Linkereinstellung bei vc++ 2008
-
Hallo zusammen,
Ich habe soeben vc++ 6.0 durch vc++ 2008 ersetzt.
Leider konnte ich noch kein Programm zum laufen bringen.
Muss man da voreinstellungen machen?Beim Versuch ein "Hello World" Konsolenprogramm laufen zu lassen funktioniert der compiller einwandfrei, der Linker macht jedoch Probleme.
Ich bin so vorgegangen:
File->new->PojectWähle:
Project Typ: Win 32
Templates: Win32 Console Application
Name: Hallo WeltKlick auf Ok.
Klick auf Next.
Klick auf "empty Projects"
Klick auf "Finish"Project->add new Item Wähle C++ File und nenne es main.
Klick auf add.Gebe folgenden code ein:
#include <iostream> using namespace std; int main() { cout<<"Hello World"<<endl; return 0; }
Kompilierung geht gut,
beim Linken kommt folgende Meldung:
LINK : fatal error LNK1104: cannot open file '.\Debug\main.obj'wie behebt man das?
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in Jochen Kalmbach aus dem Forum C++/CLI mit .NET in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Zwischenzeitlich habe ich vc++ 2008 deinstalliert und vc++ 2010 installiert.
Dasselbe vc++ 2010, welches ich auf einem anderen computer problemlos installieren konnte.
Erstaunlicherweise tritt derselbe Fehler auf.
Der Compiler erstellt mir einfach nicht die .obj datei.
Zumindest nicht in den Debug Ordner. Woran kann das liegen?Kann man das irgendwie am Compiler einstellen?
-
ersetze gerade vs2008 durch vs2010...
neues projekt generiert, hallo world geschrieben..
funktioniert...projekt an dem ich arbeite auf 2010 upgedatet...
kommt ger genannte fehler...
->main.obj wird garnicht erst erstellt...
und linker mault dann weils fehlt...ich vermute dass es an den projekt einstellungen liegt...
bitte melden wenns was neues dazu gibt^^
-
ok bei mir war folgendes die lösung:
wenn die compiler option "präprozess to a file" (/P) angeschaltet tritt bei mir dieser fehler auf... wenn die option abgeschaltet ist geht es...ich hatte die option angeschaltet um einen fehler zu finden, der bei angeschalteter /P option allerdings nicht auftritt oder nicht angezeigt wird..
habe eine frage und nähere erläuterung unter link gepostet.