GCC PGO in libraries benutzen?
-
Hallo,
hat schonmal jemand versucht PGO mit shared libraries zu machen, wenn das Programm, dass die Library nutzt, selbst nicht mit -fprofile-generate übersetzt ist?
Hintergrund ist, dass ich einfach neugierig bin, wieviel ich durch höhere Optimierungsstufen noch aus einem plugin herausholen kann, das in der Hauptschleife eines anderen Programms hängt (auf dessen Kompilierung ich keinen Einfluss habe).
Ich habe bei Google bisher nur zwei unbeantwortete Fragen gefunden:
http://www.mailinglistarchive.com/html/gcc@gcc.gnu.org/2009-11/msg00679.html
und
http://readlist.com/lists/gcc.gnu.org/gcc-help/3/18535.htmlGruß,
PhilEDIT: Ich kann mit -fprofile-generate das Programm reproduzierbar beim beenden crashen. LOL.
Wenn ich die ohne -fprofile-generate kompilierte .so lade, klappt alles.
Wenn ich die mit -fprofile-generate kompilierte .so lade, läuft das Programm, aber beim Beenden gibts reproduzierbar eine SIGSEGV mit Coredump. gdb meint zu dem Coredump:
#0 0x00000000 in ?? ()
No symbol table info available.
#1 0x1f32bc2f in ?? ()
No symbol table info available.
Backtrace stopped: previous frame inner to this frame (corrupt stack?)Vorschläge?