kleines Spiel mit Sourcecodes als Inspiration



  • ICh habe den Sourcecode vom meinen letzten Spiel freigegeben: http://bit.ly/prLOAD

    Das Ganze kommt uebrigens von hier:
    http://zfx.info/viewtopic.php?f=26&t=820

    (Und mir wurde gesagt, ich soll alle auf die Abstimmung hinweisen, die dort bald stattfindet!)

    Dann mal viel Spass. f'`8k

    Gruß, TGGC (der kostenlose DMC Download)



  • lol @ name hge_tut03.cpp

    Äh wozu StringHelper::toUpper/toLower? Geht doch mit std::transform.

    Ganz nett für Anfänger 👍



  • 4 Parameter fuer eine Funktion, die nur 1 Parameter haben sollte? Dann nehm ich lieber meine alte UraltBibliothek... 😉



  • Die HGE Game-Engine die du benutzt hast scheint sehr nett zu sein.

    Für alle die auch erst mit Gamecoding anfangen hier der Link
    http://hge.relishgames.com/

    Gruß vom Funcoder



  • TGGC schrieb:

    4 Parameter fuer eine Funktion, die nur 1 Parameter haben sollte? Dann nehm ich lieber meine alte UraltBibliothek... 😉

    Falls du Boost benutzen solltest, gäbs das schon fertig in der String Algorithms-Bibliothek.



  • Boost benutze ich normalerweise nicht. Wie gesagt, ich habe dazu meine eigene Mini-Bibliothek, was nicht heisst, das es mit Boost nicht auch gut gehen wuerde.



  • Gefällt mir

    ... aus 2 Gründen

    1. Weil mir das Spiel gefällt
    2. (und das is für mich am tollsten) Weil ich den Code verstehen 😃
    Ich probier mich auch gerade an nem Spiel und kann mir ein paar ideen abschauen (z.B. hat mir die Methode setKeys grad irgendwie sehr gefallen ;D)



  • Naja, sowas realtiv simples kommt halt raus, wenn man nur ein WE zur Entwicklung Zeit hat. Da kann man halt nicht erst riesige Vererbungshierachien planen sondern programmiert straight drauf los. 😉



  • @TGGC: Ich habe mir gerade deine Seite und die Kommentare in deiner Signatur durchgelesen und würde dich gerne mal Fragen ob das alles ernst gemeint ist oder ob da ein großes Stück Selbstironie am Werke ist?

    Gruß vom Funcoder



  • Auf der Seite gibt das übrigens noch ein paar andere neu releaste Minispielchen mit dem Source gleich mit bei. Die sind im Zuge zweier Wettkämpfe entstanden, bei denen TGGC durch seine beiträge ordentlich Dampf gemacht hat. Danke nochmal!

    Und gern bei der Bewertung mitmachen, das motiviert die Entwickler der Spiele um so mehr!

    Gruß Kimmi


  • Mod

    hast du nicht sogar nen extra werbethread dafuer 😉



  • Jupp, aber das war für die erste Action. Mittlerweile sind wir bei Nummer 2. Und die Ergebnisse lassen sich sehen.

    Gruß Kimmi



  • Der TGGC ist nicht im ernst Diplom-Informatiker mit der auf seiner Seite veröffentlichen Diplomarbeit geworden??? Wenn ja verliere ich den Glauben.



  • Stimmt, mir haette da eigentlich direkt die Doktorwuerde und nicht nur ein billiges Diplom zugestanden!



  • Na dann Hut ab und Glückwunsch zum Herabsetzen des Titels Diplom-Informatiker. Der Titel hat jetzt eine ganz andere Bedeutung für mich. 😃

    Nachdem ich mir so angeschaut habe was du machst, dachte ich im Leben nicht daran dass du ein Diplom in Informatik hast. Nicht falsch verstehen ich war auch früher auch in der Szene und habe Intros(Amiga) gecodet, aber zwischen dem und ein Informatikstudium liegen ja Welten, jedenfalls dachte ich das bis jetzt immer.

    Wie dem auch sei, Glückwunsch zum Diplom auch wenn es schon etwas länger her ist, leider kann ich hier keine Partikelexplosion, viele Farben per Copperlist und einen Sinusscroller einfügen, also bleibt mir nur das Wort:

    congratulations



  • pfft, Hochschule kocht auch nur mit Wasser... 😉



  • funcoder schrieb:

    ich war auch früher auch in der Szene und habe Intros(Amiga) gecodet, aber zwischen dem und ein Informatikstudium liegen ja Welten

    Warum sollte da Deiner Meinung nach ein Zusammenhang bestehen?
    Im Gegenteil: Man beschaeftigt sich im Hobby doch eher mit Dingen die man eben nicht schon jeden Tag beruflich tut.


  • Mod

    hellihjb schrieb:

    funcoder schrieb:

    ich war auch früher auch in der Szene und habe Intros(Amiga) gecodet, aber zwischen dem und ein Informatikstudium liegen ja Welten

    Warum sollte da Deiner Meinung nach ein Zusammenhang bestehen?
    Im Gegenteil: Man beschaeftigt sich im Hobby doch eher mit Dingen die man eben nicht schon jeden Tag beruflich tut.

    wieso sollte man nicht beruflich das machen was einem das liebste hobby ist?



  • rapso schrieb:

    hellihjb schrieb:

    funcoder schrieb:

    ich war auch früher auch in der Szene und habe Intros(Amiga) gecodet, aber zwischen dem und ein Informatikstudium liegen ja Welten

    Warum sollte da Deiner Meinung nach ein Zusammenhang bestehen?
    Im Gegenteil: Man beschaeftigt sich im Hobby doch eher mit Dingen die man eben nicht schon jeden Tag beruflich tut.

    wieso sollte man nicht beruflich das machen was einem das liebste hobby ist?

    natürlich kann man das, ist auch nicht ganz dumm.
    nur ist es dann meist gut, wenn man sich ein anderes hobby sucht.
    ist halt sonst alles etwas einseitig.



  • funcoder schrieb:

    Nachdem ich mir so angeschaut habe was du machst, dachte ich im Leben nicht daran dass du ein Diplom in Informatik hast. Nicht falsch verstehen ich war auch früher auch in der Szene und habe Intros(Amiga) gecodet, aber zwischen dem und ein Informatikstudium liegen ja Welten, jedenfalls dachte ich das bis jetzt immer.

    Nen Diplom in Informatik hat nicht viel damit zu tun ob bzw. wie gut man programmieren/Software entwerfen kann.

    ----

    Das soll jetzt auch keine versteckte Bewertung des Codes sein, ich habe mir diesen (noch) nicht angesehen.

    BTW: Danke @TGGC, ich finde das einen klassen Beitrag zur Community! (Egal wie gut oder schlecht der Code nun ist. Er funktioniert zumindest, und stammt von jmd. der das beruflich macht. Was sicher für viele interessant ist die das ganze nur hobbymässig betreiben.)


Anmelden zum Antworten