Minialistische Engine
-
Heyho.
Ich habe vor demnächst eine kleine Engine zu schreiben und dazu gehört Planung.
Vorerst geht's an die Kriterien (Was soll sie erfüllen, ..) und danach an's Design.
Meiner Erfahrung nach ist es nicht einfach etwas größeres einfach niederzuschreiben,
dass dabei noch etwas sinnvolles herauskommt und gerade bei sowas ist Design sehr wichtig.
Natürlich habe ich durch Erfahrungen eine Vorstellung wie etwas auszusehen hat,
aber man weiß nie ob z.B. eventuelle Änderungen nicht das Ganze zu sehr durcheinanderbringen und etwas mehr zu Lesen schadet nie.Meine Frage an euch ist, ob ihr eventuell Literatur zum Design einer (Grafik-) Engine kennt? Ebook- und auch normale Buchempfehlungen sind willkommen.
Ein paar Ebooks habe ich schon gesammelt, aber noch nicht nach Nutzen sortiert. Sollte ich das getan haben, werde ich die natürlich hier posten
(Man weiß ja nie, vielleicht sucht jemand irgendwann auch mal nach Literatur).
Grüße
-
Also ein Buch was sich wirklich detailliert mit der Erstellung einer Grafikengine beschäftigt kenne ich nicht. Solltest Du eins finden lass es mich wissen. Ich hätte da auch Interesse daran. Auch die Tutorials und EBook lassen eine Menge Fragen unbeantwortet.
Zuerst solltest du uns erklären was Du mit "kleiner Engine" überhaupt meinst. Soll es 2D oder 3D sein. Geht es Dir nur um die Grafik oder um eine ganze Gameengine? Soll es für OpenGL oder DirektX sein?
-
Auf english wirste bestimmt fündig, von so einer Auswahl an Literatur kann man nur träumen. Kein Wunder das es für den englisch verstehenden Programmiere so einfach ist auch für komplexere Projekte das passende Buch zu finden. Auf deutsch hat man da kaum eine Chance.
Auf Anhieb habe ich das hier gefunden http://www.amazon.de/Game-Engine-Architecture-Jason-Gregory/dp/1568814135/ref=pd_sim_eb_2
G hibbes
-
Hallo,
in diesem Zusammenhang werden häufig die (englischen) Bücher von David Eberly empfohlen:
3D Game Engine Design. A Practical Approach to Real-Time Computer Graphics
3D Game Engine Architecture. Engineering Real-Time Applications with Wild MagicIch habe letztere sehr kurz überflogen und nicht im detail gelesen, kann aber sagen, dass es hier um eine universelle (primär Grafik) Engine geht, welche auf OpenGL und Direct3D setzt.
Für den Einsteiger in die Grafikprogrammierung sicherlich eher ungeeignet. Wer aber da schon die Grundlagen kennt, und nur eine Engine programmieren will, ist denke ich da genau richtig.Kein Ahnung welche Zielstellung du verfolgst, aber man sollte sich schon gründlich mit der Frage auseinandersetzten, ob man wirklich eine Engine entwickeln muss. Siehe: http://scientificninja.com/blog/write-games-not-engines
Gruß
Markus
-
Ja die beiden Werke habe ich auch schon öfters gesehen.
Ich will auch mal eine kleine 3D-Engine schreiben und noch so viele andere Sachen die es alle schon gibt. Mir geht es erstmal nicht darum etwas besser als andere zu machen, sondern das Gefühl zu haben so etwas auch mal vom ersten Keywords selbst programmiert und verstanden zu haben.Aber gut ich programmiere auch nur als Hobby und kann da ja auch mal selbst was machen wie Chat, Verschlüsselung, Webserver, 3D-Engine, Tools und später mal ein MiniOS oder MC Programmierung.
Ich finde es total langweilig einfach ein paar Libs zur Zusammenarbeit zu überreden, auch wenn das beruflich kaum noch anders geht, privat geht das schon und man lernt extrem viel dabei.
G hibbes
-
Hey.
Danke für die Links, leider haben die recht magere Bewertungen.
Damit die Diskussion aber nicht ausartet möchte ich ausdrücklich darauf
hinweisen, dass ich keine Kommentare bezügl. Sinn und Zweck meines Vorhabens hier stehen haben will. Letztendlich muss ich ja selber wissen was ich mache.Danke erstmal für die Buchtipps!
Schau mal ein paar Threads runter, dann hast du die Antwort auf den letzten Link
Ich will eine Engine schreiben, weil ich so mehr und besser Grafikanwendungen und Spiele entwickeln kann. Sollte ich noch etwas brauchen, so könnte man die Engine erweitern und es ist getan.
Das wars jetzt auch dazu und ich würde mich freuen, wenn man mir weitere Bücher empfehlen kann.
-
"...Danke für die Links, leider haben die recht magere Bewertungen..."
Genau das meinte ich mit keiner guten Literatur. Literatur gibt es wie Sand am Meer dafür. Oft ärgert mich an den Büchern, dass die Grundlagen ewig erklärt werden, wohingegen die für mich interessanteren Bereiche (Shadow Mapping, Shader, CUDA usw.) nur mal am Rande erwähnt werden (falls überhaupt).
Sag Bescheid wenn Du was richtig gutes gefunden hast.
-
Das Buch "Game Engine Architecture", dass oben verlinkt ist, kann ich nur empfehlen. Es ist jedoch kein Einsteigerbuch. Es geht eher um so Dinge wie Speichermanagement etc. weniger um 3d/2D rendering.