VAX: Vorschläge für Konstruktor-Argumente
-
Was muss ich beim Visual Assist X unter Visual Studio 2008 einstellen, damit er bei solchem Code Vorschläge für Konstruktor-Argumente von MyClass bringt?
MyClass var(arg1, arg2);
Also dass VAX mir beim Hinschreiben der öffnenden Klammer sagt, was ich dem Konstruktor übergeben kann (und eventuelle Überladungen berücksichtigt). Momentan passiert einfach nichts ausser dem kleinen Pfeilchen unter var mit der Meldung "Refactoring not available on symbol".
Oder geht das gar nicht? IntelliSense konnte das zumindest.
-
Hi.
Projekt schließen, <Projektname>.ncb löschen, Projekt starten.
Warten bis IntelliSense sich aktualisiert hat.Leider habe ich bisher keinen Fix dafür gefunden. Unter Visual Studio 2010 tritt dieses Problem nicht mehr auf.
Gruß
-
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Leider hat dein Rat nicht funktioniert. Ich habe schon unter IntelliSense oft die .ncb-Datei gelöscht, um Schwierigkeiten zu beheben. Eigentlich dachte ich, dies wäre mit VAX vorbei.
Aber es kann doch nicht sein, dass Visual Assist in gewissen Punkten weniger als IntelliSense kann?
Sollte dieses dieses Feature eigentlich einwandfrei funktionieren und liegt das Problem nur bei mir oder ist es allgemein als Problemstelle bekannt oder eventuell gar nicht verfügbar?
-
Hi!
-
Was hat VAX mit IntelliSense zu tun? Genau gar nichts! Das ist doch gerade der Sinn von VAX, das man IntelliSense nicht mehr nutzte. Ich habe sogar IntelliSense bei mir abgeschaltet, in dem ich die IntelliSense-DLL gelöscht habe!
Logisch das die ncb-Datei-Löschung nichts bringt. Das sind zwei unabhängig von einander agierende Tools.
Aber es kann doch nicht sein, dass Visual Assist in gewissen Punkten weniger als IntelliSense kann?
VAX kann als Tool insgesamt mehr. Das es vielleicht ein paar kleine Fehler hat, macht es deshalb nicht gleich nutzlos.
Ich bin mit VAX sehr zufrieden, weil es mir am Ende des Tages mehr bringt als IntelliSense. IntelliSense ist in VC2010 beim Parsen besser geworden, weil IntelliSense auf die Informationen des C++-Compilers zugreift. Das kann VAX leider nicht. Aber dafür kann Intelli kein Refactoring.
-
Artchi schrieb:
Was hat VAX mit IntelliSense zu tun? Genau gar nichts! Das ist doch gerade der Sinn von VAX, das man IntelliSense nicht mehr nutzte.
Wenn man dafür gewisse sehr nützliche Funktionen plötzlich nicht mehr benutzen kann, lasse ich IntelliSense lieber nebenbei laufen. Ich habe jetzt die Option "Get Content from default Intellisense" eingeschaltet, damit funktioniert auch die Dokumentation bei Konstruktoraufrufen. Kann das VAX tatsächlich nicht selber oder muss ich nur etwas speziell konfigurieren (wenn ja was)? Wäre gut, wenn ein regelmässiger Benutzer zu diesem spezifischen Feature (siehe Anfangspost) Stellung nehmen könnte.
Artchi schrieb:
Aber dafür kann Intelli kein Refactoring.
Zum Refactoring gleich noch was: Wie kann man Symbole aus dem Code entfernen? Zum Beispiel eine Methode, sodass sowohl ihre Deklaration und Definition (meist in verschiedenen Dateien) als auch alle Basisklassenversionen gelöscht werden. Es wäre für mich okay, Aufrufe im Client-Code vorher manuell mit der Referenzsuche anzupassen.
Das Delete im VA-Outline kann jedenfalls nur lokal arbeiten, was nicht wirklich Vorteile gegenüber einer manuellen Entfernung bringt.
-
MachKeineVAXen schrieb:
Kann das VAX tatsächlich nicht selber oder muss ich nur etwas speziell konfigurieren (wenn ja was)? Wäre gut, wenn ein regelmässiger Benutzer zu diesem spezifischen Feature (siehe Anfangspost) Stellung nehmen könnte.
Für solche Fragen solltest du immer gleich zum VAX Forum gehen. Die haben dort einen sehr guten Support. Kurze Suche im Forum ergibt übrigens dies:
http://www.wholetomato.com/forum/topic.asp?TOPIC_ID=9050MachKeineVAXen schrieb:
Zum Refactoring gleich noch was: Wie kann man Symbole aus dem Code entfernen? Zum Beispiel eine Methode, sodass sowohl ihre Deklaration und Definition (meist in verschiedenen Dateien) als auch alle Basisklassenversionen gelöscht werden.
Ist mir nichts bekannt. Dokumentation schon durchgeschaut?
http://www.wholetomato.com/products/documentation.aspAnsonsten erwähne ich nochmals das Forum. Dort gäbe es auch eine Abteilung für Vorschläge.
Artchi schrieb:
Aber dafür kann Intelli kein Refactoring.
Kommt auf die Sprache an
Grüssli
-
Hey danke. Ich habe eigentlich schon im Visual Assist-Forum und auch bei Google gesucht, aber den Beitrag zu den Konstruktoren übersehen. Die Entfernung von Codesymbolen habe auch ich nirgends gefunden, deshalb habe ich hier gefragt (vielleicht ist das irgendwie versteckt oder mit einem Workaround möglich, was mir nur ein erfahrener Benutzer sagen könnte). Aber das scheint eine kaum benötigte Funktionalität zu sein, was mich ehrlich gesagt etwas überrascht.
Dann werde ich mich wohl mal ins offizielle Forum begeben.