Tangent Space mit shared Vertices



  • Na wer sagts denn... ...und plötzlich geht es:

    Anstatt:

    // compute the tangent space
     Vector3 vcT = Vector3::Normalize((q1*t2-q2*t1)/(s1*t2-s2*t1));
     Vector3 vcB = Vector3::Normalize((q1*s2-q2*s1)/(s2*t1-s1*t2));
     Vector3 vcN = Vector3::Cross(vcT,vcB);
    

    wechseln zu

    // compute the tangent space
     Vector3 vcT = Vector3::Normalize((q1*t2-q2*t1)/(s1*t2-s2*t1));
     Vector3 vcB = Vector3::Normalize((q1*s2-q2*s1)/(s2*t1-s1*t2));
     Vector3 vcN = Vector3::Cross(q1,q2);
    

    War nicht mal aufwändiger :p

    Ich frage mich manchmal, ob die Leute, die solche Tutorials schreiben, diese eigentlich jemals selbst implementiert haben, oder einfach ein bereits existierendes Tutorial in Ihren eigenen <<schönen>> Worten neu verfassen und als das Ihrige verkaufen. Mir ist jetzt des Öfteren aufgefallen, dass sich die Tutorials doch oft sehr ähnlich sind und erstaunlicherweise über genau dieselben Steine stolpern...


Anmelden zum Antworten