Qt-Creator schon probiert?



  • Hallo,
    hat jemand von euch schon einmal den Qt-Creator ausprobiert und kann seine Eindrücke mal kurz darstellen?



  • Für Qt gibt's wohl kaum was besseres (vom VS-Addin mal abgesehen). Kurz gesagt: Eine schnelle, kompakte IDE, die eben perfekt auf Qt abgestimmt ist. Vorteil des Creators ist, dass er eben unter Windows, Linux und Mac funktioniert.

    Aber alles reden bringt nichts - mach' dir selbst einen Eindruck des Programms. Jeder hat einen anderen Geschmack was solche Sachen angeht.



  • qcc schrieb:

    Für Qt gibt's wohl kaum was besseres (vom VS-Addin mal abgesehen). Kurz gesagt: Eine schnelle, kompakte IDE, die eben perfekt auf Qt abgestimmt ist. Vorteil des Creators ist, dass er eben unter Windows, Linux und Mac funktioniert.

    Aber alles reden bringt nichts - mach' dir selbst einen Eindruck des Programms. Jeder hat einen anderen Geschmack was solche Sachen angeht.

    Kann mich da nur anschließen...
    Des weiteren soll auch nicht verschwiegen werden das der QtCreator selbst unter der LGPL steht und der Quellcode freigegeben ist. Somit kann man diesen Notfalls auch auf seine eigene Bedürfnisse anpassen oder eigene Erweiterungen in Form von Plugins entwickeln.



  • Ich habe die IDE jetzt mal ein paar Stunden getestet und was soll ich sagen...Es ist der Hammer, genau wie das Framework Qt mit der Doku und den Tuts und Videos und und und.
    Ich werde mich jetzt voll auf C++ mit Qt spezialisieren, es fühlt sich so an als wenn die IDE zusammen mit Qt C++ erst so richtig komplett macht.
    Aber das ist alles jetzt natürlich total subjektiv, jeder soll mit der Sprache und Libs entwickeln wie er will. Ich für meinen Teil habe über die Jahre schon so gut wie alles ausprobiert unter anderem Python, PHP, Java, C#, C und habe jetzt das Gefühl am Ziel angekommen zu sein.

    Ist jetzt alles sehr emotional aber jeder der mit C++ plattformübergreifend entwickeln will sollte sich Qt mit seiner IDE mal anschauen. Bei mir jedenfalls fliegt jetzt erstmal Code::Block, Eclipse und vielleicht auch das Visual Studio runter, obwohl VS lass ich wegen dem guten Compiler.



  • Ich muss auch sagen, dass ich den QT Creator als sehr gelungen ansehe.
    Ich find vor allem die Fehlermeldungen sehr aufschlussreich. Außerdem gibt es so etwas ähnliches wie IntelliSense von Visual Studio.

    Alles in allem finde ich, dass der QT Creator sehr gut ist, ich MS VS jedoch bevorzuge (vielleicht weil ich die Professionel Version habe 😋 ).


Anmelden zum Antworten