opengl mit qt anfängerfragen



  • hi,
    ich habe einen "sierpinski"-tetraeder, den ich gerne um sich selbst rotieren lassen will. Wie macht man das? Und wie kann ich die KAMERA drehen, bzw. verschieben, ohne die ganze virtuelle Welt zu drehen und zu schieben?

    mfg Daniel



  • 43 haben das schon gelesen, aber keiner hat bisher geantwortet!
    Sind meine Fragen denn so schwer?



  • Die Fragen sind etwas allgemein gestellt, so das man diese schlecht gezielt beantworten kann.

    Grundlegend erzeugt man Verschiebungen, Rotationen etc. dadurch das man die ModelView Matrix setzt. Willst du mehrere Transformationen müssen die Matrizen vorher miteinander multipliziert werden, wobei die Reihenfolge wichtig ist. Eine Kamera gibt es in OpenGL nicht, aber du scheinst ja selber schon herausgefunden zu haben das man diese nachbilden kann, indem man die Transformationen der Kamera umdreht. Man kann sich das selber berechnen allerdings sparen wenn man gluLookAt() oder ähnliches verwendet. Ich weiß nicht ob QT da nicht vielleicht sogar was eigenes mitbringt.



  • 43 haben das schon gelesen, aber keiner hat bisher geantwortet!
    Sind meine Fragen denn so schwer?

    Deine Fragen werden spaetestens im zweiten Kapitel jedes OpenGL-Tutorials beantwortet.
    Du hast Dir also einfach keine Muehe gemacht, selbst nachzuschauen.
    Die Herangehensweise unterscheidet sich im Rahmen von Qt nicht.



  • Tobiking2 schrieb:

    ... wobei die Reihenfolge wichtig ist.

    Danke!!! Die Reihenfolge machts!

    @hellihjb:
    danke für das nutzlose rumgespamme


Anmelden zum Antworten