C++ Editor fuer linux
-
Hallo,
ich bin ziemlicher linux Anfaenger und will unter C++ entwickeln. Im Moment habe ich die Alternative zwischen jEdit und Eclipse. So wie ich das sehe bietet jEdit ja keine Komfortfunktionen wie Intellisense oder "Goto Definition"? Bietet Eclipse diese Features und wuerdet ihr mir diese IDE empfehlen?
Danke
-
Grundsätzlich ja, funktioniert bei mir aber erschreckend schlecht. Hab auch lang keine IDE mehr auf Linux genutzt. Meine damals hätte ich Code::Blocks genutzt.
Für PHP und Java hat sie sich dafür bei mir um so mehr bewährt...
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in nman aus dem Forum Themen rund um den PC in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
CodeBlocks bietet solche Funktionen, würde ich dir auch empfehlen
-
eclipse
netbeans
kdevelop
emacs
visollten das alle können
-
vi ist anfängerungeeignet
und der rest sieht kacke aus
Naja... Jedenfalls empfinde ich Code::Block weit angenehmer als die meisten genannten. Vorallem als netbeans.Für Linux sollte es dazu noch unmengen mehr geben die das können. Aber welcher ist zu empfehlen?!?!
-
vi und emacs mögen zwar eher anfängerunfreundlich sein, dafür hat man aber nach ein paar Monaten Lernprozess ein richtig gutes Werkzeug in der Hand, wenn man sich erstmal die Mühe macht dort einzusteigen. Ist das jetzt empfehlenswert oder nicht? Kommt halt auf die eigenen Ansprüche und Erwartungen an.
-
SeppJ schrieb:
vi und emacs mögen zwar eher anfängerunfreundlich sein, dafür hat man aber nach ein paar Monaten Lernprozess ein richtig gutes Werkzeug in der Hand, wenn man sich erstmal die Mühe macht dort einzusteigen. Ist das jetzt empfehlenswert oder nicht? Kommt halt auf die eigenen Ansprüche und Erwartungen an.
vi und emacs sind aber nur eingeschränkt IDEs. D.h., sie stoßen einen nicht mit der Nase auf die Features die man eventuell braucht, wie es z.B. eclipse tut.
netbeans ist doch angenehmer als eclipse? Zumindest von den Startzeiten her...
-
vi und emacs sind aber nur eingeschränkt IDEs
Zumindest im Titel dieses Threads wurde nach Editoren gefragt.
-
Wo ist denn Emacs eingeschränkt?