Jump and Run
-
Hallo, ich suche ein Tutorial das sich evt mit Jump and Runs oder generell 2d-spielen beschäftigt.
Oder: ihr könnt mir auch so helfen ^^
Ich brauche eigentlich nur den Ablauf einer normalen SPielschleife in Pseudocode
also in der art
while running: handle events; let physics work; collisiondetecting; draw sprites;
Vor allem interessiert mich das springen in jump and runs, wie kann ich sicherstellen dass die figur stets gleich hoch und gleich schnell springt und dann wieder fällt?
was brauch ich alles dafür?sprunghöhe (selbst definiert)
framerate (wegen animation und schrittweiser berechnung)
?
-
rundling schrieb:
Ich brauche eigentlich nur den Ablauf einer normalen SPielschleife in Pseudocode
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-p-is-1884881.html#1884881
rundling schrieb:
Vor allem interessiert mich das springen in jump and runs, wie kann ich sicherstellen dass die figur stets gleich hoch und gleich schnell springt und dann wieder fällt? was brauch ich alles dafür?
rundling schrieb:
framerate (wegen animation und schrittweiser berechnung)
Nie dafür die Framerates nehmen, sondern immer eine Zeitgebundene Berechnung. Sonst wird dein Spiel in 10 Jahren unspielbar sein, weil es plötzlich die 10-fache Framerates aufweist und somit das Spiel 10x schneller läuft
Grüssli
-
Man kann die Framerate auch fixieren
Natürlich läuft das Game dann auch auf zukünftigen Anzeigegeräten die N*K Frames/Sekunde anzeigen können nur mit N Frames, aber naja, gibt glaube ich schlimmeres.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Spiele-/Grafikprogrammierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Wenn du schon mit Spielschleifen deine Probleme hast, solltest du nicht gerade mit einem Jump'Run anfangen. Für den Anfang sind einfacherere Sachen besser.
-
hustbaer schrieb:
Man kann die Framerate auch fixieren
Natürlich läuft das Game dann auch auf zukünftigen Anzeigegeräten die N*K Frames/Sekunde anzeigen können nur mit N Frames, aber naja, gibt glaube ich schlimmeres.Dann nenne mal ein sinnvolles "N*K" fuer einen Bildschirm mit zB 60Hz und einen mit 85Hz Refresh...
-
Erste Näherung: K > 0