Löschtrolle nun auch in der englischen Wikipedia
-
Warum nennst du dich idiot_?
@ Thema:
Löschtrolle mag ich nicht.
-
ah, haben sie auch in der englischen WP gemerkt, dass sollche Artikel nichts in der Wikipedia verloren haben
-
zwutz schrieb:
ah, haben sie auch in der englischen WP gemerkt, dass sollche Artikel nichts in der Wikipedia verloren haben
also ich fand die immer ganz super
-
Programme listen und/oder vergleichen ist aber nicht die Aufgabe einer Wissensdatenbank, Sinnhaftigkeit hin oder her.
-
CSL schrieb:
Programme listen und/oder vergleichen ist aber nicht die Aufgabe einer Wissensdatenbank, Sinnhaftigkeit hin oder her.
Warum?
-
Programme listen und/oder vergleichen ist aber nicht die Aufgabe einer Wissensdatenbank, Sinnhaftigkeit hin oder her.
Warum nicht?
Wissen ist Ansammlung von Informationen, die einen Bezug zu einander haben. Listen vom Programmen sind auch Ansammlungen von Informationen, die einen Bezug zu einander haben.
Also sind Programmlisten Wissen und Wissen zu sammeln ist Aufgabe einer Wissensdatenbank.Ich habe außerdem schon viele gute Programme über diese Wikipedia Listen gefunden, indem ich dann am Ende des Artikel einfach weiter auf den Link "Liste von XYZ-Programmen " geklickt habe.
-
Solch eine Liste ist nur Werbung, wie gesagt, es mag nützlich sein, aber Wikipedia ist eine Wissensdatenbank und kein "Vergleichsservice" welche Applikation für welches Problem zu bevorzugen ist.
Wer Informationen zu ein Programm braucht der kann gerne Wiki verwenden, aber eine Liste wie hier
http://en.wikipedia.org/wiki/Comparison_of_text_editors
ist kein Wissen sondern ein blankes auflisten wo man dann auch schnell Urteile fällt das etwas besser oder schlechter ist.Selbst Wikipedia schreibt hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Wie_schreibe_ich_gute_Artikel#Zur.C3.BCckhaltung_bei_Listen
"Eine Enzyklopädie dient nicht dazu, Daten und Fakten aufzuzählen, sondern Wissen zu vermitteln und Zusammenhänge zu erläutern"
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in nman aus dem Forum Themen rund um den PC in das Forum Neuigkeiten aus der realen Welt verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
SeppJ schrieb:
CSL schrieb:
Programme listen und/oder vergleichen ist aber nicht die Aufgabe einer Wissensdatenbank, Sinnhaftigkeit hin oder her.
Warum?
weil an dazu entweder _alle_ vergleichen müsste oder gar keine. Sobald man eine Auswahl trifft, ist der Artikel wertend und hat keinen enzyklopädischen (scheiß Wort) Charakter.
Er mag für einzelne Sinn machen, aber in einer Enzyklopädie hat so ein Artikel nichts verloren. Dafür gibts genug redaktionell betreute Angebote im Internet, die solch eine Aufgabe übernehmen können
-
zwutz schrieb:
SeppJ schrieb:
CSL schrieb:
Programme listen und/oder vergleichen ist aber nicht die Aufgabe einer Wissensdatenbank, Sinnhaftigkeit hin oder her.
Warum?
weil an dazu entweder _alle_ vergleichen müsste oder gar keine. Sobald man eine Auswahl trifft, ist der Artikel wertend und hat keinen enzyklopädischen (scheiß Wort) Charakter.
Er mag für einzelne Sinn machen, aber in einer Enzyklopädie hat so ein Artikel nichts verloren. Dafür gibts genug redaktionell betreute Angebote im Internet, die solch eine Aufgabe übernehmen können
Offenbar ist die Wikipedia Community hier anderer Meinung als du:
http://en.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Articles_for_deletion/Comparison_of_instant_messaging_clients
http://en.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Articles_for_deletion/Comparison_of_HTML_editorsDer Mist an der Wikipedia ist, daß dort mit zweierlei Maß gemessen wird.
Entweder hätte man den im Threadtitel genanten Artikel beibehalten müssen oder eben die anderen auch löschen müssen.
Die jetzige Situation ist ganz schlecht, denn nun werden einige Artikel von dieser Art behalten und andere nicht. Es kommt also ganz darauf an, welche User zu welcher Zeit gerade in der Wikipedia aktiv sind um das eine oder andere Löschdiskussionsergebnis zu erzielen.
Echte Wahrheit, Regeln oder Grundsätze sind als nicht existent.Ein Schelm wer dabei böses denkt, könnte jetzt sogar auf die Idee kommen, daß zwar Instant Messaging Clients proprietärer Protokolle bleiben sollen, aber die Firmen dieser Proprietären IM Software Leute anstellen um dem freien Protokoll XMPP zu schaden und die Löschung des XMPP Vergleichsartikels sogar beeinflußt haben könnten.
Ja, Verschwörungstheorie, aber möglich.
-
zwutz schrieb:
weil an dazu entweder _alle_ vergleichen müsste oder gar keine. Sobald man eine Auswahl trifft, ist der Artikel wertend und hat keinen enzyklopädischen (scheiß Wort) Charakter.
Es wird ja versucht alle zu vergleichen, zumindest alle die auf Wikipedia einen Einzeleintrag haben.
Er mag für einzelne Sinn machen, aber in einer Enzyklopädie hat so ein Artikel nichts verloren.
Warum?
-
Eine Auflistung von Application Features im vergleich ist kein enzyklopädisches Wissen. Was ist daran nicht zu verstehen?
-
CSL schrieb:
Eine Auflistung von Application Features im vergleich ist kein enzyklopädisches Wissen. Was ist daran nicht zu verstehen?
Der Begriff "enzyklopädisches Wissen" den du hier willkürlich nach deinen Vorstellungen definierst. Encyclopädie ist eine Wissenssammlung. Nicht eine "Sammlung von Wissen das CSL für wertvoll hält"
-
SeppJ schrieb:
Encyclopädie ist eine Wissenssammlung.
Genau, und eine doofe Auflistung von Applikationen ist keine Wissenssammlung.
Internet Explorer Firefox Safari Google Chrome Opera
ist das jetzt Wissen? Nein.
-
sdf schrieb:
Der Mist an der Wikipedia ist, daß dort mit zweierlei Maß gemessen wird.
Entweder hätte man den im Threadtitel genanten Artikel beibehalten müssen oder eben die anderen auch löschen müssen.es gibt noch einen simplen Grundsatz in der WP: Jeder Artikel wird separiert von anderen betrachtet. Nur weil ein Artikel erlaubt ist, gilt das nicht für andere. Und auch wenn einer gelöscht wird, können andere durchaus bleiben. Das Argument, bei Artikel XY wurde ja genauso gehandelt, ist schlicht nicht gültig. Jeder Artikel benötigt eigene Argumente, die für oder gegen ihn sprechen
Die angesprochenen Artikel hätt ich persönlich zwar nie zur Löschung vorgeschlagen, ich versteh aber auch, das solche Artikel nicht gewünscht sind.
Wenn ein Programm einen eigenen Artikel hat, kann man sich da darüber informieren. Über die Kategorien findet man verwandte Artikel. Dabei findet man vll sogar einen Artikel, wo man fehlende Infos nachtragen kann. Das Problem bei solchen Artikeln: wer hält die aktuell? Irgendwann versumpfen die Dinger, weil niemand bei der Aktualisirung der Hauptartikel daran denkt, die zig Listen abzuklappern, wo die Software ebenfalls genannt wird.
-
CSL schrieb:
SeppJ schrieb:
Encyclopädie ist eine Wissenssammlung.
Genau, und eine doofe Auflistung von Applikationen ist keine Wissenssammlung.
Internet Explorer Firefox Safari Google Chrome Opera
ist das jetzt Wissen? Nein.
Wie siehts damit aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_numerischer_Verfahren ?
-
Apollon schrieb:
CSL schrieb:
SeppJ schrieb:
Encyclopädie ist eine Wissenssammlung.
Genau, und eine doofe Auflistung von Applikationen ist keine Wissenssammlung.
Internet Explorer Firefox Safari Google Chrome Opera
ist das jetzt Wissen? Nein.
Wie siehts damit aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_numerischer_Verfahren ?
Evtl kann man die Problematik auch so angehen: Jedwede Information, und sei sie in unseren Augen noch so irrelevant, ist wertvolles Wissen. Alles. Die Tatsache, dass diese Begriffe zusammen gruppiert wurden, ist bereits eine Information. Die Namensgebung, fuer die man sich entschied, ebenfalls. Die Reihenfolge, ...
Und was CSL da geschrieben hat, ist nur ein Bruchteil von den eigentlichen Angaben, die in den Vergleichen auf der Wiki auftauchen.
-
Apollon schrieb:
CSL schrieb:
SeppJ schrieb:
Encyclopädie ist eine Wissenssammlung.
Genau, und eine doofe Auflistung von Applikationen ist keine Wissenssammlung.
Internet Explorer Firefox Safari Google Chrome Opera
ist das jetzt Wissen? Nein.
Wie siehts damit aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_numerischer_Verfahren ?
eine recht überschaubare Menge, deren Auflistung sich auch durch andere Quellen belegen lässt. Bei Webbrowsern wirst du aber auf keinen grünen Zweig kommen, wenn du alle auflisten willst. Und selbst dann bleibt die Frage nach dem Mehrwert gegenüber einer Kategorie.
Auch besagter Artikel würde in einer Löschdiskussion Schwierigkeiten haben, sich zu behaupten. Ohne die dahinter notierten Kommentare wäre er wohl längst gelöscht worden
-
CSL schrieb:
Internet Explorer Firefox Safari Google Chrome Opera
ist das jetzt Wissen? Nein.
Na, gucken wir uns die entsprechenden Artikel doch mal an:
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_web_browsers
Ist viel mehr als bloß eine Liste. Historische Zusammenhänge werden erklärt, Verwandschaften zwischen den Browsern gezeigt, die Browser in verschiedene, sinnvolle Kategorien eingeteilt.http://en.wikipedia.org/wiki/Comparison_of_web_browsers
Wichtige Eigenschaften von Browsern werden gegenübergestellt und sind mit einem Blick vergleichbar. Dies ist zwar kein Zusatzwissen, da die Information auf den Einzelseiten verfügbar wäre, aber die Art der Aufbereitung ist eine ganz andere.Ist das jetzt kein Wissen?
-
Nein ist es nicht, es ist ein nur Vergleich der Browser. An Wissen gelangt man höchstens erst wenn man dort ein Browser auswählt und sich alle Informationen eines Browsers anzeigen lässt, und selbst dann ist es nicht unbedingt wissen sondern nur Werbung. Dieser ganze "Artikel" ist Bullshit und gehört gelöscht.
Ich wiederhole mich gerne:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Wie_schreibe_ich_gute_Artikel#Zur.C3.BCckhaltung_bei_Listen
"Eine Enzyklopädie dient nicht dazu, Daten und Fakten aufzuzählen, sondern Wissen zu vermitteln und Zusammenhänge zu erläutern"