"Quincy 2005 IDE" Fehler beim Linken eigener Libs
-
Hi,
ich benutze die sicherlich etwas exotisch anmutende IDE Quincy2005 die auf dem MinGW-Port von GCC basiert. Bei dieser IDE kann man "WinBGIm Graphics application" als Projekttyp wählen. Dann werden automatisch alle Bibliotheken die WinBGIm, eine Grafikbibliothek im Stile des alten Borland Graphics Interface, eingebunden. Wenn ich diesen Projekttyp wähle, ist es mir aber nicht möglich eigene Libraries zu linken. Es kommt immer der Fehler "undefined reference to..".
Ich weiß leider nicht woran es liegt. Hier noch möglichst viele Informationen:my_lib.h im Verzeichnis c:\temp\include
int addition(int a, int b);my_lib.c
#include <stdlib.h>int addition(int a, int b)
{
return(a+b);
}Erstellte Object Library im Verzeichnis c:\temp\lib
libmy_lib.amain.c
#include <stdlib.h>
#include <my_lib.h>int main(void)
{
int erg;erg=addition(2,3);
return(0);
}Das oben erläuterte Minimalbeispiel läuft unter dem Projekttyp "Console application":
"C:\Program Files\quincy\mingw\bin\gcc.exe" -std=iso9899:199409 -pendantic-errors -Wno-long-long -Wno-write-strings -gstabs -Ic:\temp\include -I"C:\Program Files\quincy\mingw\include\" -I"C:\Program Files\quincy\include" -0 C:\TEMP\main.o -c main.c"C:\Program Files\quincy\mingw\bin\gcc.exe" -mconsole -o C:\TEMP\link_my_lib.exe C:\TEMP\main.o -Lc:\temp\lib -L"C:\Program Files\quincy\lib" -my_lib
Successful build
Dasselbe Beispiel unter dem Projekttyp "WinBGIm Graphics application" läuft nicht:
"C:\Program Files\quincy\mingw\bin\gcc.exe" -x c++ -fno -rtti -fno-exceptions -std=c++98 -pendantic-errors -Wno-long-long -Wno-write-strings -gstabs -Ic:\temp\include -I"C:\Program Files\quincy\mingw\include\" -I"C:\Program Files\quincy\include" -0 C:\TEMP\main.o -c main.cmain.c: In function 'int main()':
main.c:8: error: 'addition' was not declared in this scopeUnsuccesful build
Ich bin leider überhaupt kein Fachmann was Programmieren angeht und erst recht nicht was gcc und seine Unzahl an Optionen betrifft. Falls also jemand eine Idee hat wo das Problem liegt wäre ich für eine Antwort dankbar. Falls man mehr Informationen benötigt bitte auch dieses anmerken.
Vielen Dank
-
Ist zwar schon ein Weilchen her, aber da ich heute gerade ein wenig mit Quincy gespielt hab und die Infos nicht mehr alle verfügbar sind.
Im Menu auf: file -> new -> da Projekt wählen -> nächstes Fenster ausfüllen
Quelltextdatei erstellen und in Projektfenster aufnehmen, da passen auch mehrere hineinDann Quelltextdatei compilieren
und Projektfenster auf und Projekt bilden/Linken.Besonderheit von Quincy: es wird versucht das Borland BGI nachzubilden, für die jenigen, die noch alte Quelltext mit geringem Aufwand umsetzen wollen. Also Farbe, geometrische Formen u.s.w.
Die WinBGIm wurde in C++ mit Containern erstellt - ob das optimal realisiert ist, sollen Andere sich den Kopf machenIm Zeifel, besser machen
Weiter werden noch FLTK-Applikationen unterstützt.
Viel Spass
f.-th.