Entscheidung womit man Anfängt
-
Guten Abend allerseits,
mir ist leider kein Titel eingefallen der meine Frage(n) besser beschreibt.
Ich bin nun schon etwa 3 Jahre in C++ unterwegs, habe inzwischen auch andere Sprachen wie PHP, Python, usw gelernt, und stehe nun zum 2ten mal davor mich in die Spiele Programmierung zu wagen, da diese immer noch einen ziemlichen Reiz auf mich hat.Habe nun schon viele Dinge probiert (Gamestudio mit seiner Sprache Lite C, SDL, QT, WxWidget, WINAPI,.. ) und dachte mir diesmal, damit das ganze Hand und Fuß hat, schau ich mir mal Direct X 10 an. Komm damit gut zurecht, nur kommen mir wieder die Zweifel.
Da das ganze ein Hobby Projekt von mir und einigen Freunden ist, will ich möglichst früh festlegen womit gearbeitet wird, welche Modell Editoren verwendet werden usw. Das ganze natürlich in 3D.
Nun meine Entscheidungsfrage. Ist es Sinnvoll (als einziger Programmierer im Team) das direkt mir Direct X zu machen? Gibt es da nicht andere Bibliotheken die DirectX 10 können und vielleicht schneller zum Ziel führen? Welche Modell Editoren können verwendet werden (zb. gmax?)? Was wäre am Sinnvollsten für so ein Project (3D, Netzwerkunterstüzung, und und und)?
Viele Fragen auf die ich (noch) keine Antwort habe, und auch bis jetzt keine passende finden konnte. Man findet jede Menge seiten über Google, jedoch nichts das mir zusagt.
Atm würde dazu tendieren direkt mit DirectX zu arbeiten, da ich nichts mehr Hasse als in gewissen Dingen eingeschränkt zu sein
Der Faktor Zeit spielt nur eine untergeordnete Rolle.Bitte um eure Meinungen / Ratschläge zu diesem Thema.
Bestand Dank im vorhinein.
Neo
-
Guten Abend
Als einzelner Programmierer steht man in den meisten Fällen vor der Frage, was man tun will. Willst du eine Engine programmieren, oder willst du ein Spiel programmieren? Beides ist so schwer, als dass die meisten Projekte scheitern, bevor sie überhaupt richtig in Fahrt kommen. An deiner Stelle würde ich dir davon abraten, direkt mit DirectX zu arbeiten (ausser es geht dir darum zu lernen). Wenn du ein Spiel schreiben willst, dann beschäftige dich besser mit Irrlich oder einer vergleichbaren Engine. Direct3D 10 kannst du dir im Anfangsstadium erst einmal sparen; du wirst es nicht brauchen. Du und deine Freunde träumen von Modelleditoren, aber bevor du überhaupt dahin kommst, diese Dinge zu verwenden, musst du erst einmal ein riesiges Framework programmieren, gerade wenn du direkt nur auf DirectX aufsetzen willst. Das empfehle ich nicht
Ich habe früher oft den Fehler gemacht, dass ich zu viel wollte und zu allgemein programmiert habe. Sprich, wenn ich ein Spiel schreiben wollte, dann habe ich erstmal eine Engine mit OpenGL, Direct3D und Raytracer programmieren wollen. 5 Jahre später habe ich einen tollen Raytracer, aber vom ursprünglich geplanten Spiel sind noch nicht einmal die Ideen dokumentiert
MfG
-
Danke für diese wirklich gut Antwort
Werde mir Irrlich dann gleich mal ansehen.
Und ja, ich gebe dir vollkommen Recht. Ich habe auch noch einige Projekte rumliegen, die zwar teilweise richtig gut geworden sind, jedoch nie das Stadium erreicht haben, wozu sie eigentlich gedacht waren. Man geht da oft viel zu sehr ins Detail, verbringt Tage und Woche an einem kleinen Teil und wird dadurch nie fertig.
-
es waere schon weise was fertiges zu nutzen anstatt es neu zu implementieren. allerdings wuerde ich dir zu etwas wie unreal engine raten. du kannst das UDK kostenlos runterladen und nutzen, der editor ist schon so maechtig, dass du damit alleine spiele aufsetzen kannst. in kombination mit unreal script (was sehr an c++/java angelehnt ist) hast du sicherlich kaum noch grenzen was den hobbybereich angeht.
Du kannst natuerlich noch die CryEngine ausprobieren, mit dem flow graph ist man wirklich sehr flexibel und schnell was entwicklung angeht.
auch Torque 3D und unity 3d sind noch sehr nette engines mit denen du schnell ans ziel kommst und die gute editoren haben.tools sind das wichtigste um mit wenig manpower zum ziel zu kommen, von daher lass dir zeit beim evaluieren was fuer euch am besten ist
-
Auch Danke für deine Antwort.
Haben jetzt beschlossen erstmal ein Paar durch zu testen, um 1.) Mehr allgemeine Erfahrung zu sammeln, und 2.) Das wirklich richte für unser Vorhaben zu finden.
Werde mir auch die Cry- und Unreal Engine ansehen, an die hatte ich noch gar nicht gedacht.
Besten Dank euch.
Mit freundlichen Grüßen
Neo