Tangens Hyperbolicus
-
Hallo,
ich habe eine Frage zum Tangens Hyperbolicus. Mir wurde gesagt, dass dieser eine Zahl auf den Bereich -1 bis +1 normiert, wenn z.B. die höhste Zahl 1000 ist und die niedrigste -1000, dann wird praktisch durch 1000 geteilt und man erhält den Tangens Hyperbolicus. Meine Frage dazu ist: Was ist die höhste Zahl? Zu Anfang dachte ich es wäre die höhste die der Typ double annehmen kann, das kann aber nicht stimmen, da schon 8,0 eine 1 ausgibt.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Gruß C++H
-
Guck Dir doch einfach die Beschreibung für den Tangens Hyperbolicus an. Da gibts sogar x/y-Plots welche den Funktionsverlauf zeigen.
-
Habe ich schon, aber den hatten wir noch nicht offiziell in der Schule, sondern nur einmal kurz in einem Informatik-Projekt angesprochen. Leider fehlen mir die mathematischen Kenntnisse um das zu verstehen.
-
Schau Dir einfach mal die Graphen an. Da sieht man sehr anschaulich, wie der Verlauf bei
tanh
ist. Großartig mathematische Grundlagen (mal abgesehen vom Grundwissen über ein kartesisches Koordinatensystem) braucht man da nicht.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in pumuckl aus dem Forum C++ in das Forum Mathematik und Physik verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Ja dort sieht man sehr gut der
tanh
verläuft, aber dort ist das Maximum 4 und das Minimum -4. Ich möchte gerne wissen, was das Maximum in C++ ist, denn ich arbeite mit etwas größeren Zahlen als 4,0.
-
C++H schrieb:
ich habe eine Frage zum Tangens Hyperbolicus. Mir wurde gesagt, dass dieser eine Zahl auf den Bereich -1 bis +1 normiert, wenn z.B. die höhste Zahl 1000 ist und die niedrigste -1000, dann wird praktisch durch 1000 geteilt und man erhält den Tangens Hyperbolicus.
Das stimmt nicht. Der tanh bildet ALLE reellen Zahlen auf den Bereich von -1 bis +1 ab. Da wird nichts durch 1000 geteilt oder ähnliches (das würde ja heißen, dass tanh(2000) = 2 wär).
Meine Frage dazu ist: Was ist die höhste Zahl? Zu Anfang dachte ich es wäre die höhste die der Typ double annehmen kann, das kann aber nicht stimmen, da schon 8,0 eine 1 ausgibt.
Was genau meinst du? Die höchste Zahl inwiefern? Suchst du die größte Zahl, so dass die C++-Standardfunktion tanh etwas < 1 zurückgibt?
-
Dann habe ich den tanh wohl falsch verstanden. Was macht er denn dann?
-
Wurde schon gesagt: Schau es dir bei Wikipedia an. Außerhalb des gezeigten Intervalls passiert nicht mehr viel interessantes, er nähert sich halt immer weiter an 1 bzw. -1 an. Für die computerimplementierte Version von tanh heißt das natürlich, dass irgendwann nur noch 1 bzw. -1 herauskommt, weil die Genauigkeit ja begrenzt ist.
-
C++H schrieb:
Dann habe ich den tanh wohl falsch verstanden. Was macht er denn dann?
-
Okay, danke! Für was steht e?
-