Softimage/LevelEditor



  • Hallo,

    Ich wollte mal wissen, ob jemand Softimage als Leveleditor nutzt?

    Wenn ja, ich versuche mir grad mit vb script einen LevelExporter zu schreiben.
    Nur hab ich grade das Problem das ich die Modeldaten nicht auslesen, wie
    Position, Rotation, Scale etc. Hab schon alles mögliche probiert,
    Connections einrichten etc, aber es will einfach nicht funktionieren.
    Außerdem möchte ich noch eigene Parameter hinzufügen, wie Passable,
    Visible etc.

    Kann mir Jemand weiterhelfen?

    Danke



  • Softimage als Leveleditor? Kann ich mir nur schwer vorstellen, da Softimage doch eigentlich seine Stärken in der Charakteranimation hat.
    Laut Autodesk wurden die Resident Evil 4 Level in Maya gestaltet und die Charaktere in Softimage, also falls du einen ausgereiften Editor der selben Firma suchst.



  • Also ich nutze Softimage Mod Tool 7.5 und XNA, XNA wird von Softimage Direkt unterstützt, die bieten Biliotheken zum Importieren der Models in XNA für
    statische Models oder Skinned, XNA Projekte mit den Ordner strukturen etc etc.
    Ich kann FX shader gleich in Softimage erstellen und mir angucken wie das aussieht, man kann die modelle publishen mit shadern usw usw.

    XNA funktioniert ein wenig anders als man es kennt. sowas wie load.fromfile()
    existiert da nicht, es mit alles ins projekt eingebunden werden,
    was Softimage auch übernimmt wenn man es mit seinem XNA projekt connected.

    Also es bietet sich an die Modelle in Softimage zu erstellen.

    Nun könnte ich die Modelle ja wieder einladen und ein Level bauen,
    und nurnoch die daten in eine Datei schreiben die ich benötige,
    wie Position, Rotation, asset name, oder auch lichter, auch das unterstützt
    die mitgelieferten Bibliotheken.

    Sicher kann man bestimmt das eine in softimage machen, und das andere in
    maya, aber wäre ja auch nicht grad billig maya und softimage.
    Maya kostet 4.600€ und Softimage 2.700€.

    Das hier steht bei Softimage...

    ...used by game developers to create 3D characters, levels, props, and animation.

    Make Games with Microsoft XNA
    Autodesk Softimage Mod Tool 7.5 exports to the Microsoft® XNA® 3.0 framework, giving community and independent game developers easy access to a professional toolset to help create games for the Windows® operating system and Xbox 360® video game and entertainment system.

    Commercial Version for Microsoft XNA Creator's Club Premium Members
    Softimage Mod Tool 7.5 Pro is a version of Softimage Mod Tool with a commercial end-user license agreement specifically for XNA Creator’s Club Premium members. This allows XNA Creator’s Club Premium members to produce commercial games for Microsoft® Xbox LIVE® online service of community games.

    Also warum nicht nutzen...
    was ich mich jetzt bei einigem lesen frage, ob das was ich machen möchte, in der kostenlosen version überhaupt funktioniert...



  • Also ich habe das Softimage Mod Tool selber auch immer benutzt. Das hat eigentlich alle Features der Vollversion, wenn man mal von sowas wie MentalRay (Raytrace Renderer) und großer Unterstützung von seltenen Import Optionen absieht. Sicherlich kannst du mit XSI auch Levels erstellen, wenn du ein paar Optionen umstellst wirds sicher einfacher. Z.B. die Kameraeinstellung (Fly-Camera), die Grid Größe, Clipping Distance etc.
    Meine Erfahrung war nur immer dass für große grobe Strukturen ein "richtiger" Leveleditor (z.B. Valves Hammer) besser geeignet ist, da sowas in XSI immer ein wenig fummelarbeit ist. Aber mag meine persönliche Erfahrung sein.

    Übrigends kannst du die Strukturen aus Valves Hammer Editor über das Valve Plugin in Softimage importieren, nur für den Fall dass du Half-Life 2 oder ähnliches besitzen solltest 🙂



  • Danke,

    ich habe mir mal ein bischen das SourceSDK angeguckt, und auch noch
    interessante links zu Softimage gefunden. Ich schaffe es jetzt auch
    Daten von einem 3D-Objekt auszulesen. Ich werde auch mit maya
    mal mehr probieren, da kenne ich mich besser aus als mit Softimage,
    mal beides in Kombination testen.

    Falls es wen interessiert so könnte es in Softimage funktionieren.
    Muss noch schön geschrieben werden mit foreach-schleifen etc....

    Dim PosX
    PosX = GetValue("cube.kine.local.posx")
    Dim Stuff, myFSO, WriteStuff
    
    XmlHeader = "<?xml version='1.0' encoding='utf-8' ?>"
    
    Set myFSO = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
    Set WriteStuff = myFSO.OpenTextFile("c://Level.xml", 2, True)
    WriteStuff.WriteLine(XmlHeader)
    WriteStuff.WriteLine("<Objects>")
    WriteStuff.WriteLine("<Object>")
    WriteStuff.WriteLine("<Position>")
    WriteStuff.WriteLine("<x>")
    WriteStuff.WriteLine(PosX)
    WriteStuff.WriteLine("</x>")
    WriteStuff.WriteLine("</Position>")
    WriteStuff.WriteLine("</Object>")
    WriteStuff.WriteLine("</Objects>")
    WriteStuff.Close
    SET WriteStuff = NOTHING
    SET myFSO = NOTHING
    

Anmelden zum Antworten