Visual C++ 2010 Expressedition Portable



  • Huhu,
    gibt es eine Visual C++ 2010 Expressedition für den USB Stick? Ich arbeite an Schulcomputern und darf somit nichts installieren (VMWarePlayer etc.). Gibt es bereits eine Portable Version oder eine Möglichkeit eine solche zu erstellen?

    Danke,
    klee



  • Nein gibt es nicht und wird es nicht geben.
    Du kannst aber das PSDK bei Dir installieren und auf den USB-Stick kopieren. Das lässt sich auch ohne installation ausführen. Und einen Editor Deiner Wahl kannst Du dann auch verwenden... und mit WinDbg kann man auch debuggen ohne etwas zu installieren... sogar mit Source Debuging



  • An sich benutze ich DevCpp. Das Problem ist aber die Conioex.h, die wir hier beenutzen (gotoxy usw.) Ich bekomme diese einfach nicht ordentlich in den DevCpp integriert, sodass ich nicht in jedem Projekt diese Headerdateien einfügen muss...

    Habt ihr nen Tip?



  • klee schrieb:

    An sich benutze ich DevCpp. Das Problem ist aber die Conioex.h, die wir hier beenutzen (gotoxy usw.) Ich bekomme diese einfach nicht ordentlich in den DevCpp integriert, sodass ich nicht in jedem Projekt diese Headerdateien einfügen muss...

    Habt ihr nen Tip?

    Vergiss Dev-C++ ;o



  • Dann sag mir bitte eine Alternative, die es als Portable Version gibt 😛



  • Wo waren denn jetzt noch Fragen offen? WAS fehlt Dir noch an Infos?



  • Mit fehlt die Info, wie ich die Conioex.h in Dev-Cpp zum laufen bekomme.

    Ich wollte das Problem mit einer Portablen VS C++ Expressedition umgehen. Diese gibt es nun leider nicht...

    In wie weit mir das PSDK hilft verstehe ich auch nicht.



  • WAS bekommst Du denn für eine Fehlermeldung? WAS hast Du denn für ein Problem?



  • Wir arbeiten hier an einem Projekt in der Schule. Jeder schreibt eine Funktion für einen bestimmten Teilbereich und am Ende muss alles zusammengefügt werden und funktionieren.

    Einer meiner Kollegen bastelt eine Funktion in der er gotoxy() benutzt. Ich habe diese Funktion in mein Programm eingefügt und wollte kompilieren. Unter VS C++ 2005 und VS C++ 2008 muss die Headerdatei <conioex.h> eingebunden werden. Der Dev-C++ kennt diese Headerdatei aber nicht.

    Ich habe also die Headerdatei aus dem VS C++ 2008 kopiert und in das include Verzeichnis vom Dev-C++ gepackt (sowohl C:\Dev-Cpp\include als auch in C:\DevCpp\App\devcpp\lib\gcc\mingw32\3.4.2\include) - ohne Erfolg.

    Ich habe auch eine selbsterstellte Datei von http://www14.brinkster.com/aditsu/console/ geladen und hineinkopiert - ohne Erfolg...

    Bin echt ratlos. Würde halt gern auf VS C++ umsteigen aber hier auf den Schulrechnern läuft die installierte Verion beswcheiden. Und portable ist leider nicht...

    Wenn es eine Möglichkeit gibt gotoxy() in Dev-C++ zu implementieren wäre das super.



  • Portable Apps wäre eine Variante:
    http://portableapps.com/node/14522
    das ist nur die IDE
    den Compiler MinGW:
    http://www.mingw.org/
    oder, wenn der gcc aktueller sein soll:
    http://www.tdragon.net/recentgcc/
    gibt es da.
    Auch den älteren free bcc 5.5, den digital mars und den Openwatcom sollte man unter C::B auf einem Stick ans Laufen bekommen.

    Auch die U3-Varianten könnten so etwas im Angebot haben - bin da nicht auf dem Laufenden.

    Gehört die conioex.h zum Microsoft-Compiler oder gehört die zu einem externen Tool? Wenn zum externen Tool, ist die allein oder gehören da noch andere Dateien dazu?

    Es ist einfacher ein Projekt mit mehreren Personen zu bearbeiten, wenn alle den gleichen Compiler nutzen.

    MfG f.-th.


Anmelden zum Antworten