Arizona immigration law and Glenn Beck has Nazi Tourette's



  • earli schrieb:

    Was ich persönlich verbesserungswürdig finde:
    - Wehrpflicht streichen
    - Kirchen vom Staat trennen
    - Einschränkungen der Meinungsfreiheit aufheben

    Keiner dieser Punkte wäre bei einer Volksbefragung durchgekommen.
    Na, vielleicht "Einschränkungen der Mein...
    Nee. Das sind ja alles keine Einschränkungen. "Eine Zensur findet nicht statt." Unsere Zensur ist einfach keine Zensur und schon geht das.



  • volkard schrieb:

    earli schrieb:

    Was ich persönlich verbesserungswürdig finde:
    - Wehrpflicht streichen
    - Kirchen vom Staat trennen
    - Einschränkungen der Meinungsfreiheit aufheben

    Keiner dieser Punkte wäre bei einer Volksbefragung durchgekommen.
    Na, vielleicht "Einschränkungen der Mein...
    Nee. Das sind ja alles keine Einschränkungen. "Eine Zensur findet nicht statt." Unsere Zensur ist einfach keine Zensur und schon geht das.

    Ich meine speziell eher das deutsche Unding, dass eine Meinung schon dann nicht mehr geäußert werden kann, wenn irgendjemand behauptet, seine persönliche Ehre sei durch sie verletzt.

    Und persönliche Ehre ist nicht das gleiche wie die Menschenwürde, die in Artikel 1 ultimativ geschützt wird, das hat das Bundesverfassungsgericht mehrfach klargestellt.





  • earli schrieb:

    scrub schrieb:

    Alle, die sich nicht störrisch an den Begriff "Verfassung" klammern, haben kein Problem damit, daß unsere Verfassung "Grundgesetz" heißt. Sie könnte auch "Verordnung über die Einfuhr von Karamelbonbons" heißen, es wäre immer noch eine Verfassung.

    Nein, dass es unsere offizielle Verfassung ist, bedeutet rein gar nichts.

    Bedeutet es, daß deine Kritik, das Grundgesetz sei keine Verfassung, damit also sinnlos ist bzw. nicht zutrifft?

    Übrigens ist es offensichtlich, daß die persönliche Ehre nicht die Menschenwürde ist, denn die persönliche Ehre, was auch immer das sein soll, wird ja extra in Artikel 5 geschützt.



  • earli schrieb:

    Aber ich finde, dass nicht ganz zu Unrecht in jedem amerikansichen Menschenrechtsbericht der deutsche Staat dafür getadelt wird, dass vom Wohnort bis zur Religionszugehörigkeit (wegen Kirchensteuer) alles von Behörden verwaltet wird.

    amerikanische Menschenrechtsbericht über Deutschland? 😕 Wie schön das ein Land mit weltweiten Foltergefängnissen sich darüber aufregt, dass wir eine Meldepflicht haben. 🙄



  • rüdiger schrieb:

    earli schrieb:

    Aber ich finde, dass nicht ganz zu Unrecht in jedem amerikansichen Menschenrechtsbericht der deutsche Staat dafür getadelt wird, dass vom Wohnort bis zur Religionszugehörigkeit (wegen Kirchensteuer) alles von Behörden verwaltet wird.

    amerikanische Menschenrechtsbericht über Deutschland? 😕 Wie schön das ein Land mit weltweiten Foltergefängnissen sich darüber aufregt, dass wir eine Meldepflicht haben. 🙄

    Stimmt, aber immerhin haben die Amis keine Wehrpflicht. Wir dagegen hängen noch irgendwo in der Zeit vom Kaiserreich rum mit unserer Wehrpflicht.

    Ich zum Beispiel fühlte mich in meiner Freiheit beraubt als ich Zivildienst ableisten musste und dabei entrechtet wurde.



  • Eine Berufsarmee ist sinnlos. Bereits jetzt verzichten viele Zeitsoldaten auf eine Übernahme als Berufssoldat, weil sie genug von dem Saftladen haben. Du bräuchtest also für eine Abschaffung der Wehrpflicht bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Stärke mehr Geld. Viel Spaß damit 😉



  • scrub schrieb:

    Eine Berufsarmee ist sinnlos. Bereits jetzt verzichten viele Zeitsoldaten auf eine Übernahme als Berufssoldat, weil sie genug von dem Saftladen haben. Du bräuchtest also für eine Abschaffung der Wehrpflicht bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Stärke mehr Geld. Viel Spaß damit 😉

    *hust* wofür brauchen wir stärke?



  • Gemeint war die Mannschaftsstärke... die braucht man, um in der Fläche präsent zu sein, was ja für den originären Auftrag eigentlich erforderlich ist.



  • scrub schrieb:

    Eine Berufsarmee ist sinnlos. Bereits jetzt verzichten viele Zeitsoldaten auf eine Übernahme als Berufssoldat, weil sie genug von dem Saftladen haben.

    So ein Pech für den Saftladen. Da könnte man doch glatt meinen, dass sich eher der Saftladen anpassen sollte um attraktiver zu werden.

    scrub schrieb:

    Du bräuchtest also für eine Abschaffung der Wehrpflicht bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Stärke mehr Geld. Viel Spaß damit 😉

    Wozu Stärke? Im ernst, es ist ja nicht so, dass heutzutage irgendwie Krieg mit den Nachbarländern drohen würde. Prinzipiell brauchen wir die Bundeswehr doch gar nicht. Sie entspricht nicht den Ansprüchen der heutigen Zeit. Heutzutage droht kein Krieg, wo man großartig viele Soldaten bräuchte. Das Problem heutzutage lautet "Terrorismus". Da bringen aber viele Soldaten garnichts. Siehe Afghanistan. Gegen Partisanen kann man nicht mit Quantität kommen...

    Was man heutzutage braucht ist eher eine kleine spezialisierte Truppe. Eine die gut ausgebildet ist. (Und nicht irgend so eine Truppe, die 9 Monate nur abgeleistet hat um auch mal schiessen zu dürfen.) Und so eine kleine spezialisierte Truppe kriegt man auf freiwilliger Basis hin.
    Ich sehe kein einziges sinnvolles Argument pro Wehrpflicht. Diese existiert doch nur, weil man sonst keine Zivildienstleistenden mehr (in ihrer Arbeitskraft) enteignen könnte.

    Was die finanzielle Lage der Bundeswehr angeht: Wir leben in keinem Wunschkonzert wo einem alles herangetragen wird, was auf dem Wunschzettel steht. Wenn sich die Bundeswehr etwas nicht leisten kann, dann hat die es auch nicht. So einfach ist das. Wenn sich eine Privatperson keinen Oberklassewagen leisten kann, dann muss diese Privatperson halt auf einen Kleinwagen ausweichen. Da darf die Bundeswehr keine Ausnahme darstellen. Wenn man bedenkt wie viel Geld die Bundeswehr in den Himmel schiesst...

    Was kostet noch einmal so ein Magazin? Was kostet eine Panzerfaust? Wie wars nochmal mit den Eurofightern. Für solche Spinnereien haben wir doch kein Geld. Dieses Geld kann man überall besser verwenden als in diesem veralteten Verein.



  • Zur ID in den USA habe ich gerade noch was gefunden:

    Es gibt ein Gesetz von 2005, das unter anderem Personalausweise einführen soll. Es wurde jedoch bisher nicht umgesetzt, in 25 Bundesstaaten gibt es sogar Gesetze, die es verbieten, dem Gesetz nachzukommen.

    As of October 2009, 25 states have approved either resolutions or binding legislation not to participate in the program, and with President Obama's selection of Janet Napolitano (a prominent critic of the program) to head the Department of Homeland Security, the future of the law remains uncertain, and bills have been introduced into Congress to amend or repeal it.

    http://en.wikipedia.org/wiki/REAL_ID_Act


Anmelden zum Antworten