Windows 7 möglichst schlank



  • Tim schrieb:

    ich werde mir wohl die Tage eine SSD zulegen (Intel® X25-M G2 Postville 160 GB, fall es interessiert...).

    Ja, sehr. Jetzt muß ich nicht mehr suchen. 🙂



  • Eigtl sind die Win 7 Editionen alle gleich groß, weil die funktionen einfach nur abgeschaltet sind. Deshalb können sie mit windows anytime upgrade so schnell aktiviert werden.



  • Tim schrieb:

    Eine kleine (leicht off-topic) Nebenfrage: Welche Variante von 7 sollte ich mir holen? Ich dachte an die Home Premium, bei der Pro hört sich einzig der XP-Mode sinnvoll an?

    Home Premium ist gut. Wenn du damit arbeiten müsstest, dann immer Professional oder höher, weil gewisse Software nur dafür zertifiziert ist. Faustregel: Home Premium oder höher, immer 64-Bit.

    😋



  • Zum arbeiten hab ich derzeit nur Matlab drauf. Das sollte kein Problem sein.

    Ich frage mich halt mittlerweile ob sich 7 überhaupt lohnt. Die Vista Ultimate Lizenz hab ich ja ohnehin. Und da ich UI-technisch auf Windows NT 4 hängen geblieben bin wüsste ich jetzt spontan nichts was sich an 7 genau für mich lohnen würde 😕

    Was meint ihr? Geld ist jetzt nicht das Thema.

    64Bit sind so oder so gesetzt. Hab ich ja auch jetzt schon (ohne irgendwelche Probleme).



  • Dann solltest du bei Windows Vista bleiben. Im Gegensatz zu seinem Ruf ist es ein sehr gutes Betriebssystem (auch wenn das viele Leute nicht wahrhaben wollen).


  • Administrator

    /rant/ schrieb:

    ... (auch wenn das viele Computer nicht wahrhaben wollen).

    *fixed
    Ich hatte noch nie so viele BSoD nur bereits bei der Installation des Betriebsystems. Ich habe Vista nie flüssig und stabil zum laufen bekommen. Die Computer haben sich einfach nie mit dem System angefreundet 🙂

    @Tim,
    Wenn du mit Vista zufrieden bist, dürfte es schon fraglich sein, wieso du auf Win7 umsteigen möchtest. Die Investition ist ja nicht gerade ohne, auch wenn Geld kein Thema ist. Zudem soll ja auch schon bald™ Win8 kommen. In den von dir angesprochenden Gebieten, hat Win7 wohl keine grossen Vorteile. Microsoft scheint sich zum Ziel gemacht zu haben, die Windows Partition einfach vollzustopfen 🙂
    Zudem wenn du beim NT4 GUI festhängst, hast du wohl auch nicht viel vom neuen GUI in Win7.
    Der XP-Mode kann nützlich sein, aber meiner Erfahrung nach nur für sehr spezielle Fälle. Es hat mir nicht mal bei CodeWarrior was gebracht, welcher nur für XP verfügbar ist (war?). Der Lizenzschutz hat erkannt, dass es eine virtuelle Maschine ist und daher den Start verweigert. Ich fahre deswegen sogar auf meinem Laptop immer noch mit einer parallelen Installation von XP und 7.

    Grüssli



  • Dravere schrieb:

    /rant/ schrieb:

    ... (auch wenn das viele Computer nicht wahrhaben wollen).

    *fixed
    Ich hatte noch nie so viele BSoD nur bereits bei der Installation des Betriebsystems. Ich habe Vista nie flüssig und stabil zum laufen bekommen. Die Computer haben sich einfach nie mit dem System angefreundet 🙂

    Ja, ich kann mir schon vorstellen, dass du Probleme hattest; aber bei mir jedenfalls war Windows Vista Business/Enterprise x64 immer sehr stabil (stabiler als Windows XP Professional) und schnell. Keine Ahnung, weshalb so viele Leute Probleme damit hatten.

    Klar, Windows Vista war für schwachbrüstige Hardware der Tod, aber das ist mit Windows 7 nicht viel anders. Ich kann es bezeugen weil ich beide Systeme auf allen möglichen Geräten installiert habe, von einem kleinen VIA C7-M, über den Prescott Pentium 4 mit 3 GHz bis hin zum Core i7 920. Auf dem C7-M läuft es etwa gleich wie Windows Vista - und nein, trotz 2 GB Ram bootet es leider nicht sonderlich viel schneller. ReadyBoost mit einer Class 10 Kingston microSDHC (hab die Karte extra aus meinem HTC genommen zum Testen :p) macht auch keinen spürbaren Unterschied. Auf dem Pentium 4 und höher laufen beide Systeme perfekt.

    Man darf einfach nicht erwarten, dass ein neues Betriebsystem so "schnell" läuft wie ein älteres, da ja auch mehr und andere Dinge laufen. Man bezahlt halt nur schon einen recht hohen Preis für das ganze Windows Aero ab Windows Vista. Auf einem flotten PC interessiert das nicht die Bohne, aber wer auf schwacher Hardware neue Systeme ausprobieren will, ist mit Windows eh schlecht bedient.

    Anstelle eines Netbooks (bäh 😮) mit Windows 7 Home Premium würde ich eher sowas wie ein iPad empfehlen...


  • Administrator

    /rant/ schrieb:

    Ja, ich kann mir schon vorstellen, dass du Probleme hattest; aber bei mir jedenfalls war Windows Vista Business/Enterprise x64 immer sehr stabil (stabiler als Windows XP Professional) und schnell. Keine Ahnung, weshalb so viele Leute Probleme damit hatten.

    Klar, Windows Vista war für schwachbrüstige Hardware der Tod, aber das ist mit Windows 7 nicht viel anders. Ich kann es bezeugen weil ich beide Systeme auf allen möglichen Geräten installiert habe, von einem kleinen VIA C7-M, über den Prescott Pentium 4 mit 3 GHz bis hin zum Core i7 920.

    Das ist mir ein Rätsel bis Wunder. Vista ohne SP konnte ich noch mühsam auf ein paar Maschinen zum laufen bringen. Mit SP ging dann aber so gut wie gar nichts mehr. Letztes Beispiel, welches ich hatte und seither nie mehr etwas mit Vista zu tun haben will, ist mein Testcomputer. Darauf wollte ich 8 Betriebsysteme installieren, sind wegen Vista aber nun eben nur 6 Stück: XP Pro, XP Pro x64, Win7 Pro, Win7 Pro x64, Ubuntu und Ubuntu x64. Alle laufen ohne Probleme und sehr gut. Die beiden Vista SP1 (x86 & x64) wollten und wollten nicht. Wenn ich mal das Glück hatte, dass die Installation ohne BSoD durchlief, dann war sicher irgendwie das System instabil und hat im laufenden Betrieb einen BSoD verursacht. Oder hat sich einfach aufgehängt oder sonst was...
    Vista Support gibt es bei mir nun eben nicht mehr, weder bei Software noch Desktop 😃

    /rant/ schrieb:

    Anstelle eines Netbooks (bäh 😮) mit Windows 7 Home Premium würde ich eher sowas wie ein iPad empfehlen...

    Ich würde weder Netbook noch iPad empfehlen. Beides für die Arbeit untauglich und als Unterhaltung entweder zu klein oder zu gross 🙂

    Aber naja, das entfernt sich etwas vom eigentlichen Thema. Wenn der Tim mit Vista zufrieden ist und es bei ihm stabil läuft, dann ist das doch, wie gesagt, wunderbar. Obwohl ich Vista nicht mag, sehe ich auch so gut wie keinen Grund für die Umstellung.

    Ich frage mich gerade höchstens, aber da bin ich grad etwas überfragt, ob Vista eigentlich den TRIM Befehl unterstützt? Oder vielleicht ganz allgemein, wie sieht die Unterstützung von Vista bei SSDs aus? Hat Win7 wesentliche Vorteile gegenüber Vista? Weiss das jemand?

    Grüssli



  • O.K. ich denke ich bleibe für den Anfang bei Vista. 7 wollte ich mir deswegen holen, da ich schon in der Planung für den nächsten Rechner bin. Da ich es mir privat aber gerne leisten kann die Planung schleifen zu lassen wird das wohl eh erst zu Windows 9 aktuell 😃

    Ich werde heute mal ein wenig mit vLite rumspielen (und in VMs testen). Der Tip hat mir echt super gefallen.

    Danke euch!

    Weitere Tips trotzdem immer gerne erwünscht. Und wenn nur weil volkard so auch mal was gescheites baut :p



  • Uhm.... AFAIK bist du mit einer SSD mit Win7 wesentlich besser bedient:

    [quote:2766a8eb14="http://www.gamestar.de/hardware/schwerpunkte/2315038
    /ssd_festplatten_fuer_spieler_p2.html"]
    Der Haken: Den Trim-Befehl beherrschen nur Windows 7 sowie Linux ab Kernel 2.6.33. Windows Vista oder XP bleiben außen vor.

    EDIT: FWIW, mein Win7 Pro (64 Bit) Ordner ist grad mal 10 GB gross, allerdings wird das auch nur alle heiligen Tage zum Zocken gebootet.



  • O.K. Windows 7 Pro oder Home Premium? 🤡



  • Von deiner Festplattenbelegung im 1. Post ausgehend schauts so aus, als wuerde das hauptsaechlich zum Zocken verwendet werden, ergo: nimm was billiger ist.



  • Wenn Geld nicht so das Thema ist, bei MS gibt es ein Technet Abbo für Admins und dauerhafte Evaluierung. Ähnlich der MSDN Abbos aber deutlich günstiger ohne Visual Studio und kein Office.

    Der Vorteil du kannst alles an OS von MS benutzen nur nicht in produktiv Umgebungen.

    Die Versionen schalten sich nicht nach 180 Tagen ab wie die normalen Evaluierungsversionen.

    Ich hab den W2k8 als OS , da braucht das Windowsverzeichnis 12 GB und läßt sich incl. Aero und allem verwenden auch Wlan . Den W2k8R2 gibbet leider nur in 64 bit.

    Wenn du entwickelst ist das auch nicht so verkehrt mal schnell eine Testumgebung aufzusetzten mit DC / DNS und allem.



  • Danke für den Hinweis, aber das lohnt sich bei mir einfach nicht. Wenn ich mir jetzt die Home Premium hole hab ich Vista Home Edition, Vista Ultimate und 7 Home Premium und dann aktuell eh eine Lizenz über mit der ich rumspielen könnte. Und mein Spieldrang diesbezüglich hält sich mittlerweile sehr in Grenzen (sonst würde ich hier auch nicht so noob-Fragen stellen müssen 🤡).

    Ich denke Home Premium OEM reicht mir vollkommen, und das geht bei dem Preis für die SSD vollkommen unter 😉



  • Ich hab den W2k8 als OS , da braucht das Windowsverzeichnis 12 GB und läßt sich incl. Aero und allem verwenden auch Wlan . Den W2k8R2 gibbet leider nur in 64 bit.

    Du meinst wohl zum Glück. Der R2 ist schon toll, man spürt die Nähe zu Windows 7. Und unter den Server OS ist es vermutlich das erste, auf dem man - nach einigem Aufwand & Konfiguration - richtig gut zocken kann. Haben es im Geschäft probiert; neue Grafikkarte rein, wenns einen Treiber gibt echt super...



  • So, nach einem Mainboard-Wechsel (altes Gigabyte hat langsam den Geist aufgegeben und wurde durch ein Asus P5Q Deluxe ersetzt (geiles Teil)) habe ich dann auch Win7 installiert. Die Installation war (sorry) eine Zumutung: Ohne ersichtlichen Grund hat der Rechner 3-4 mal einfach für 5-6 Minuten nichts gemacht. Die Aktivierung wurde wegen einem "Sicherheitsfehler 0x97878fuckyou" nicht durchgeführt. Nach kurzer Recherche lag es am nicht eingestellten Datum, welches in der Installationroutine noch korrekt war... 🙄

    Ganz anders gestaltet sich die Benutzung: Ich muss sagen ich bin sehr positiv überrascht. Scheinbar hat MS hier die richtigen Features abgekup^^^^^^eingebaut 😉
    Und zum ersten mal bin ich nicht nach spätestens einer Stunde auf Standard-Windows-Optik seit NT 4 zurückgegangen.

    Und die SSD macht auch richtig Spass. Ich komm aus dem Grinsen nicht mehr raus wenn ich Matlab + gimp in unter 4 Sekunden offen hab. Beide gleichzeitig versteht sich 😃



  • /rant/ schrieb:

    Man darf einfach nicht erwarten, dass ein neues Betriebsystem so "schnell" läuft wie ein älteres, da ja auch mehr und andere Dinge laufen.

    doch, das darf man und das sollte man - bei unixoiden und auch bei alternativen OS wie windows.

    Wir haben nur verlernt, diesen Anspruch, den wir ganz selbst verständlich an jede andere Technologie stellen, auch an Betriebssysteme zu stellen.

    Würde jemand ein Auto kaufen, das zahlreiche neue Features hat, aber dafür langsamer fährt als sein Vorgängermodell, und genauso viel kostet? Schön wär's. Dann wäre der Straßenverkehr um einiges streßärmer.


  • Mod

    @Tim: Wenn du tatsächlich derlei Probleme bei der Installation hattest bitte die Fehler an Microsoft schicken um andere Kunden davor zu bewahren. Bin ehrlich gesagt überrascht, dass da tatsächlich noch Fehler auftreten können obwohl die Hardware ok ist 🙂

    MfG SideWinder



  • Welche Fehler meinst du denn? Die Wartezeiten? Das kann ich mir sparen, kein Fehler. Das würde ich selbst nicht verfolgen, wie auch.
    Das mit der Zeit die sich von Wunderhand geändert hat? O.K. wohin sendet man das?
    Dass die Aktivierung scheitert weil das Datum falsch ist, ist offensichtlich kein Einzelfall. Die schlampige "Fehlermeldung" ist auch kein Fehler, es ist einfach schlampig.



  • Tim schrieb:

    "Sicherheitsfehler 0x97878fuckyou"

    😃

    Kann ich aber nicht nachvollziehen was du schreibst, bei mir lief alles wie am Schnürchen.


Anmelden zum Antworten