VC++ 2010 Express Edition - Problem: neuer Code, alter Inhalt
-
hallo zusammen
ich bin neu hier im forum und neu in der welt der programmiersprachen.
ich studiere chemieingenieurwesen und habe mich dazu entschlossen, mir die grundlagen von c++ anzueignen aus der überlegung heraus, dass man heute fast überall schon programmierkenntnisse braucht.
nun, ich habe mir von video2brain ein tutorial besorgt und stoße auf unerwartete probleme. und zwar benutzt der tutor im video VC++ 2008 express edition, ich habe mir aber die heute aktuelle 2010er geladen. damit kommt's schon mal, dass das menü anders ausschaut, ich den befehl "kompilieren" nicht mehr finde - ist nicht mehr da, wo er wohl früher mal gewesen sein mag. aber da am anfang ist das ja jetzt nicht so tragisch, denke ich...
mein zZ größtes problem ist ein anderes. ich habe vor 1.5a auch probiert c++ anzufangen, bin damals aber bei den schleifen stehen geblieben. benutzte damals den mir vom informatikerfreund empfohlenen DevC++. da, wenn ich mal den code iwie umgeschrieben habe, und kompiliert habe, dann hatte ich auch in der konsole das rausbekommen, was ich halt haben wollte.
mit dem VC++2010 jetzt aber mache ich das, wie in dem tutorium: neues projekt, leer etc pp, lege neue .cpp-datei an und schreib da nen code rein. zum prüfen, ob's läuft immer wieder mal STRG+F5 (mach der tutor genauso). nun aber wenn ich neuen code ausprobieren möchte - neue schleife oder so - dann lösche ich einfach, was davor da stand und schreib den neuen rein. wenn ich jetzt aber starte - strg+f5 - dann sehe ich im dos-fenster noch texte und aufforderungen von dem code, den ich ja eigentlich gelöscht habe O.O und das kann ich jetzt überhaupt nicht nachvollziehen. der tutor hat immer neue projekte anscheinend, sieht zumindest so aus im vid. aber das kann doch nicht sein, dass ich codezeilen lösche und der inhalt trotzdem irgendwie noch erhalten bleibt o.O ich bin jetzt bei dem kleinen kram von max. 30 zeilen, da kann ich schnell was neues erstellen. aber bei großen projekten stelle ich mir sowas als höchst problematisch vor.kann mir bitte jemand sagen, wo mein fail ist, was ich übersehen habe?
-
Es gibt da ein Meldefenster, dass ein Bug im Code drin ist, mit der Frage ob der letzte erfolgreich übersetzte Code dann ausgeführt werden soll - was mal schnell mal aus Versehen abklatscht. Könnte es einfach das sein?
-
mh, hab das tatsächlich nie richtig nachvollzogen. muss wohl aufmerksamer an die sache rangehen und den code sauber schreiben. danke dir für die schnelle antwort.
was ist eigentlich mit dem Kompilieren? findet man das irgendwo in vc++2010? afair hab ich in devc++ nie mit dem debugger etwas zu tun gehabt, bin da immer auf kompilieren gegangen, um in der konsole zu sehen, ob's läuft. kann mich auch nicht erinnern, dass ich damals iwelche projektmappen etc erstellen musste...
-
Es gibt weiterhin oben das Erstellen-Menü, in dem du dein Projekt erstellen (also kompilieren und linken) lassen kannst. Das hat sich eigentlich nicht geändert.
Btw, den Debugger solltest du nicht konsequent ignorieren. Er ist ein wichtiges Werkzeug beim Programmieren und seine Handhabung sollte so früh wie möglich erlernt werden.
-
gut, ich versuch mich mal mit dem debugger auseinanderzusetzen.
@Erstellen-Menü: ich habe im VC++2010-Fenster oben die Menüs Datei, Bearbeiten, Ansicht, Debuggen, Extras, Fenster und Hilfe. Dieses Erstellen-Menü hab ich im Tut-video auch gesehen, konnte es bei mir aber nicht finden, schob es daher erstmal auf die neuere Version. hab die software von der MS-seite
-
maxlaw1987 schrieb:
gut, ich versuch mich mal mit dem debugger auseinanderzusetzen.
@Erstellen-Menü: ich habe im VC++2010-Fenster oben die Menüs Datei, Bearbeiten, Ansicht, Debuggen, Extras, Fenster und Hilfe. Dieses Erstellen-Menü hab ich im Tut-video auch gesehen, konnte es bei mir aber nicht finden, schob es daher erstmal auf die neuere Version. hab die software von der MS-seite
Das Menü erscheint erst, wenn es was zum Erstellen gibt, also wenn du ein Projekt geladen hast.
-
uff, ich glaube das wird noch eine schwere geburt...
...na da tritt mich doch ein pferd! klick ich in Extras-Einstellungen auf Erweiterte Einstellungen et voila, das Erstellen-Menü ist da.
danke für die Hilfe, war bestimmt nicht das letzte mal^^Edit:
ah, ja, zu früh gefreut. kann zwar kompilieren, aber wenn ich die .exe jemandem schicke, so wie früher, dann kann die nicht ausgeführt werden, weil eine .dll fehlt. geht auch nicht, wenn ich den gesamten ordner des bestimmten projekts schicke. was ist da schon wieder zu beachten?
-
maxlaw1987 schrieb:
ah, ja, zu früh gefreut. kann zwar kompilieren, aber wenn ich die .exe jemandem schicke, so wie früher, dann kann die nicht ausgeführt werden, weil eine .dll fehlt. geht auch nicht, wenn ich den gesamten ordner des bestimmten projekts schicke. was ist da schon wieder zu beachten?
http://blog.kalmbach-software.de/de/2008/03/05/wie-man-statisch-gegen-die-c-runtime-crt-linkt/