C mit Code::Blocks?



  • Hey, ich würde gerne Code::Blocks für C-Entwicklungen nutzen (Bin allerdings sehr gerne offen für andere IDE-Vorschläge!). Allerdings habe ich ein kleines Problem, ich wollte es einfach mal testen und ein einfaches Hello, World Programm geschrieben, allerdings passiert gänzlich nichts. Ich habe schon mehrfach den Compiler gewechselt. Wahrscheinlich ist es einfach etwas ganz banales, aber Ich komme gerade nicht drauf.



  • Etwas mehr Infos über dein Problem würden helfen....



  • Hast du erst den/die Compiler und dann Code::Blocks installiert?
    Soweit ich mich erinnern kann, findet C::B die ihr bekannten Compiler auf deiner Festplatte dann weitgehend selbst und bevorzugt, wenn mehrere Compiler drauf sind den MinGW.

    Des weiteren gab es auf der Seite von C::B ein Packet der IDE mit dem MinGW.

    C::B erst und dann die Compiler hab ich noch nicht getestet 😉

    Wenn du den Kram ( 😉 ) richtig installiert hast, wählst du deine Projektumgebung.
    Oh je Kristallkugel - geraten dein "Hello Kit" soll auf der Konsole laufen, also wähle das Konsolenprojekt ( oder so ähnlich ) und dann hackst du deinen Quelltext in die IDE.

    Andere Variante: du hast einen C-Quelltext mit der Endung .c und ziehst den von deinem Dateimanager auf das C::B Symbol und compilierst.

    Viel Spass beim programmieren 😃
    f.-th.



  • Was heißt "passiert nichts"?

    Lass mich raten, es wird ein Programm erstellt. Aber wenn du es ausführst passiert nichts oder der Bildschirm blinkt nur kurz auf? Das liegt daran, dass das Programm so schnell fertig ist. Probier mal

    #include <stdio.h>
    
    int main() {
      puts("Hallo Welt");
      getchar();
      return 0;
    }
    

    aus.



  • alternativ auch ein breakpoint auf return 0;

    lg lolo



  • Du kannst C::B auch sagen, dass er warten soll. Das geht in den Build-Target-Einstellungen (wo du Dateinamen und Projekttyp festlegen kannst) und heißt irgendwas mit "Pause execution"


Anmelden zum Antworten