Schafft es Lena einen halbwegs vernünftigen Platz zu erreichen?
-
Schneewittchen schrieb:
Ne,die hat schon selber gewonnen. Hättest du eine andere auf die Bühne gestellt mit exakt dem selben song, wäre es garantiert nicht Platz 1 geworden. Sie hat halt Ausstrahlung, sie wirkt nun mal wie das nette, schüchterne, unschuldige Mädchen, und genau das bringt ihr auch so viele Sympathien ein. Was ich in den letzten Tagen vor dem Contest öfters lesen konnte war: "Wenn man sie so sieht, möchte man sie nur knuffen". Dem stimme ich zu. Sowas kommt nunmal viel besser an als irgend eine aufgetakelte 0815-Eintagsdiva.
Ach. Und ich dachte, dass es da um Gesangskunst geht.. So kann man sich also irren..
Habs sie Heute (respektive Gestern) das erste mal gehört und naja.
Hoffentlich arbeitet sie noch ein wenig an ihrem Englisch. Bin gespannt, ob was draus wird.
-
drakon schrieb:
Ach. Und ich dachte, dass es da um Gesangskunst geht.. So kann man sich also irren..
Äh, zeig mir nur einen Wettbewerb wo es um die Gesangskunst geht.
Singen kann schnell jemand, das ist kein Problem...Das ist wie man sagt für Mathematik muss man gut rechnen können. Klar ist das wichtig, aber nur gut Rechnen alleine hilft dir aber auch nicht weiter...
PS:
was stört soviele Leute an ihrem Englisch? Das ist ziemlich astrein. Hat halt einen gewissen Akzent, der stark am englischen (oder eher schottisch?) angelehnt ist - aber schlechtes englisch ist das bei weitem nicht.
-
Shade Of Mine schrieb:
PS:
was stört soviele Leute an ihrem Englisch?Man wirkt unglaublich elitär, wenn man die Fremdsprachen von anderen kritisiert.
-
Shade Of Mine schrieb:
PS:
was stört soviele Leute an ihrem Englisch? Das ist ziemlich astrein. Hat halt einen gewissen Akzent, der stark am englischen (oder eher schottisch?) angelehnt ist - aber schlechtes englisch ist das bei weitem nicht.Schlecht ist es nicht. Nach dem, was ich so von ihr in Interviews gehört habe, sehr gutes Schulenglisch mit einigen aus dem TV aufgeschnappten Füllphrasen. Aber wenn man mit so einem (mMn erfundenen) Akzent kokettieren will, dann sollte man meiner Meinung nach auch ziemlich perfekt sprechen und nicht immer ein 'amazing' einfügen, wenn einem die Spucke weg bleibt
.
-
drakon schrieb:
Ach. Und ich dachte, dass es da um Gesangskunst geht.. So kann man sich also irren..
Bei dem Wettbewerb gehts ja auch eig. um die Kompositionen. Oder irre ich mich?
Shade Of Mine schrieb:
PS:
was stört soviele Leute an ihrem Englisch?Naja nicht das eng. an sich, sondern die Ausprache. Ich hör z.B. anstatt "day" immer nur "die" - man eignet sich als normales Schulmädel nicht so einen Dialekt an. Das ist aufgesetzt!
-
Shade Of Mine schrieb:
PS: was stört soviele Leute an ihrem Englisch? Das ist ziemlich astrein.
Das hat mich neugierig gemacht und ich hab mal gegoogleyoutubed: http://www.youtube.com/watch?v=fWJ0XL_t7Zk
-
PRIEST schrieb:
man eignet sich als normales Schulmädel nicht so einen Dialekt an. Das ist aufgesetzt!
woher willst du das wissen? Mein "Dialekt" wurde auch maßgeblich durch meine damaligen Englischlehrer geprägt. Der erste hat mir American English beigebracht, dann ein wenig British English und zu Schluss ein wenig Aussie-Sprech.
Und das bring ich beim besten Willen nicht mehr weg
-
zwutz schrieb:
PRIEST schrieb:
man eignet sich als normales Schulmädel nicht so einen Dialekt an. Das ist aufgesetzt!
woher willst du das wissen? Mein "Dialekt" wurde auch maßgeblich durch meine damaligen Englischlehrer geprägt. Der erste hat mir American English beigebracht, dann ein wenig British English und zu Schluss ein wenig Aussie-Sprech.
Und das bring ich beim besten Willen nicht mehr wegIch weiß ja nicht wie deiner klingt, aber bei ihr klingt es einfach verdammt aufgesetzt.
-
Mmh, warum wundert mich das nicht, dass es hier wieder viel Kritik hageln wird?
Das die Kritik völlig unabhängig von Lena ist und jeden deutschen Gewinner getroffen hätte ist auch klar.
Meine Frage ist nur: Ist das eher 'typisch deutsch' oder 'typisches Nerd-Verhalten'?
-
Hier ist noch ein schöner Beitrag zu der ganzen Nörgelei über Lenas Akzent:
http://www.wissenslogs.de/wblogs/blog/sprachlog/sprachgebrauch/2010-05-31/wir-sind-englisch
-
namespace invader schrieb:
Hier ist noch ein schöner Beitrag zu der ganzen Nörgelei über Lenas Akzent:
http://www.wissenslogs.de/wblogs/blog/sprachlog/sprachgebrauch/2010-05-31/wir-sind-englisch
überflieg. Okay, ein Brite sagt es sei aufgesetzt, jemand anders meint die Sprache entwickelt sich und gehört nicht den Briten. Der Dialekt ist aber ziemlich sicher aus irgendwelchen Songtexten zusammengebaut und keine regionale Ausprägung.
zwutz schrieb:
PRIEST schrieb:
man eignet sich als normales Schulmädel nicht so einen Dialekt an. Das ist aufgesetzt!
woher willst du das wissen? Mein "Dialekt" wurde auch maßgeblich durch meine damaligen Englischlehrer geprägt. Der erste hat mir American English beigebracht, dann ein wenig British English und zu Schluss ein wenig Aussie-Sprech.
Und das bring ich beim besten Willen nicht mehr wegIch spreche auch eher unabsichtlich einen Mix, was aber daran liegt, dass ich viel mit Amerikanern zu tun habe und ein Jahr in Australien studiert habe. Das mache ich aber nicht extra, sondern es passiert einfach gelegentlich und ich bemühe mich es zu vermeiden, weil ich es irgendwie immer unpassend finde. Der Ami findet es komisch, wenn ich mit "hawyoo doin meit?" um die Ecke komme und der Australier könnte sich leicht nachgeäfft vorkommen (wobei den meisten das auch wayne ist). Ich finde das beste was man als Deutscher, der in der Welt unterwegs ist, machen kann ist gutes Englisch mit möglichst wenig Akzent zu sprechen und sich nicht zu viel regionalen Singsang anzueignen. Lena kann gerne sprechen wie sie mag, aber es wird ja wohl erlaubt sein das merkwürdig zu finden. Zum Lied passt es ja irgendwie, aber bei den Interviews könnte sie gerne einen Gang rausnehmen.
Jockelx schrieb:
Mmh, warum wundert mich das nicht, dass es hier wieder viel Kritik hageln wird?
Kritik ist ja nicht unbedingt was schlechtes und hier wurde sie bisher auch noch nicht in der Luft zerrissen.
Jockelx schrieb:
Meine Frage ist nur: Ist das eher 'typisch deutsch' oder 'typisches Nerd-Verhalten'?
Klar, sind ja nur Deutsche und Nerds hier unterwegs. Findest Du es gut die Normalos, Schweizer und Österreicher außen vor zu lassen 8)?
-
Walli schrieb:
Jockelx schrieb:
Meine Frage ist nur: Ist das eher 'typisch deutsch' oder 'typisches Nerd-Verhalten'?
Klar, sind ja nur Deutsche und Nerds hier unterwegs. Findest Du es gut die Normalos, Schweizer und Österreicher außen vor zu lassen 8)?
Wursch, wer hier unterwegs ist. Interessant ist ja nur, wer sich hier negativ geäussert hat und warum sie das taten.
Und da kann ich auch nur raten, dass es überwiegend Deutsche und/oder Nerds waren und das die Kritik halt eine Pauschal-Kritik war.
Beweisen kann ich's nicht und damit belasse ich es mal dabei.
So wichtig ist mir das Thema auch nicht gerade
-
Walli schrieb:
Der Dialekt ist aber ziemlich sicher aus irgendwelchen Songtexten zusammengebaut und keine regionale Ausprägung.
Ja sicher, warum auch nicht. Wer vor allem über einen längeren Aufenthalt in einer bestimmen Gegend Englisch gelernt hat, wird diesen regionalen Dialekt dann wohl mehr oder weniger ordentlich sprechen. Aber als Nicht-Muttersprachler ohne längeren Auslandsaufenthalt ist es ganz normal, dass man alle möglichen Bruchstücke aufschnappt, aus Songs, Filmen oder auch von verschiedenen Englischlehrern, und die dann durcheinander verwendet.
Ich finde das beste was man als Deutscher, der in der Welt unterwegs ist, machen kann ist gutes Englisch mit möglichst wenig Akzent zu sprechen und sich nicht zu viel regionalen Singsang anzueignen.
Da ist aber die Frage, was denn "gutes Englisch mit möglichst wenig Akzent" überhaupt ist. Und wieso soll ein auffälliger Akzent kein "gutes Englisch" mehr sein?
Lena kann gerne sprechen wie sie mag, aber es wird ja wohl erlaubt sein das merkwürdig zu finden.
Natürlich ist es erlaubt, das nicht zu mögen und es zu kritisieren. Aber es wurde ja auch gelästert, dass ihre Aussprache gekünstelt und absichtlich aufgesetzt wäre, und dass sie überhaupt nicht richtig Englisch kann. Und das ist schon etwas beleidigend.
-
Vom wissen her is sie ja wohl nicht schlecht dabei. Es wirkt eben nur so gekünstelt bei ihr und das stört mich. Wenn ich jetzt für vier wochen nach dublin, huston, london gehen würde, würde ich mir bestimmt auch diesen dialekt den man dort spricht unbewusst etwas aneignen (Aber nicht 100%ig, eben mehr so kleine phrasen). Aber wenn ich zuhause bin geht das wieder weg. Die umgebung prägt einen sicherlich, dass merkt man auch in auch in der deutschen sprache.
Schön finde ich da immer die sache zwischen amerika und kanada
Ami: Get out!
Kan: Get oat!
-
Man kann sich aber auch wegen jeden kleinen Pups gleich nass machen.
Da spricht sie mit ihren 19 Jahren halt kein Perfektes sauberes Englisch, na und?
Man versteht sie wunderbar, und das reicht doch.Mir persönlich ist sie egal, ein wunder das ich sie überhaupt kenne, nur das klingt hier alles nach einfaches Bashing.
-
CSL schrieb:
Da spricht sie mit ihren 19 Jahren halt kein Perfektes sauberes Englisch, na und?
Man versteht sie wunderbar, und das reicht doch.Sie spricht mit einem extremen gekünstelten Akzent, der oft sehr schwer verständlich ist.
-
Der hochangesehene Experte Janjan hat die Sachlage untersucht und festgestellt, dass sie mit einem extremen gekünstelten Akzent spricht, der oft sehr schwer verständlich ist! Dem wird wohl niemand etwas entgegenzusetzen haben. Damit ist diese Frage ein für allemal geklärt und die Diskussion beendet.
-
namespace invader schrieb:
Der hochangesehene Experte Janjan hat die Sachlage untersucht und festgestellt, dass sie mit einem extremen gekünstelten Akzent spricht, der oft sehr schwer verständlich ist! Dem wird wohl niemand etwas entgegenzusetzen haben. Damit ist diese Frage ein für allemal geklärt und die Diskussion beendet.
Du hast dich ja schon oft genug als Troll geoutet.
Daher müssen wir deinen Beitrag nicht weiter beachten. Geh zurück in deine Höhle.
-
Nochmal was zu den anderen teilnehmern des Contests: Die waren doch auch alle eher unter der Überschrift "Einheitsgejaule" unterwegs, oder? Da waren doch zu 70% nur tragisch-sentimentale Arien mit langatmigem Gekreische zu hören. Die landruth hat da echt pos. und frisch rausgestochen.
-
Jockelx schrieb:
Wursch, wer hier unterwegs ist. Interessant ist ja nur, wer sich hier negativ geäussert hat und warum sie das taten.
Und da kann ich auch nur raten, dass es überwiegend Deutsche und/oder Nerds waren und das die Kritik halt eine Pauschal-Kritik war.
Beweisen kann ich's nicht und damit belasse ich es mal dabei.
So wichtig ist mir das Thema auch nicht geradeDaß Österreicher nicht viel Gutes an uns lassen, ist hinlänglich bekannt, wer sich davon überzeigen mag, sollte mal in den Standard gucken. Übrigens: Die Ösels haben's nichtmal übertragen, sondern einen "Musikantenstadl" ausgestrahlt (war wahrscheinlich nichtmal schlimmer
). Auch im Radio läuft hier andauernd die "Piefke"- Dresche, man macht sich über den Lena- Hype lustig.
Ich habe mich traditionell zum ESC eingedieselt, weil sich die Darbietungen schon immer nur in ihrer Grottigkeit überboten haben.
Als Hobbymusiker fand ich Lena natürlich grauenhaft: Keine Stimme, Töne verfehlt, Tanze wie Pinocchio, Bühnenshow als deutsches Sparpaket, Song aus der Trällerfabrik. Der künstliche Dialekt ist da nur additive Lächerlichkeit.
Und trotzdem war es einer der besseren Auftritte, der sich wenigstens vom Einerlei abhob. Das Problem ist nicht Lena, sondern die Niveaulosigkeit der gesamten Veranstaltung, die talentlose Pippimäuse auch noch gut aussehen läßt.Ich für meinen Teil hoffe, daß Lena bald in der verdienten Bedeutungslosigkeit untergeht wie die meisten ESC- Gewinner und sich die Welt wieder ihrer Vollblutmusiker besinnt, wie Dieter Bohlen, Mark Medlock und Lady Gaga.