FDP beruft sich auf Studien, die es gar nicht gibt
-
Sqwan schrieb:
Außerdem glaube ich das verdammt viele leute netto im monat weniger haben als ein Hartz 4 empfänger...
Nein, gibt es nicht. Für Aufstocker gilt: Wenn (Gehalt-Freibetrag)<hartz4 dann Gehalt=hartz4+Freibetrag (vereinfacht). Wird hier schon seit mehreren Seiten dokumentiert. Vielleicht fließt das auch irgendwann in die Diskussion mit ein. Natürlich muss man das Aufstocken beantragen, aber im Vergleich zu nem hartz4 Antrag ist das wirklich unbürokratisch...
Beim Rest stimme ich dir aber zu
-
Sqwan schrieb:
Außerdem glaube ich das verdammt viele leute netto im monat weniger haben als ein Hartz 4 empfänger... Wird schon genug leute geben die weniger als 6€ stundenlohn haben...
Ich will nur einmal ein Rechenbeispiel wo das als Ergebnis rauskommt.
Nur ein einziges.Ich hoere sowas dauernd (seltener bei hartz iv da ich ja in Oesterreich lebe) aber noch nie (ich betone es immer wieder gerne: nicht ein einziges mal) konnten solche vorurteile mir gegenueber bewiesen werden.
ich denke viele leute hier verstehen soziale systeme auch nicht wirklich - sonst wuerden solche posts garnicht erst entstehen. das macht mich richtig traurig. weil es naemlich bedeutet dass auf lange sicht hin die sozialausgaben gekuerzt werden. die medien springen auf den populistischen zug auf - was gerade bei hartz iv extrem auffaellt. dabei ist hartz iv ein ziemlich gutes system.
-
Jeder Staat muss auch für 'Soziales' sorgen und das kostet Geld. 'Wohlstand für alle' ohne eigenes Zutun der Empfänger ist nicht möglich und kann nicht bezahlt werden. Wenn die FDP dies gesagt hat, ist das kein Populismus.
-
berniebutt schrieb:
Jeder Staat muss auch für 'Soziales' sorgen und das kostet Geld. 'Wohlstand für alle' ohne eigenes Zutun der Empfänger ist nicht möglich und kann nicht bezahlt werden. Wenn die FDP dies gesagt hat, ist das kein Populismus.
ja, und wenn sie gesagt hätte, dass nachts meist der mond am himmel zu sehen ist, wäre es auch kein populismus. leider hat sie weder noch gesagt, sondern sich ein paar zahlen ausgedacht, um damit stimmung gegen gewisse leute zu machen -- und damit gut wetter bei einigen stammwählern.
-
Jester schrieb:
ja, und wenn sie gesagt hätte, dass nachts meist der mond am himmel zu sehen ist, wäre es auch kein populismus. ...
Das mit dem Mond ist aber keine politische Frage. Es sei denn GW verspricht, die Wolken bei Vollmond wegmachen zu wollen, damit wir weniger Strom für die Beleuchtung im Garten brauchen und nur so auf Kernenergie verzichten können.
-
Hallo,
mal kurz btt, ich habe gerade folgenden artikel gelesen (man beachte das datum!)
http://www.welt.de/die-welt/debatte/article6711032/Ab-in-die-Mitte.htmles geht darum um ein bürgergeld der fdp u. cdu/csu usw. außerdem steht dann dort wiederum das westerwelle zitat
... "wer kellnert, verheiratet ist und zwei Kinder hat, im Schnitt 109 Euro weniger im Monat bekommt, als wenn er oder sie Hartz IV bezöge" ...
letztendlich ist es in dem artikel vermutlich ziemlich egal, ob das mit den 109 euro stimmt oder nicht. mich wundert es nur etwas das man eine lüge (?) zitiert und dann nicht wenigstens auf die dikussion hinweißt woher diese zahlen den kommen. da entsteht doch leicht der eindruck das die zahlen stimmen oder?
also wie ist das den jetzt:
1. das mit den 109 euro stimmt
2. die 109 euro sind interpretationssache. wenn man einkommen mit hartz4 vergleicht stimmt es. zählt man aber zusätzlich leistungen (wohnG, kinderzulage etc pp) dazu stimmt es nicht. man hat also mehr, verdient aber weniger
3. es ist falsch
-
eMpTy schrieb:
2. die 109 euro sind interpretationssache. wenn man einkommen mit hartz4 vergleicht stimmt es. zählt man aber zusätzlich leistungen (wohnG, kinderzulage etc pp) dazu stimmt es nicht. man hat also mehr, verdient aber weniger
Das ist es. Es ist aber im Endeffekt c) weil zum einen der Hinweis fehlt, dass dies nicht alles ist, was die Kellerin bekommt und weil im Hartz4 Satz diese Zulagen explizit reingerechnet wurden!
-
eMpTy schrieb:
also wie ist das den jetzt:
1. das mit den 109 euro stimmt
2. die 109 euro sind interpretationssache. wenn man einkommen mit hartz4 vergleicht stimmt es. zählt man aber zusätzlich leistungen (wohnG, kinderzulage etc pp) dazu stimmt es nicht. man hat also mehr, verdient aber weniger
3. es ist falschschlichtweg falsch.
dein punkt 2 ist schwachsinn. interpretation ist da nichts.jedem menschen stehen gewisse leistungen zu. man kann nicht gewisse leistungen gelten lassen und andere nicht.
-
eMpTy schrieb:
Hallo,
mal kurz btt, ich habe gerade folgenden artikel gelesen (man beachte das datum!)
http://www.welt.de/die-welt/debatte/article6711032/Ab-in-die-Mitte.htmles geht darum um ein bürgergeld der fdp u. cdu/csu usw. außerdem steht dann dort wiederum das westerwelle zitat
... "wer kellnert, verheiratet ist und zwei Kinder hat, im Schnitt 109 Euro weniger im Monat bekommt, als wenn er oder sie Hartz IV bezöge" ...
letztendlich ist es in dem artikel vermutlich ziemlich egal, ob das mit den 109 euro stimmt oder nicht. mich wundert es nur etwas das man eine lüge (?) zitiert und dann nicht wenigstens auf die dikussion hinweißt woher diese zahlen den kommen.
Du verlinkst auf ein Essay. Da darf man sowas.
-
Shade Of Mine schrieb:
jedem menschen stehen gewisse leistungen zu ...
Was heisst "gewisse Leistungen" und wer soll die erbringen - die Eltern, die Familie, der Staat (Steuerzahler), oder wer? Diese Frage hat jetzt aber nichts mehr mit der FDP und vielleicht falschen Zahlen zu tun. Man weiss, konkrete Zahlen gibt es nicht, sind nicht verlässlich, oder werden geschönt!
-
berniebutt schrieb:
Shade Of Mine schrieb:
jedem menschen stehen gewisse leistungen zu ...
Was heisst "gewisse Leistungen" und wer soll die erbringen - die Eltern, die Familie, der Staat (Steuerzahler), oder wer? Diese Frage hat jetzt aber nichts mehr mit der FDP und vielleicht falschen Zahlen zu tun. Man weiss, konkrete Zahlen gibt es nicht, sind nicht verlässlich, oder werden geschönt!
Welche Leistungen das sind unterscheidet sich von Staat zu Staat.
Worauf willst du genau hinaus? Welche Leistungen jemanden zustehen wird willkürlich vom Staat festgelegt. Und erbringen muss sie der Staat, also der Bürger.Alles was ich sage ist, dass nur weil jemand kein Hartz IV bezieht (ergo Arbeiten geht), diese Leistungen nicht automatisch wegfallen. Das denken nämlich viele, wie zB auch der Herr Westerwelle.
-
Shade Of Mine schrieb:
Alles was ich sage ist, dass nur weil jemand kein Hartz IV bezieht (ergo Arbeiten geht), diese Leistungen nicht automatisch wegfallen. Das denken nämlich viele, wie zB auch der Herr Westerwelle.
Westerwelle hat von unserem Sozialsystem doch nicht die geringste Ahnung. Bei jedem öffentlichen Auftritt macht er, egal um was es geht, einen äusserst inkompetenten Eindruck. Soll er doch mit seinem Lover eine Weltreise nach der anderen, natürlich auf unsere Kosten, machen, dann hat er wenigstens weniger Zeit, Unsinn von sich zu geben.
-
Hallo
Bist du dir sicher, dass du keinen Rückfall hattest?
chrische
-
chrische5 schrieb:
Bist du dir sicher, dass du keinen Rückfall hattest?
Welchen Rückfall? Ich fand schon immer, dass dieser Mann eine ziemlich zweifelhafte Person ist. Ich muss jedoch zugeben, dass ich die FDP vormals nicht ganz so schlecht fand, aber Westerwelle hat so sehr am FDP-Image gekratzt, dass ich angefangen habe, über die FDP und für was sie heute steht, nachzudenken.
Innerparteilich gibt es kaum jemanden, der sich von diesem Menschen distanziert. Ein positives Beispiel findest Du hier: http://www.neuepresse.de/Nachrichten/Politik/Deutschland-Welt/Die-FDP-am-Scheideweg-Genscher-erteilt-Westerwelle-Ratschlaege
-
Jo. Die Alten geben sich heute gerne so. Ob nun Genscher, Bluem oder Geissler.
-
Wieder was von der FDP:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0%2C1518%2C683450%2C00.html
-
Und auch:
http://www.amazon.de/Skandal-FDP-Selbstdarsteller-Geschäftemacher-politische/dp/3980960781
Ich besitze das Buch leider nicht. Um welche "politische Idee" geht es? Die von damals?Ich finde FDP-Politiker, einschliesslich Skandalfigur Westerwelle, verhalten sich den Erwartungen entsprechend. Wer glaubt, dass irgendein zeitgenössischer FDP-Mann zu anständigem oder gar moralischem Handeln fähig ist, muss wirklich naiv sein.
Was den ideologischen Kern der Liberalen von heute ausmacht ist doch bekannt: Geld!
-
earli schrieb:
Wieder was von der FDP:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0%2C1518%2C683450%2C00.htmlDas ist doch garnichts gegen ihre sonstigen Peinlichkeiten.
Baba Yaga schrieb:
Was den ideologischen Kern der Liberalen von heute ausmacht ist doch bekannt: Geld!
Besser hätte man es nicht auf den Punkt bringen können.
-
Hallo
Selbst wenn dem so ist, was ich bezweifle, frage ich mich, was daran schlimmer ist, als irgendeine Art Ideologie.
chrische
-
chrische5 schrieb:
Selbst wenn dem so ist, was ich bezweifle, frage ich mich, was daran schlimmer ist, als irgendeine Art Ideologie.
Im Grunde hast Du recht. Jede Ideologie begünstigt eine Gruppe, während andere benachteiligt werden. Die FDP (== Freche Deutsche Plutokraten
) fördert Kapitalismus, Egoismus und Rivalität, dabei müssen zwangsläufig Soziales und Menschlichkeit auf der Strecke bleiben.