Wie mache ich ein "Programm" Window kompartibel?



  • suppenkasper61194 schrieb:

    ich habe den GCC Complierer, weiss jemand wie ich das mit dem mache???
    (natürlich über die Konsole)

    Wenn du unter Linux für Windows compilen willst, dann brauchst du IMHO einen GCC Cross Compiler. Empfehlenswerter ist es aber wohl, dass du einfach von Microsoft die Visual C++ Express Edition downloadest und damit kompilierst.



  • ich denk mal Microsoft die Visual C++ Express Edition ist nur für Windows. Gibt es Befehle für die Konsole? Oder kann ich auch mit Anjuta, Kdevelop oder Eclipse für Windows compilieren?

    Ach ja: Kann ich Anjuta eigentlich unter KDE benutzen?
    Ich kann es ganz normal starten, aber es kommt immer eine Fehlermeldung wenn ich etwas complieren will:

    Wenn ich folgendes complieren will:

    b#include <iostream>
    using namespace std;
    #include <cstdlib>
    
    int main()
    {
        int Geraten;
        int SuchZahl;
        srand(4);
        SuchZahl = rand() % 1000 + 1;
        do
          {  
          cout << "Eine Zahl zwischen 1 und 1000! von Max" << endl;
          cin >> Geraten;
          if (Geraten < SuchZahl)
          {    
    	cout << "haha!!! zu klein!" << endl;
          } 
          if (Geraten > SuchZahl)
          { 
    	cout << "looooSER ... zu GROSS" << endl;
          } 
        }
        while (Geraten != SuchZahl);
        cout << "Du hast es voll drauf -RICHTIG" << endl;
    }
    

    kommt folgendes:

    /home/max/Dokumente/test.cpp: Zeile 2: using: Kommando nicht gefunden.
    /home/max/Dokumente/test.cpp: Zeile 4: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort `('
    /home/max/Dokumente/test.cpp: Zeile 4: `    int main()'
    
    ----------------------------------------------
    Program exited successfully with errcode (2)
    Press the Enter key to close this terminal ... 
    jjj
    EXECUTING:
    /home/max/Dokumente/test.cpp 
    ----------------------------------------------
    /home/max/Dokumente/test.cpp: Zeile 2: using: Kommando nicht gefunden.
    /home/max/Dokumente/test.cpp: Zeile 4: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort `('
    /home/max/Dokumente/test.cpp: Zeile 4: `    int main()'
    
    ----------------------------------------------
    Program exited successfully with errcode (2)
    Press the Enter key to close this terminal ...
    


  • Was meinst Du mit: "Die Express Edition ist nur für Windows"?
    Klar ist die nur für Windows, aber natürlich gibt es auch unter Windows Consolen-Programme... somit ist es auch für die Entwicklung von Consolen-Programmen unter Windows 😉



  • ähm, ich habe opensuse, linux. also nützt mir MS Express Studio nichts, weil ich keine Microsoftprogramme zum laufen bringen kann. Also: Wie kann ich unter openSuse ein Programm Windows kompartibel machen, egal auf welchem Weg???

    peace,
    süppchen



  • GCC direkt kann keine Windows Programme erstellen. Aber MingW ist eine GCC Version die das kann. Sollte eigentlich auch in den OpenSuse Repository zu finden sein.



  • und mit welchem Befehl wandel ich eine Quelldatei in eine .exe Datei um?



  • suppenkasper61194 schrieb:

    und mit welchem Befehl wandel ich eine Quelldatei in eine .exe Datei um?

    Genau so wie mit dem gcc, nur das du die MingW Variante wählst. Bei mir unter Ubuntu heißen die nach dem Schema "i586-mingw32msvc-gcc" usw. Wie die bei Suse heißen weiß ich nicht. Ein i586 oder i486 oder ähnliches war da aber meistens vor.



  • ich habe jetzt MingW gedownloadet, weiss jemand, wie der Befehl zum complieren eines Scriptes in eine .exe unter openSuse 11.2 ist?



  • der Befehl wird der gleiche sein wie zum Kompilieren unter Linux. Nur dass du eben nicht gcc sondern den mingw-compiler aufrufst.

    das Thema heißt übrigens "Cross compiling", kannst ja ma google fragen.



  • ich such nur den "g++ Befehl" unter MingW. Weisss den jemand?



  • suppenkasper61194 schrieb:

    ich such nur den "g++ Befehl" unter MingW. Weisss den jemand?

    wie gesagt heisst der in der Regel so aehnlich wie "i586-mingw-g++". Schau einfach mal in /usr/bin , da muesst er irgendwo rumliegen.


Anmelden zum Antworten