openGL und eclipse
-
Hallo,
ich versuche jetzt schon seit tagen ein openGL Programm mit eclipse zum laufen zu bringen, aber es will einfach nicht funktionieren.
Ich habe eclipse mit cdt installiert.
Normale c++ programme kann ich problemlos compilieren.Doch wenn ich versuche ein openGL Programm zu kompilieren kriege ich Fehler wie:
error: too few arguments to function 'GLvoid KillGLWindow(<type error>)'
und
error: invalid use of 'GLvoid'
Bis jetzt habe ich nichts weiter gemacht als minGW zu installieren und es in die umgebungsvariablen einzutragen.
ich include selbstverständlich die gl header:
#include <windows.h> // Header File For Windows #include <gl\gl.h> // Header File For The OpenGL32 Library #include <gl\glu.h> // Header File For The GLu32 Library
Dann habe ich das gleiche mit microsoft visual studio probiert, dort habe ich in den Projekt eigenschaften des Linkers einfach opengl32.lib und glu32.lib eingetragen und das Programm kompiliert wunderbar.
Nur wie trage ich das in eclipse ein?
Ich habe schon versucht im eclipse Forum eine Antwort zu kriegen, aber dort sehe ich weder meinen erstellten thread, noch kriege ich irgendwie antworten.. seltsames Forum.
Hat einer von euch eine Idee??
Ich würde wirklich 1000 mal liebe eclipse als visual studio nehmen...Grüße,
Jan
-
Ich trage die Libs immer in ein Makefile ein und beim Build ruft Eclipse make mit meinem Makefile auf.
-
wie konkret sieht dein Makefile dann zum bleistift aus?
-
Konnte leider nicht bearbeiten da ich das ohne registrierung geschrieben hatte.
habs mal, erfloglos, mit folgendem makefile probiert.
LIBS = opengl32.lib glu32.lib all: main.o g++ -o $(LIBS) main.exe main.o main.o: main.cpp g++ - c $(LIBS) main.cpp
vorher hatte ich ohne makefile programmiert (ka was eclipse dann als makefile nimmt).
Ich include noch die datei <atlconv.h> und seit ich meine eigenes MF nehme kommt das er die (aber nur die) nicht mehr findet... *ratlosbin*
-
Probiers mal mit $(LIBS) nach main.o, und bei -c darf kein Leerzeichen stehen. Ausserdem koenntest du noch probieren das suffix .lib bei den Libs wegzunehmen.
-
hab das Problem endlich gelöst (ihr könnt euch nicht vorstellen wie ich mich über das leere, schwarze openGL Fenster gefreut habe !!
das Problem war das die Libraries nicht gelinkt waren.
Ich musste in Project Properties / C/C++ Build / Settings / Tool Settings / MinGW C++ Linker unter 'Libraries' (das obere) diese 3 Libraries linken:
opengl32
glu32und für einige Win32 befehle:
gdi32und eventuell noch:
winmmFür alle die das gleiche Problem hatten wie ich... *grrml*
Jetzt funktionierts