Spielkonzept erstellen



  • Hallo Leute
    Habe folgendes anliegen.
    Ich möchte ein Computerspiel schreiebn habe nun fast 2 Jahre Programmiererhafung und arbeite seit etwa nem 3/4 Jahr mit OpenGl.

    Ich möchte mich nun mal an ein Spiel wagen.
    Bevor ich anfange wollte ich ein Konzept dafür schreiben.Nur der Vollständigkeit halber, damit ich einmal den ganzen Prozess durchlaufen habe.

    Ihr könnt mir und anderen helfen in dem ihr einfach mal ein paar Stichpunkte nennt die es zu bedenken gibt.
    Vielen dank.



  • Lieber Saibot,
    bevor du anfängt, groß etwas zu planen, brauchst du eine Idee. Du musst von dieser Idee selber fasziniert sein, da dies deine weitere Motivation darstellen wird.
    Nehme also ein Zettel oder einen Editor deiner Wahl und schreibe stichpunktartig auf, was dich interessieren könnte. Das kann ein Raumschiffspiel oder auch ein klassisches Hack and Slay sein. Lasse deiner Fantasie freien Lauf und denke erst einmal nicht daran, was dich einschränken könnte.

    Wenn du einfach so anfängt, ohne Brainstorming und einen "Masterplan", wird es dir sehr schwer fallen, dein Spiel zu entwickeln, da du dich die ganze Zeit fragst: "Was will ich eigentlich für ein Spiel?"

    Nach dem Du deine eigene, innovative Spielidee entworfen hast, kannst du mit der eigentlichen Planung anfangen. Dabei solltest du folgende Punkte brücksichtigen:

    - Wann?
    - Wo?
    - Wer?
    - Warum?
    - Wie?

    Beantworte diese Fragen schriftlich, um dir ein Bild zu machen, was du überhaupt willst. Gerade später bei größeren Projekten wird dies dir den Weg zu einem erfolgreichen Spiel ebnen.

    Anschließend machst du Dir Gedanken darüber, in wie weit deine Ideen realisierbar sind. Überprüfe, ob du das, was du dir vorgestellt hast, überhaupt mit deinen Programmier-Fähigkeiten umsetzen kannst. Vielleicht kannst Du auch Freunde dazu begeistern, sich an der Arbeit deines Spiels mit zu beteidigen.

    Wenn du es bis dahin geschafft hast, sollte alles von alleine gehen. Mache aber wirklich nur das, was du wirklich willst - schließlich wird es Dein Spiel sein. 🙂



  • satanfreze schrieb:

    Nach dem Du deine eigene, innovative Spielidee entworfen hast, kannst du mit der eigentlichen Planung anfangen. Dabei solltest du folgende Punkte brücksichtigen:

    - Wann?
    - Wo?
    - Wer?
    - Warum?
    - Wie?

    Beantworte diese Fragen schriftlich, um dir ein Bild zu machen, was du überhaupt willst. Gerade später bei größeren Projekten wird dies dir den Weg zu einem erfolgreichen Spiel ebnen.

    Auf was beziehst du diese Fragewörter?

    Auf Schritte/Dinge die zur Umsetzung nötig sind (Engine aussuchen, Komponenten implementieren, Grafiken erstellen etc.)? Oder geht's dabei noch um die Erstellung des Spiel-Konzepts?



  • hustbaer schrieb:

    Auf was beziehst du diese Fragewörter?

    Ich gehe einmal mehr ins Detail. Ein Beispiel für diese "W"-Fragen-Technik wäre eines wie folgt:

    Wer ist der Akteur?

    • Ein zurückgelassener Soldat
    • Ein Überlebender nach dem 3. Weltkrieg
    • Ein Ausgestoßener einer Gruppe

    Wann – zu welchem Zeitpunkt findet alles statt?

    • In der fernen Zukunft, etwa das Jahr 2800 nach Christus
    • In der Gegenwart. Der Akteur wird langsam in die Handlung mit eingezogen

    Was – Worum geht es in dem Spiel?

    • Ein zurückgelassener Soldat erlangt wieder Funkkontakt zu seiner Einheit und kämpft sich den Weg in die Sicherheit

    • Ein Mann wurde nach Mutationen aufgrund von Radioaktivität aus seiner Gruppe ausgestoßen, da diese sich bedroht fühlte.

    Wo – Wo spielt das Spiel?

    • In einem Raumschiff oder auf einem fremden Planeten
    • In einer Höhlenregion oder unter dem Ozean
    • Im Erdkern

    Wie - Wie erfüllt der Held seine Aufgabe?

    • Er kämpft sich durch Massen von ungewöhnlichen Kreaturen mit Schwertern, Messern oder Bogen.
    • Er schießt sich durch Monster- und Alienmassen mit Waffen, die er den Aliens abnimmt oder selbst gefunden hat.

    Warum – Was ist die eigentliche Motivation für seine Taten?

    • Er muss seine Einheit wiederfinden, da es sonst seinen endgültigen Tod bedeuten würde.
    • Er befreit die Menschheit von der Sklaverei der Außerirdischen.
    • Er rächt seinen Kameraden/seine Gruppe, indem er ein Blutbad auf die Monstermassen verrichtet.

    Es ist zwar nur ein Beispiel, aber kann man so gute Informationen sammeln und sich zusätzlich motivieren. Das obige Beispiel wäre perfekt für ein Ego-Shooter oder Hack n' Slay. Natürlich kann man das Verfahren auch für andere Spielgenre verwenden, um eine erste "Übersicht" von seinem Vorhaben zu erlangen.



  • Saibot1988 schrieb:

    Ihr könnt mir und anderen helfen in dem ihr einfach mal ein paar Stichpunkte nennt die es zu bedenken gibt.

    Mach kein MMORPG.



  • @satanfreze:
    Danke!

    Du hast mehr geschrieben als ich eigentlich wissen wollte (ein "auf das Spiel-Konzept" hätte mir gereicht), aber ich finde das Beispiel sehr hilfreich.

    EDIT: vielleicht hast du ja noch mehr gute Beispiele/Vorschläge auf Lager 🙂



  • Hallo Leute aufgrund dessen das ich ja nun an meinem ersten Pflichtenheft arbeite, habe ich mir für spätere Projekte einen Fragenkatalog angelegt. Dieser ist zwar noch sehr unsortiert und könnten auch noch eine Rechtschreibkorrektur vertragen aber auf mich wartet da so n Film naja ihr wisst ja wie das is 🙂
    Vieleicht hilft es ja und wenn ihr weiter möglich Fragen habt immer fleissig senden.

    Wie heisst das Spiel?
    Welches Genre vertritt das Spiel?(Adventure,RPG,Puzzle,...)
    Für welches System soll es entwickelt werden?(Konsole, PC, Windows ,Linux)
    Wie soll das Spiel entwickelt werden(Programmiersprache, API,...)
    Welche Elemente des Spiels könnten schwierigkeiten bereiten oder lange Entwicklungszeit beanspruchen?(Risikobewertung)
    Wer arbeitet an dem Spiel mit?
    Wer übernimmt welche Aufgabe?
    Lassen sich alte Erfahrungen und Technicken im Spiel integrieren?
    Was muss möglicherweise neu entwickelt werden?
    Wird eventuell Software oder Tolls benötigt die erst entwicklet werden müssen?
    Gibt es einen Termin für die fertigstellung des Spiels?
    Was sind die Minimalanforderungen für das Spiel?
    Ist das Spiel levelbasiert?
    Ist das Spiel in Echtzeit oder rundenbasiert?
    Lässt sich das Spiel speichern.
    Lässt sich das Spiel erweitern?
    Wo wird das Spiel angeboten?(Download, Flash,...)
    Was sind die wichtigsten Merkmale des Spiels?
    Wieviele Spieler können das Spiel spielen?
    Wenn mehrere Spieler am spiel teilnehmen, wie erfolgt dann die vernetzung?(Heißer Stuhl,Lan,...)
    Welche Multiplayerspielvarianten wird es geben?
    Wenn mehrere Spieler am spiel teilnehmen, wie können dies untereinander kommunizieren?
    Wieviele Spielfiguren gibt es?
    Wie heissen die Spilefiguren?
    Was ist die Geschichte der Spielfigur?
    Was soll die Spielfigur machen und wie?
    Warum macht die Spielfigur das was sie machen soll?
    Wo spielt das Spiel?
    Wann spielt das Spiel?
    Was ist das Ziel des Spiels?
    Wie ist die Story des Spiels?
    Wie geht das Spiel aus?
    Wieviele mögliche Enden hat das Spiel?
    Ist das Spiel endlich oder unendlich?
    Wer sind die Guten und wer die bösen?
    Warum sind die Bösen die Bösen?
    Welche Feinde gibt es und wie geht man gegen sie vor?
    Enthält das Spiel rätsel wenn ja welche?
    Sind die Rätsel für normalsterbliche zu lösen?
    Gibt es knifflige Spieleinlagen?(wilde Sprungkombinationen)
    Ist das Spiel an sich zu lösen?
    Wie wird das Spiel gespielt?(Steuerung)
    Hat das Spiel einen Haupstoryline?
    Gibt es Events die neben der Hauptstory das Spiel bereichern?
    Kann man sich aufleveln und wenn ja wie funktioniert das Levelsystem?
    Kann man selber Gegenstände bauen und wenn ja wie?
    Kann man forschen und wenn ja was und wie?
    Hat das Spiel ein Zeitsystem und wenn ja wie funktioniert es?
    Wird in dem Spiel Wetter simuliert und wenn ja welches und wie ?
    Wird das Spiel Szenen enthalten die eventuell schwierigkeiten bereiten könnten?(extreme gewaltdarstellung, rasistische äusserungen oder andeutungen,...)
    Wenn ja wie wird mit diesen Problemszenen umgegangen?
    Wie ist die Landschaft des Spiels beschaffen?
    Kann man die Landschaft verändern?
    Wenn ja wie?
    Gibt es Items im Spiel und wenn ja welche?
    Kann man Fahrzeuge fahren und wenn ja welche und wie?
    Welche Einheiten lassen sich im Spiel bauen?(bezogen auf strategiespiele)
    Sind Nachfolger geplant oder möglich?
    Ist das Spiel in 2D oder 3D?
    Wie lässt sich das Spiel grafisch umsetzen?
    Welche Musik soll gespielt werden?
    Welche Soundeffekte werden warscheinlich benötigt?
    Gibt es mehrere Kamera einstellungen und wenn ja welche?
    Benötigt das Spiel Zusatzhardtware?(Lenkrad , Pedale,...)



  • Saibot1988 schrieb:

    Ihr könnt mir und anderen helfen in dem ihr einfach mal ein paar Stichpunkte nennt die es zu bedenken gibt.

    Wie hier schon gesagt. Denke dir etwas aus, was dir Spaß machen würde, zu spielen.

    Dein Spiel wird wahrscheinlich weder grafisch noch Sound-mäßig mit dem, was man so im Geschäft kaufen kann, mithalten können. Schon ganz einfach deswegen, weil du kein Team von 30 Grafikern und Designern hinter dir stehen hast. Das heißt jetzt nicht, dass die Sachen schlecht aussehen oder klingen müssen, aber du wirst nicht die Resourcen haben, um beispielsweise wahnsinnig realistisch aussehende, menschliche Charaktere zu kreieren.

    Das heißt, das einzige, womit du also Punkten kannst, ist das Spielprinzip. Und das sollte so sein, dass es dir - und am besten noch Anderen - Spaß macht.

    Wenn du das überlegt hast: Kenne deine Tools. Überlege dir, was du brauchst. Wenn du z.B. einen Level-Editor brauchst, schaue mal, ob du Worldcraft benutzen kannst. Schaue nach, welche Bibliotheken du verwenden willst. Irgendwo musst du die Balance finden, zwischen selber schreiben und vorhandenes verwenden. Wenn du zu NIH neigst, überlege dir, ob es sich wirklich lohnt, den OpenGL Kontext selber aufzusetzen oder ob man das lieber der SDL überlässt.

    Eine gute Auswahl an Tools ist nicht zu unterschätzen.


Anmelden zum Antworten