Shutter/3D Mode
-
Hi!
Ich möchte ein paar 3D Elemente (Linien) zu einer bestehenden 3d-Scene hinzufügen.
Das ganze mache ich mit der DrawPrimitive Funktion für Linien.
Es funktioniert auch, nur dass wenn ich den Modus für eine 3D Brille anschalte
bleiben die Linien 2D, sind also auch ohne Brille nicht doppelt.Hat da jemand vielleicht eine Idee woran sowas liegen könnte?
Danke!
Huddi
-
vermutlich weil die linien keine tiefe haben.
-
daran kanns leider nicht liegen, weil ich x,y,z und rhw belegt habe.
Kann es etwas mit dem Zeitpunkt des Zeichnens in die 3dScene zu tun haben?
Oder 64-bit 32-bit probleme?
-
huddi schrieb:
daran kanns leider nicht liegen, weil ich x,y,z und rhw belegt habe.
das koennte das problem sein (je nach implementierung von 3d natuerlich).
wenn die pro auge eine projektions*view matrix haben, du aber schon vortransformierte werte uebergibst, koennen die kaum noch ihr stereo-3d drueberlegen.Kann es etwas mit dem Zeitpunkt des Zeichnens in die 3dScene zu tun haben?
Oder 64-bit 32-bit probleme?das koennte auch das problem sein, leider wissen wir nicht was du treibst, deswegen ist alles nur kristalkugel lesen
frag doch die leute die das 3d zeug gemacht haben, vielleicht helfen sie dir (und dann wohl weit effektiver als meine 12V-kristalkugel).
-
[quote="rapso"]
huddi schrieb:
frag doch die leute die das 3d zeug gemacht haben, vielleicht helfen sie dir (und dann wohl weit effektiver als meine 12V-kristalkugel).
Hehe :), ja das wäre natürlich das beste. Allerdings ist das ein (ziemlich altes)
Open-Source Programm von nVidia.
Das Programm heißt 3dSVK und stellt das Kamerabild einer Stereokamera dar.
Es benutzt allerdings DirectX 8 -> auf Wikipedia habe ich gelesen, dass 64-bit
erst ab Februar 2005 und DirectX 9 unterstützt wird.
Kann das die Erklärung sein? Oder würde er dann garkeine Linien anzeigen?