Welchen Compiler/IDE und welches Framework nutzt ihr?
-
Guten Morgen,
da ich zu blöd bin eine Umfrage zu starten, will ich es mal per Fuß probieren.
Welchen Compiler/IDE und welches Framework nutzt ihr?Ich habe kurz getestet:
Compiler/IDE:
Emacs, E-Texteditor(Textmate-Clone), MinGW, Code::Blocks, Qt-Creator, Eclipse CDT, Visual Studio2010EE und Visual Studio 2008EE.Frameworks:
wxWidgets, fltk, Qt, WinAPIGeblieben bin ich bei VS 2008 und die GUI erstelle ich mit der WinAPI, die ich ganz leicht wrappe. Ich weiß dass das etwas masochistisch ist aber ein wenig lowlevel macht mir halt Spaß.
Für die Zukunft habe ich mir dann Qt auf den TOLEARN Zettel geschrieben.G hibbes
-
VS2008+MFC
-
vs express + winapi
qt creator + qtmfg
julian
-
C++Builder und Delphi mit VCL.
C# mit WinForms.
-
IDEs: Eclipse, nano, Notepad, SQL Server Management Studio 2008, Visual Studio 2008, Visual Studio 2010 Ultimate.
Frameworks: .NET (2.0+; Mono), Android, boost, Dynamics CRM 4.0, Java & -Script, OpenGL, Silverlight, WPF.Dazu noch ein paar kleinere, proprietäre Frameworks: 3CX, SL, ...
-
IDEs: Eclipse, MSVS, Geany
Frameworks: OpenGL, GTK+, Qt, Winapi
-
VS-2010/VS-2005, MFC, ATL, BCGLib...
-
Hallo,
unter Windows nutze ich BC++ 5.02, BCB 5 Enterprise und gelegentlich Visual Studio 2003.
unter Mac OS X nutze ich XCode und gcc.
unter Linux wird vi und gcc benutztFrameworks benutzt ich nur VCL, selbst geschriebenen Müll und gelegentlich OWL.
mfg Martin
-
VS2010.
wxWidgets. fltk. Wt (Kein typo).