Wer würde eine neue Partei rechts von der Union mit Sarrazin et. al. unterstützen/wählen?
-
..
-
Hallo
Der Mann leidet komplett an Realitätsverlust.
sondern schwierige Sachverhalte schlüssig dargeleg
Er hat teilweise kompletten, unwissenschaftlichen Schwachsinn erzählt.
chrische
-
..
-
Hallo
Erhard Henkes schrieb:
Er hat teilweise kompletten, unwissenschaftlichen Schwachsinn erzählt.
Im Laufe der Auflagen wurden einige unhaltbare Patzer korrigiert/geglättet.
Dass man nicht mit all seinen Aussagen konform gehen kann, versteht sich fast schon von selbst bei den vielen extremen Ideen, die er verfolgt. Im Grundansatz hat er aber Recht.Das hat nichts mit Ideen zu tun, sondern mit Negierung des wissenschaftlichen Standards. Das regt mich echt auf. Der vertritt Theorien, die ungefähr den Gehalt von Schädelvermessung zur Intelligenzermittlung haben und wundert sich dann, wenn man sagt, dass er nicht mehr Tassen im Schrank hat.
chrische
-
Hier nochmal ein sehr kurzer Artikel zur Partei "Die Freiheit":
-
,,
-
Hi,
Sarrazin haben sie wegen seiner Aussage zur Wirkung der Gene in der Luft zerrissen.
Aber hier
http://www.zeit.de/gesellschaft/schule/2010-11/interview-spitzer-lernen-gene?page=1
kommt ein renomierter Neurowissenschaftler in einer absolut politisch unverdächtigen Zeitung (ich sehe die Zeit als seriös an) eigentlich zu ganz ähnlichen Schlussfolgerungen wie Sarrazin.Wollen wir dem jetzt auch braunes Gedankengut unterstellen? Oder findet sich jetzt ein politisch korrekter, der feststellt, daß der ja eigentlich ja doch was ganz anderes als Sarrazin gesagt hat?
Gruß Mümmel
-
Hallo
Hast du gelesen, was du verlinkst? Da steht nur, dass Kinder unterschiedliche Voraussetzungen haben und man diese anerkennen sollen. Was ist daran neu?
chrische
-
Hi,
jetzt sind se völlig von allen guten Geistern verlassen:
Nun, auch so kann man sich ins politische Abseits manövrieren. Für viele wird die SPD damit nicht mehr wählbar sein. Aber macht ja nichts, sie hat ja noch chrische5.
Gruß Mümmel
-
Hallo
Wundert dich das wirklich? War doch ein längst überfälliger Schritt. Er vertritt halt Positionen, die im Vorstand der SPD nicht mehrheitsfähig sind und nach deren Ansicht, die Partei verletzen. Ich wähle übrigens keine SPD und halte auch nichts von Parteiausschlussverfahren.
chrische
-
Hallo
Es gibt übrigens auch einen Unterschied zwischen genetisch bedingt und vererbt.
chrische
-
Hi,
chrische5 schrieb:
Hallo
Es gibt übrigens auch einen Unterschied zwischen genetisch bedingt und vererbt.
chrische
stimmt! Genetisch bedingt ist zwar immer vererbt, aber vererbt ist nicht immer genetisch bedingt. Manchmal ists auch nur ganz schöde monetär.
Gruß Mümmel
-
Hallo
muemmel schrieb:
stimmt! Genetisch bedingt ist zwar immer vererbt,
Stimmt nicht.
chrische
-
Hi Chrische5,
stimmt doch!
Da ich als Atheist nicht auf den göttlichen Einflus setze, MUSS mir alles was ich an Genen mitbekommen habe zweifelsohne von meinen Eltern mit auf den Weg gegeben worden sein. Sicher, der Zufall hat mit der genauen Passung noch ein wenig die Hände im Spiel, aber auch er kann schließlich nur das zusammenfinden lassen was da ist.
Guß Mümmel
-
muemmel schrieb:
Sicher, der Zufall hat mit der genauen Passung noch ein wenig die Hände im Spiel, aber auch er kann schließlich nur das zusammenfinden lassen was da ist.
Was ist mit Mutationen?
-
Worum geht's überhaupt noch?
-
Hi Walli,
Walli schrieb:
muemmel schrieb:
Sicher, der Zufall hat mit der genauen Passung noch ein wenig die Hände im Spiel, aber auch er kann schließlich nur das zusammenfinden lassen was da ist.
Was ist mit Mutationen?
Auch Mutationen basieren immer auf dem, was an genetischer Basis da ist. Es ist kaum zu erwarten, daß einer von uns jetzt auf enimal Kinder bekommt die statt Händen grüne Blätter mit Clorophyl haben, die sie im herbst abwerfen.
Mutationen sind immer Änderungen des BESTEHENDEN.Gruß Mümmel
-
Hallo
Du verwendest die Begriffe völlig unwissenschaftlich. Lies dir mal das Thema Trisomie21 durch.
Chrische
-
Hi chrische5,
chrische5 schrieb:
Hallo
Du verwendest die Begriffe völlig unwissenschaftlich. Lies dir mal das Thema Trisomie21 durch.
Chrische
Was soll mir das bringen? Auch dabei kommt nichts von irgendwoher dazu. Es wird lediglich ein Chromosom ein mal zu viel angelegt, das Chromosom 21 (daher der Name Trisomie 21), zum Beispiel in dem bei der Eizelle bei der Meiose, dem halbieren des Chromosomensatzes für die spätere Ausbildung der Eizelle ein Chromosomenpaar nicht mit halbiert wurde. Aber letztlich basiert das Ergebnis trotzdem immer noch ganz genau auf den Ausgangsgenen, auch wenn das überzählige Chromosom da nicht wirklich benötigt die Entwicklung durcheinander bringt.
Aber letztlich können auch Menschen mit Down-Syndrom (Trisomie 21) durchaus gesunde Kinder haben, selbst Paare, bei denen beide Eltern diese Chromosomenüberzahl aufweisen. Und diese Kinder sind dann ganz normale genetische Erben ihrer Großeltern, deren Erbgut ja nicht verschüttet ist, sondern nur teilweise durch das überzählige Chromosom überstrahlt wurde. Also ein schlechtes Beispiel von Dir.Gruß Mümmel
-
Hallo
Du sollst anhand von Trisomie 21 den Unterschied zw. Genetisch bedingt und vererbt erkennen. Das willst du nicht, schade. Es geht nicht um deine Interpretation.
Chrische