, daß ein berufs-coder in seiner freizeit eher wenig machen wird, da er eben schon 8std. an code gearbeitet hat, es sollte aber so sein das ein 08/15 coder idr. 2500-5000 zeilen pro monat auf die beine stellt, natürlich abhängig von der software an der er arbeitet da die komplexität mit der anzahl an sloc steigt. bilde mir ein mal gelesen zu haben dass die spitzenleistungen so im bereich von 80 ksloc/monat! liegen... das könnten aber auch so gerüchte sein, wie leute die im hex-editor software schreiben
lg lolo
-
sehr richtig es kommt auch darauf an wieviele libs verwendet usw. ^werden
nachtrag, was bringen einem 3000 schlampige verbuggte zeilen im gegensatz zu 1000 sauberen gedebuggten und getesteten, nix denn die 3000 muß man früher oder später eh neu machen
-
Mein grösstes privates Projekt ist ein Webserver in C++ mit aktuell ca. 33000 Zeilen Code. Ich programmiere auch professionell, aber ich habe auch in meiner Freizeit noch viel Spaß dabei. Das schöne ist, dass ich keine Konzepte oder Angebote schreiben muss und auch mit niemanden darüber diskutieren muss, ob ein Feature sinnvoll ist oder nicht und ob jemand bereit ist, dafür zu bezahlen.
So etwas schreibt man natürlich nicht in ein paar Tagen runter. Ich arbeite seit 2003 daran.
-
$ find tetris_meta/ -iname ".hpp" -or -iname ".cpp" | xargs perl cloc-1.08.pl
482 text files.
482 unique files.
0 files ignored.http://cloc.sourceforge.net v 1.08 T=1.0 s (482.0 files/s, 54080.0 lines/s)
-------------------------------------------------------------------------------
Language files blank comment code scale 3rd gen. equiv
-------------------------------------------------------------------------------
C++ 179 4139 8444 14495 x 1.51 = 21887.45
C/C++ Header 303 4822 9256 12924 x 1.00 = 12924.00
-------------------------------------------------------------------------------
SUM: 482 8961 17700 27419 x 1.27 = 34811.45
-------------------------------------------------------------------------------Tetris ftw!
-
hahacool schrieb:
$ find tetris_meta/ -iname ".hpp" -or -iname ".cpp" | xargs perl cloc-1.08.pl
482 text files.
482 unique files.
0 files ignored.http://cloc.sourceforge.net v 1.08 T=1.0 s (482.0 files/s, 54080.0 lines/s)
-------------------------------------------------------------------------------
Language files blank comment code scale 3rd gen. equiv
-------------------------------------------------------------------------------
C++ 179 4139 8444 14495 x 1.51 = 21887.45
C/C++ Header 303 4822 9256 12924 x 1.00 = 12924.00
-------------------------------------------------------------------------------
SUM: 482 8961 17700 27419 x 1.27 = 34811.45
-------------------------------------------------------------------------------Tetris ftw!
tetris mit 30000+ da kann doch was nicht stimmen oder
-
Ist quasi alles "do it yourself". Eigener Renderer, Texture/Image-Handling, eigene Fenstererstellung (Qt, SMFL *baaeeh*), eigene GUI-Lib (die allein 18k Zeilen hat). Zugegebener massen nutze ich zum Laden von Bildern libpng + zlib und libjpeg, und wahlweise zum font-rendern libfreetype oder eigenen Renderer, die sind aber auch nicht in der Zaehlung enthalten.
In Arbeit ist eigenes OS und wenns fertig ist und Tetris darauf laeuft programmier ich nie wieder!!!!1111!Ich weiss, "Freak".
-
Verschiedene Bots für MMORPGs, früher einen Grindbot für World of Warcraft, im Moment schreibe ich einen für Runes of Magic.
Aber ich reverse in etwa 10x so lange wie ich den Bot schreibe, also....
-
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass die Zeilen nicht wie folgt gestaltet sind:
(einfach ein Console Beispiel weil mir nichts besseres einfällt)
std::cout << " H a l l o " ;
oder man gehe auch von 100 % optimalem Code aus. ( auch wenn das nicht immer der Fall ist)
30000 Zeile Tetris... Ui, dann muss ich mich ja noch rann halten :D.
(oder noch mehr siehe 54000 Zeilen Bsp)
Das Problem: Nach Zeile (4000 - 7000) hab ich wieder 10 neue Ideen, die ich so schnell wie möglich umsetzen wollen würde. Aber dafür hab ich mitlerweile einen
A5 Block mit ideen ideen und ideen, (muss bald nen neuen Anfangen).
-
rüdiger schrieb:
Blue-Tiger schrieb:
Bei mir war's ein Raytracer:
$ find . \( -name "*.cpp" -o -name "*.h" \) -exec wc -l {} \; | awk -F: '{total+=$1} END{print total}' 7210
find . \( -name "*.cpp" -o -name "*.h" \) | xargs wc -l
:p
nett