Technologien und Sprachen der Zukunft
-
Hallo Leute...
habe schon reichlich programmiert, darunter C, C++, C# und mit den verschiedensten Technologien wie Win32-API, MFC, .NET, Forms, WPF usw.
Nun frage ich mich, worauf man (ich) den Fokus legen sollte?
Wenn ich mir Vorstelle irgendwelche Kommunikations-Stacks zu schreiben, würde ich spontan zu C/C++ zugreifen und über die Win32-API auf Sockets. Jetzt soll dazu ne schöne und anwenderfreundliche GUI kommen. -> C++/CLI Wrapper schreiben und mit C# dann eine hübsche WPF GUI erstellen. Oder sollte man doch direkt in C# schreiben, darin auf den Socket zurückgreifen und komplett im managed Code bleiben? Zukünftig wird C#, .Net fleißig weiter entwickelt und sicherlich auch einiges an Performance aufholen. MFC wird nicht mehr entwickelt, also keine zukunftssichere Technologie. Wird die Win32-API zukünftig immernoch verwendet werden?
Man sicherlich nicht in allen Technologien und Sprache immer aktuell sein. Ständig umzustellen dauert auch jedes mal seine Zeit. In welche Richtung sollte man sich also spezialisieren? Sollte man sich evtl. garnicht spezialisieren und ruhig alles Technologien nach Bedarf mischen?
Wie handhabt Ihr solche Fragen, Themen. Wo seht Ihr zukünftig euren Schwerpunkt?
-
MFC wird ständig weiterentwickelt.
-
Eines hat MS bisher noch nicht gemacht, "alte Zöpfe abschneiden".
Abwärtskompatibilität ist für MS wichtig, abschalten der Windows API würde bedeuten das quasi nix mehr an "alter" Software benutzbar ist, MS würde ein neues OS ohne Win Api quasi nicht verkauft bekommen.
Das die MFC nicht weiterentwickelt wird ist ein Gerücht was so nicht stimmt, siehe das neue VS 2010. Verstehe auch nicht warum so viele gerade hier in dem Forum MFC als alten Hut abstempeln. Das Argument Portabilität trifft für .net weniger zu als für MFC.
Mit dem Ribbon Designer lassen sich solche Oberflächen auch mindestens genauso schnell und chick wir mit WPF erstellen.
-
Parallelisierung
-
Solche Threads gibt es wie Sand am Meer, einfach mal etwas stoebern ...
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-271788.html
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-271788.html
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-271716.html
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-270187.html
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-270373.html
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-269799.html