Automatische Codeüberprüfung aktivieren: Visual Studio 2008



  • Ich bin es von meinen Seminaren her gewohnt, dass im Visual Studio der Debugger auch während des Tippens läuft und Fehler sofort anzeigt.

    Außerdem konnte ich im Debugmodus die Werte der Variablen verfolgen und die Fehlermeldungen wurden im Catchblock über ein rotes Ausrufezeichen angezeigt.

    All diese Funktionen kann ich bei meinem frisch installierten Visual Studio auf meinem eigenen PC nicht nutzen. Wie aktiviere ich sie? Ich weiß nicht wonach ich suchen soll...



  • Du hast kein .NET Projekt erstellt?



  • Danke für deine Antwort.

    Ich hab einfach die Projektdatei geladen, an der ich immer gearbeitet hab. Aber selbst wenn ich ein neues Projekt anlege, muss ich immer neu kompilieren, bis es validiert wird. Außerdem wird das Resultat als unformatierter Text ausgegeben, und nicht als Tabelle, wo man klicken kann und an die entsprechenden Stelle springt.


Anmelden zum Antworten