Bestehendes Java Projekt in Eclipse laden und starten
-
Hallo,
ich hab ein Problem. Ein bestehendes Eclipse-Java-Project will ich auf einem anderen Rechner weiterentwickeln. Dort sind das neueste Java JDK und das neueste Eclipse frisch installiert. Ich kopiere also den Project-Ordner auf den neuen Rechner. Dort will ich das Projekt dann in Eclipse laden.
Ich habe es über "File / New / Java Project / Create project frome existing source" versucht und über "Import / Existing Projects into workspace" versucht. Bei beiden Methoden habe ich am Ende das Ergebnis, dass wenn ich dann auf die .java-Datei mit meiner Start-Klasse gehe und den Run-Button klicke, und im darauffolgenden Dialog "Run as java application" wähle, eine Dialogbox aufgeht mit dem Titel "Select Java Application".
In einem Eingabefeld mit dem Laben "Select Type (?=any character..." kann ich dann etwas eingeben oder aus einer Listbox mit dem Label "Matching Items" eine Klasse auswählen. Da sind dann einige Klassen aus meinem Projekt aufgelistet, meine Start-Klasse ist aber nicht dabei.
Wähle ich dann z.B. aus dieser Liste eine JComponent, kann ich diese starten.
Ich hab keine Ahnung, was da los ist, dasselbe Problem habe ich übrigens auf zwei Rechnern, ich hab es probiert unter Auslassung der .project oder .classpath Datei, aber immer dasselbe.
Hat jemand eine Ahnung, was ich falsch mache?
Tschüss,
Ricky
-
Er zeigt alle Klassen an die über eine main()-Methode verfügen.
Versuch einmal deine Startklasse zu öffnen und dann: Rechtsklick -> Run as -> Java Application
MfG SideWinder
-
Bringt auch nichts. Ich komme halt immer wieder an die Stelle, wo er die Klassen mit main() anzeigt und ich meine Startklasse auswählen soll. Die ist aber nicht dabei. Es sind alle möglichen Klassen aus externen Libraries, die ich verwende, aufgelistet, aber nicht meine Mainframe.java.
Auf dem Ursprungsrechner funktioniert es einwandfrei. Ich frage mich, ob ich beim Kopieren des Projektes einen Fehler mache. Sollte man .classpath und .project mit kopieren oder nicht? Da die .classpath absolute Pfade enthält muss man sie in der Regel auf dem Zielrechner sowieso bearbeiten.
Wovon hängt es denn ab, in welchen Ordner Eclipse nach Klassen mit main() sucht? Muss ich irgendwo in meinen Projekteinstellungen noch einstellen, wo die Klassen liegen? Ich finde nichts dergleichen. Ich verstehe auch nicht, warum mir in dem Dialog zur Auswahl der Startklasse die Klassen aus den Libraries richtig angezeigt werden, die aus meinem src-Folder aber nicht.
Hm, die Klassen müssen ja auch im bin-Folder liegen, oder?