Python or C++
-
Ich möchte mein erstes kleines grafisches Spiel programmieren.
Ich bin mit den Grundlagen von C++ und Python vertraut.In welcher Sprache ist es leichter 2D Spiele zu programmieren?
Oder ist der Aufwand bei beiden Sprachen gleich?
-
Schneller gehen tut es höchstwarscheinlich in Python, wenn du ausreichend Wissen über die Sprache mitbringst. In C++ wird es länger dauern, dafür hast du mehr Freiheit und mehr Möglichkeiten.
-
Mit beiden Sprachen bei gleichem Kentnissstand gleichschnell würde ich sagen in Sachen 2D. Solange man verfügbare Mittel (libraries) nutzt.
rya.
-
Wenn du eine library wie SDL bzw. Pygame benutzt geht das Programmieren in beiden Sprachen recht zügig (etwas schneller wohl in Python), eine Menge Zeit kostet es aber die Animationen für Spielfiguren, Level, etc zu machen. Sollte man nicht unterschätzen...
Würde dir auch empfehlen vorher dich mit Stift und Papier hinzusetzen und alles zu planen. Dabei vor allem schon mal Ideen sammeln, wie du das dann umsetzen kannst. Erspart ne Menge Ärger später
-
Wähl doch die Sprache in der du dich lieber fortbilden willst. "Grundlagen" klingt nach ziemlich geringen Kenntnissen, aber durch praktische Arbeiten wird man schnell viel besser. Wobei du mit Pythongrundlagen wohl schneller mehr erreichen wirst als mit C++-Grundlagen, weil C++ mMn schwerer zu lernen ist und erfahrungsgemäß die meisten Anfänger den Umfang der "Grundlagen" von C++ maßlos unterschätzen. Dafür kann dir C++ langfristig vermutlich mehr bieten, wenn du es erst einmal gut beherrscht*.
*: Bitte lasst diese kleine Einschätzung nicht zu einem Flamethread Python vs C++ werden. Das war nicht meine Absicht. Das alles ist nur meine persönliche Einschätzung und es steht euch frei diese zu glauben oder nicht. Jedenfalls mag ich nicht darüber streiten.
-
Ok gibt es ein gutes Tutorial (egal ob Python o . C++) für ein 2D Spiel?
Wäre schon zufrieden wenn ich mit einem Männchen von links nach rechts laufen kann.