Wer würde eine neue Partei rechts von der Union mit Sarrazin et. al. unterstützen/wählen?



  • Naja, ich halte auch nicht viel von Sarrazins Werk, aber die Theorie mit der Geltungssucht ergibt keinen Sinn, wo er seinen Posten bei der Bundesbank verloren hat - was absehbar war, und auch nicht das erste Mal.



  • Hallo

    Das sehe ich komplett anders. Wer hat sich denn für ihn interessiert? Ein Mann, der einen Riesenverdienst um die Währungsunion hatte. Niemand. Keiner kannte ihn. Er hatte immer nur seine große Auftritte, wenn er sich angeblich gegen Tabus gewandt hat. War ja auch in Berlin nicht anders.

    chrische



  • ..



  • Erhard Henkes schrieb:

    [...] die Union ist zweigeteilt. 😃

    Ich haett' sie gern auch gevierteilt.



  • Erhard Henkes schrieb:

    Selten so einen Schwachsinn gelesen. 😉

    Ich wollte dir schon vor ein paar Seiten einen Facepalm widmen, jetzt ist es passiert 🙂

    //edit da is er

    kognitive Dissonanz oder Dunning-Kruger-Effekt?



  • Hallo

    Erhard Henkes schrieb:

    Das Buch ist neu und gut, aber das Gute ist nicht neu und das Neue ist nicht gut.

    Selten so einen Schwachsinn gelesen. 😉
    Reiht euch ein in die Hammelherde der Neidischen.

    Was hat das denn bitte mit Neid zu tun. Klar, wer will nicht tausende Bücher verkaufen, aber das macht mich doch nicht zum neidvollen Nichtgönner. Ich beziehe mich ganz klar auf den Inhalt des Buches.

    Erhard Henkes schrieb:

    Sarrazin hat einen bestseller geschrieben und die lahme Politikerkaste ganz schön durch gewirbelt. Die SPD steht inzwischen komplett neben sich, und die Union ist zweigeteilt. 😃

    Die SPD war vorher schon durch den Wind und ist auf schwachen Niveau eher stärker geworden. Die CSDU ist auch schon mehrere Monate im Tief und das hat auch nicht alleine mit Sarrazin zu tun. IMHO stimmen deine Kausalketten nicht.

    Erhard Henkes schrieb:

    Besonders wichtig ist, dass man nun kriminelle Elemente endlich klar von Hilfsbedürftigen unterscheidet.

    Das wird wohl jeder auch so sehen und deswegen muss man nicht immer so tun, als würde man Tabus brechen. Und noch einmal: Du hast selber eine Quelle verlinkt, in der steht, dass das auch schon lange von dem Buch geschehen ist. Was willst du also? Eine ARD-Themenwoche? Aufgeregte Talkshows? Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass man mit solchen Büchern Politik in einem Land mit 80 Millionen Einwohnern machen kann.

    chrische



  • ..



  • Hallo

    Erhard Henkes schrieb:

    Die Politiker reagieren nur auf massiven Druck aus den Medien, von der Straße, etc. Die üblichen Debatten auf Politikerebene sind nur Schaufensterdebatten für das primär zu verblödende und zu beruhigende Volk. Es wurden eindeutig Tabus gebrochen, z.B. die "political correctness", dass man nichts gegen Ausländer sagen darf.

    Das stimmt doch einfach nicht. In Deutschland wurde schon immer etwas gegen Ausländer gesagt. Du hast doch selber eine Quelle verlinkt.

    Erhard Henkes schrieb:

    Das Thema Zwangsehen wird nun mal schärfer angepackt:
    http://www.faz.net/s/Rub594835B672714A1DB1A121534F010EE1/DocEC865D61EC12D40E18F2096749D9D6805ATplEcommonScontent.html
    ... und was passiert? Die Grünen motzen wie immer nur rum.

    Guter Punkt dagegen muss auf jeden Fall was unternommen werden. Hast du dir mal angeschaut, warum die Grünen motzen?

    Erhard Henkes schrieb:

    zu Sarrazin:

    Klar, wer will nicht tausende Bücher verkaufen

    Nicht Tausende, sondern Millionen! Vielleicht sollte man mal darüber nachdenken, warum das so ist. 😉

    Weil es viele Menschen gibt, die ihm auf den Leim gegangen sind. Das ist doch aber nichts besonderes, auch Hirschhausen verkauft sich oder Bohlen. Das ist definitiv keine Qualitätsmerkmal.

    chrische



  • ..



  • Hallo

    Sarrazin ist nicht bekannt? Er hat einen Riesenwirbel veranstaltet und dadurch wurde er bekannter als er schon war. Klar ist das Thema spannend, aber die Art und Weise ist IMHO nicht gut.

    chrische



  • ..



  • Hallo

    Also hast du es dir nicht angeschaut, oder? Lass doch einfach mal deine Allgemeinposten.

    chrische



  • Erhard Henkes schrieb:

    Hast du dir mal angeschaut, warum die Grünen motzen?

    Die Grünen reißen überall den Schnabel auf und verstreuen ihr Gift, egal was passiert, die genießen ihre Popularität und wollen an die Macht. Klare Prinzipien habe ich da noch keine erkannt, so wie bei den Ur-Grünen.

    Die Grünen sind wohl die Partei, die sich selbst über die Jahre am treuesten gebleiben sind. Hier schiffst du definitiv den falschen ins Nest. Das dir ihre Meinung nicht gefällt, geschenkt. Aber so einen Tunnelblick wie du ihn dabei hast, muss man erstmal entwickeln. Sogar bei den Artikeln die du SELBST verlinkst, bist du hoch selektiv in den Fakten die du da raus pickst. Dass du wahrscheinlich wenige der von uns verlinkten Artikel gelesen hast, und mit Sicherheit KEINEN inhaltich erfasst hast, erschließt sich von selbst.

    Islamisierung stellt keine Gefahr für Deutschland dar. Es gibt keine Islamisierung in einem Land, das nachweißlich immer ungläubiger wird. Allerdings verändert sich natürlich der Blickwinkel auf die Religion, von den Atheisten/Agnostikern, aber auch von den Anhängern der etablierter Religionen, die ihren Einfluss auf die Gesellschaft schwinden sehen.

    Du warst doch gläubiger Christ, oder?



  • ..



  • Der politische Islam stellt eindeutig eine Gefahr für Deutschland dar.

    Was ist denn jetzt auf einmal "der politische Islam"? Allzu viele islamische Politiker haben wir doch nicht in Deutschland.

    Deine verharmlosende Meinung ist inzwischen ziemlich obsolet.

    Eine Meinung wird also hinfällig, wenn es nur genügend Menschen gibt, die anderer Meinung sind? So kann man natürlich jede Diskussion im Keim ersticken.

    Selbst Frau Merkel und Herr Seehoferhaben es inzwischen begriffen

    Begriffen haben die gar nichts. Seehofer hat gemerkt, dass er mit dem Feindbild Islam Stimmung machen kann und Merkel hat gemerkt, dass Seehofer damit gut fährt und folgt ihm. Merkel dreht sich immer nach dem Wind - das sollte inzwischen wohl klar sein.

    Es ist übrigens immer amüsant den "Diskussionen" mit Erhard zu folgen. Er geht nämlich grundsätzlich nicht auf Gegenargumente ein, sondern ignoriert sie einfach und macht woanders weiter. 👍

    MfG,
    ScRaT



  • ..



  • ScRaT_GER schrieb:

    Es ist übrigens immer amüsant den "Diskussionen" mit Erhard zu folgen. Er geht nämlich grundsätzlich nicht auf Gegenargumente ein, sondern ignoriert sie einfach und macht woanders weiter. 👍

    "Amüsant" -- so hab ich das noch gar nicht betrachtet. Aber du könntest recht haben. Erhard ist bei mir langsam jenseits der Aufregerschwelle.



  • ..



  • quod erat demonstrandum



  • 😃


Anmelden zum Antworten